
Vespa paintwork – all about paint

Die besten Ideen entstehen oft aus der Not. Anfang 2012 wollte Moritz Hämmerlein seine recht mitgenommene Vespa V50 komplett neu aufbauen und dann auch lackieren lassen. Die Vielzahl der Optionen und das Fehlen transparenter Informationen hat ihn aber fast zur Verzweiflung gebracht. Passt der Lack zum Modell? Fährt jeder zweite mit der Farbe rum? Originallack, RAL-Lack oder ein Autolack? Lieber rot, gelb, blau, ..? Pulverbeschichtung oder normale Lackierung?
Eine neue Lackierung ist ja ein hoher Kostenfaktor und mit einem ziemlichen Aufwand verbunden (komplett zerlegen, vorbereiten, sandstrahlen, dengeln, lackieren, ..). Da möchte man dann eine Farbe die einem zu 100% gefällt und auf der relativ kleinen Fläche der Vespa auch wirkt. Im Internet fand Moritz zwar Fotos von lackierten Vespen - jedoch ohne die dazugehörigen Lackbezeichnungen. So hatte Moritz dann tatsächlich immer einen RAL-Fächer im Rucksack. Gefiel ihm ein Lack wurde sofort die Farbe gecheckt und ein Foto gemacht. Er fing an diese Fotos zu sammeln und hatte nach und nach ein kleines Archiv. Daraus ist dann die Idee für vespafarben.de entstanden.
Moritz will versuchen mit seiner Seite anderen Vespa Liebhabern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
"Aufgrund des großen Interesses und der vielen „Danke-Mails“ glaube ich, dass ich hier auf dem richtigen Weg bin und schon vielen bei der Farbfindung helfen konnte."
Ziel ist es ‚wenigstens' für alle Originallacke ein Foto auf vespafarben anbieten zu können.
Du willst Moritz bei seiner Seite unterstützen? Du weisst verlässlich mit welcher Farbe deine Vespa lackiert ist, egal ob original Piaggio Code oder RAL Ton? Schick ein Bilder Deiner Vespa und die Farbinfos an [email protected] und unterstütze diese Seite.