
SMARTCARB Vergaser – Ein Versprechen aus den USA
SmartCarb – Aus den USA kommt ein Vergaser, der verspricht, die Gemischaufbereitung für 2-Takter zu revolutionieren. Die Ansprüche sind:
10% Leistungssteigerung
30% weniger Benzinverbrauch
50% Reduzierung der Abgasemissionen
22.000 Fuß & Höhenkompensation
Um diese Ziele zu erreichen, bieten die SmartCarb-Vergaser drei Merkmale, die sie von Vergasern anderer Hersteller unterscheiden:
Abstimmung ohne Düsen
Besonders feine Zerstäubung
Eine automatische Anpassung an den Luftdruck
SmartCarb vs Lectron – Die Hintergrundgeschichte

Die Geschichte des Flachschieber-Vergasers mit einer Art Dosierstab anstatt einer Nadel und verschiedener Düsen, haben sowohl der SmartCarb als auch der Lectron-Vergaser gemeinsam. Sie haben sogar denselben Erfinder: den verstorbenen, renommierten Vergaserexperten William „Red“ Edmonston. Red leistete mit dem einzigartigen „Posa-Fuel“ und dem „Lake Injector“ in den Jahren 1967 bzw. 1971 Pionierarbeit beim Konzept der Dosierstabvergaser. Reds Lectron-Vergaser kam 1974 auf den Markt und bedeutete einen großen Sprung nach vorn für die Technologie mit einer innovativen Schwimmerschale und der Verwendung eines flachen Gasschiebers, anstelle eines Schiebers in Form eines Zigarrenschneiders oder einer Guillotine wie zuvor. Nach dem Verkauf des Lectron-Vergasers an General Motors im Jahr 1978 fuhr Red mit der Weiterentwicklung und Verfeinerung des Vergasers mit einem Dosierstab fort, was in den frühen 2000er Jahren mit dem SmartCarb seinen Höhepunkt fand. Corey Dyess, Chief Technology Officer von SmartCarb Fuel Systems, hatte das Privileg, in den letzten Jahren mit Red zusammenzuarbeiten. Er hat die Weiterentwicklung des SmartCarb geleitet und im Laufe der Zeit mehrere Patente für Funktionsverbesserungen erhalten.
Gleicher Erfinder, gleiches Konzept, gleiches Ergebnis ... oder?
Wirklich nicht! Während beide Vergaser ein „Metering Rod“ oder Dosierstab und einen flachen Schieber verwenden, um eine präzise Steuerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches und eine bessere Kraftstoffzerstäubung als bei herkömmlichen Nadel- und Düsenvergasern zu ermöglichen, gibt es mehr Unterschiede zwischen den beiden, als auf den ersten Blick ersichtlich sind.
Immer auf der Suche, die Dinge besser zu machen, haben Red und in jüngerer Zeit SmartCarb Fuel Systems das Design laufend weiterentwickelt, indem sie Verbesserungen und Funktionen hinzugefügt haben, um die grundlegenden Funktionsprinzipien der Technologie zu verbessern und gleichzeitig die Mängel und Einschränkungen früherer Designs zu beseitigen. Das Ergebnis ist ein Kraftstoffsystem, das sich wesentlich von seinen Vorgängern unterscheidet, einschließlich des Lectron-Vergasers.
SmartCarb – Funktion und Zukunft
Der SmartCarb ist der Höhepunkt von mehr als 50 Jahren Entwicklung. Sein Stammbaum besteht aus einer langen Reihe von Einkreis-Vergasern mit flachem Schieber, darunter der Lake Injector, Posa-Fuel, Lectron und Quicksilver.
Der SmartCarb kombiniert die besten Eigenschaften von früheren Flachschieber-Vergasern mit variabler Belüftung mit den von SmartCarb Fuel Systems entwickelten Konstruktionsmerkmalen, was ihn zu einer echten Lösung für die Erfüllung von Emissionsvorschriften und OEM-Leistungsanforderungen in Kleinmotorenanwendungen weltweit macht.
SmartCarb Fuel Systems konzentriert sich derzeit auf den 2-Takt und 4-Takt-Markt und bietet SmartCarb-Vergaser in den Größen 26, 28, 36, 38 und 40 mm an. Die anwendungsorientierte Entwicklung ist in vollem Gange, zuletzt wurden Tests für die Integration in Drohnen, Mini-Motocross-Bikes, Micro-Sprint-Karts, Schneemobilen, Gleitschirmen und Außenbord-Schiffsmotoren durchgeführt. Der SmartCarb hat sich in Freizeit- und Wettbewerbsanwendungen bewährt und ist in der Lage, direkt mit der elektronischen Kraftstoffeinspritzung zu konkurrieren, wenn es darum geht, sowohl die Emissionsvorschriften als auch die Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Der SC2 SmartCarb-Vergaser wurde mit Blick auf die Zukunft entwickelt und ist in der Lage, die Leistungsbedürfnisse und Emissionsanforderungen der sich schnell verändernden Off-Road-Powersportindustrie zu erfüllen. Sie sind für enge Toleranzen und hohe Haltbarkeit vollständig CNC-gefräst und für alle modernen Seriengaszüge geeignet. TPS gibt es ab Werk oder lässt sich jederzeit vom Benutzer installieren.
Die smarte Vergasereinstellung
Eingestellt werden die SmartCarb Vergaser in Sekundenschnelle ohne Werkzeug über ein „Klick“ System, bei dem die Position der Nadel verstellt wird. Die Einstellung erfolgt ohne Düsenwechsel. Damit das auf den jeweiligen Motoren funktioniert, werden sie vorkonfiguriert. Bei den Vergasern die wir im Programm führen, haben wir SMART CARB Angaben geschickt, auf welcher Art von Motor die Vergaser funktionieren sollen. Dabei können die Konfigurationen einen recht weiten Bereich abdecken und nach ziemlich allgemeinen Angaben vorkonfiguriert werden. Sie passen auf alle 2-Takt Motoren und brauchen kein Spezial-Benzin. Die Vergaser sind jetzt nur noch in der verbesserten SC2 Version erhältlich.