Scooter 50-80 2T AC
KTM
Ark 50 ccm 2T AC '95-

KTM Ark 50 ccm 2T AC '95-

Model Platzhalter Bild
ktm-mecky

Überblick KTM

Die KTM Motor-Fahrzeugbau KG, ein österreichisches Unternehmen, war bekannt für die Herstellung von Mopeds und Motorrollern sowie Fahr- und Motorrädern. Sie wurde 1934 ins Leben gerufen und startete 20 Jahre später, 1954, mit der Massenfertigung von Motorrädern, wobei sie im Motorsport viele Triumphe verzeichnete. Leider musste die Firma 1991 Insolvenz anmelden und wurde ein Jahr später, 1992, aufgeteilt. Während die KTM Sportmotorcycles GmbH, nun unter dem Namen Pierer Mobility bekannt, die Motorradfertigung übernahm, wurde die Fahrradherstellung von der KTM Fahrrad GmbH fortgesetzt.

KTM Modellhistorie

Motorroller spielten bei KTM schon immer eine zentrale Rolle. 1955 präsentierte die aufstrebende Motorradfabrik ihren ersten Roller, den Mirabell, der nach dem bekannten Schloss Mirabell in Salzburg benannt wurde. Dieses neue Modell wurde von der Presse hochgelobt. Passend zum Namen, welcher „bewundernswert und schön“ bedeutet, erfüllte der Roller die damaligen ästhetischen Ansprüche und galt als modern und elegant.

1957 erweiterte KTM die Familie um den „Mopedroller“ Mecky. Obwohl KTM bis dahin vorwiegend Sachs-Motoren nutzte, die in Lizenz bei Rotax hergestellt wurden, war das Mecky-Triebwerk eine vollständige Eigenentwicklung aus Mattighofen – der erste selbstentwickelte KTM Motor in ihrer Historie. 1960 wurde Mecky durch das Modell Ponny abgelöst. Dieser Roller zeichnete sich durch Designelemente wie Heckflossen, Weißwandreifen und Doppelscheinwerfer aus, die an amerikanische Autos erinnerten. Das Design war so ansprechend, dass der deutsche Produzent Gritzner das Modell als „KTM de Luxe“ übernahm und 1961 mit beachtlichen 14.000 verkauften Einheiten Marktführer in Deutschland wurde. Nachdem insgesamt 40.000 Ponny-Roller verkauft wurden, kam das Nachfolgemodell Ponny II auf den Markt. Dieses Modell, das über 26 Jahre fast unverändert hergestellt wurde, fand auch international unter verschiedenen Markennamen Abnehmer.

Die Produktion von Rollern wurde später wieder aufgenommen und KTM brachte einige Scooter auf den Markt. Heute hat KTM sogar einen E-Roller im Programm.

KTM Modelle bei SIP Scootershop

  • Ark 50 ccm 2T AC '95-

  • Ark 50 ccm 2T LC '95-

  • Chrono 50 ccm 2T AC -

  • Duke i.e. 125 ccm 4T LC

  • Go 50 ccm 2T AC -

  • K50 50 ccm 2T AC -

  • Quadra 50 ccm 2T AC '93-

  • Tempo 50 ccm 2T AC '92-

Allgemeine Informationen

  • Hersteller KTM
  • Modell Ark
  • Hubraum 50 ccm
  • Takt & Kühlung 2T / AC
  • Baujahr `95-
  • Dimension SCOOTER
  • Fahrzeugtyp Scooter 50-80 2T AC

Technische Daten

  • Motorart: 2-Takt-Verbrennungsmotor

Motor - Zylinder, Kupplung & Auspuff

  • Hubraum: 50 ccm
  • Art der Kühlung: Luft

Betriebsstoffe

  • Mischungsverhältnis: 1:50

Explos für diesen Fahrzeugtyp

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.

Merkzettel für dieses Modell

Unsere Produktempfehlungen für dieses Modell

×