Fahrzeugtyp wählen
Hersteller wählen
Modell wählen

CASA LAMBRETTA – Mehr als 40 Jahre Kompetenz und Leidenschaft

CASA LAMBRETTA – Eine Marke, die untrennbar mit dem Namen Vittorio Tessera verbunden ist, der seit mehr als 40 Jahren alles dafür tut, die Lambretta zu unterstützen. Der Firmensitz in Mailand beherbergt auf 800 Quadratmetern nicht nur Verkaufsraum, Werkstatt und Lager, sondern auch ein Museum, das nicht nur für Lambretta Fans eine Pilgerstätte ist. Mit ihrem Katalog, der 1996 zum ersten Mal erschienen ist, sorgt CASA LAMBRETTA nach wie vor für Übersicht auf dem Markt für diese klassischen Roller.

  • Einzigartige Kompetenz und Knowhow

  • Fast alle Teile „Made in Italy“

  • Katalog mit knapp 400 Seiten

Mit einer Lambretta 125 LD von 1953 fing alles an

casa-04
125 LD Sezionata

Vittorio Tessera kaufte sich diese im Alter von 16 Jahren und war infiziert von der unheilbaren Krankheit namens „Lambrettismo“. Drei Jahre später, im Jahr 1980, meldete er die Company CASA LAMBRETTA an und eröffnete seine erste Werkstatt. Allerdings war die Lambretta nicht gerade weit verbreitet und auch nicht besonders angesagt. Sammler konzentrierten sich eher auf Marken wie MotoGuzzi, Bianchi oder Gilera. Vittorio Tessera gründete kurzerhand den „Club Amici del vecchio Scooter“ (Club für Freunde alter Roller), der wenig später immerhin 28 Mitglieder zählte.

Die nächsten 15 Jahre widmete sich Vittorio Tessera der Restauration von Rollern. 1989 wiederbelebte er den „Lambretta Club Italia“ und ab 1996 die Zeitschrift „Lambretta Magazine“. Er kam in Kontakt mit der Familie Innocenti und die Erfinder der Lambretta überließen ihm die historischen Archive, Prototypen und Filmmaterial. Vittorio Tessera begann Bücher zu schreiben und bis heute sind von ihm elf Werke rund um die Lambretta erschienen. Das nächste Projekt und Abenteuer war das Museum und heute sind 175 Fahrzeuge ausgestellt: Einzelstücke, Renn-Prototypen und Serienmodelle. Der Eintritt ist frei.

CASA LAMBRETTA entsteht

casa-03
Vittorio Tessera

Die eigentliche Marke wurde 1996 ins Leben gerufen, um die Produkte international zu vermarkten. Der Markt für Lambretta-Teile war seinerzeit wild und die Preise absolut uneinheitlich. Vittorio Tessera brachte eine Preisliste heraus, die Endkunden hatten endlich eine Orientierung und seitdem hat sie der Markt um die Ersatzteile beruhigt. Ein Händlernetzwerk wurde aufgebaut und schon bald arbeitete Vittorio Tessera mit über 40 Partnern in aller Welt. Heute ist der Katalog von CASA LAMBRETTA praktisch die „Lambretta Bibel“ und kommt auf rund 400 Seiten.

Als wäre das alles noch nicht genug, stieg Vittorio Tessera auch noch in den Motorsport ein und etablierte die Marke CASA PERFORMANCE. High-Tech-Produkte, um die Rennmaschinen zu tunen. Mit Hilfe dieser Teile feierte das Rimini Lambretta Center Team beachtliche Erfolge in Europa.

Heute arbeiten neben seiner Ehefrau Orietta drei versierte Mechaniker bei CASA LAMBRETTA, die für Restaurationen und Produktentwicklung zuständig sind. Vittorio Tessera hat seinen Lebenstraum verwirklicht und die Marke Lambretta über die letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Auch ihm und seinem Team ist es zu verdanken, dass diese Roller nach wie vor viele Liebhaber auf dem ganzen Globus haben.

CASA LAMBRETTA bei SIP Scootershop

Wir haben heute über 400 Artikel von CASA LAMBRETTA und CASA PERFORMANCE in unserem Programm. Von der kleinen Schraube über Zahnräder bis hin zu Rennwellen und Kupplungen – es gibt nichts, was es von den Italienern für die Lambretta nicht gibt. 90 Prozent der Teile werden laut Hersteller in Italien gefertigt, nur bei einigen wenigen Produkten gibt es asiatische Produzenten. Wir möchten euch gar keine Einzelstücke empfehlen, schaut einfach mal durch die Vielfalt von CASA LAMBRETTA.

Fazit: Die Verdienste von CASA LAMBRETTA rund um diesen klassischen Roller können kaum hoch genug gehängt werden.