Drehzahlmesser/Tacho SIP
für Vespa PX80-200 E Lusso/'98/MY/'11
- -199km/h bzw. 125mph
- Ziffernblatt: beige
- Ziffern: schwarz
- digital, 0-12.000 U/min analog/digital, Ø km/h, km/Tag, Temperaturanzeige bis 250°, Uhr, Tachoring schwarz
Produktbeschreibung
Understatement is our Profession - Die neuen SIP Drehzahlmesser erfüllen einen Scooterists Dream: Drehzahlmesser und Tacho in Einem, Optik so original wie möglich. Nur einem Insider wird der Unterschied auffallen.
In mehrjähriger Arbeit hat SIP zusammen mit einer High-End Firma im Instrumentenbau dieses Multitalent entwickelt. Das Design wurde sehr stark an die originalen Tachos angelehnt. Das Ziffernblatt des analogen Drehzahlmessers ist in Schriftart und Position der originalen km/h-Anzeige nahezu identisch. Die Drehzahlmesser zeigen 12.000 bzw. 14.000 U/min und die Skalierung ist x 100 U/min. Analog und für exakte Anzeigen auch digital.
Die Tachos gibt es mit schwarzen und weißen Ziffernblätter. Die VBB Version gibt s auch in beige/weiß und kommt damit einem originalen, von der Sonne ausgeblichenen Tacho, sehr nahe.
Das Display ist eine „Black Edition“ Version und daher nahezu unsichtbar, wenn der Motor nicht läuft.
Folgende Informationen werden gut lesbar angezeigt:
- Geschwindigkeit bis 199 km/h oder 125 mph
- Temperatur bis 250° für Zylinderkopf- oder Wassertemperatur, ein Temperatursensor für die Zündkerze wird mitgeliefert
- Uhrzeit
Sowie zusätzlich wahlweise:
- Drehzahl 12.000 bzw. 14.000 U/ min oder rpm
- Gesamtstrecke im km/ mile
- Einzelstrecken bis 1000Km/ mile
- Fahrzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit 0 - 199 km/h / 0-125 mph
Die Montage ist sehr einfach. Die Geschwindigkeitsabnahme erfolgt wie original über die Tachowelle - es werden keine weiteren Sensoren benötigt.
Die Drehzahlabnahme kann z.B. über das Lichtsignal erfolgen. Der SIP Drehzahlmesser wird genauso befestigt, wie die originalen Tachos. Alle Daten werden durch einen internen Speicher zuverlässig gesichert.
Der Tachometer funktioniert mit 12V AC/ DC. Es ist keine Batterie erforderlich! Auch der Anschluss an Vespatronic und Parmakit Zündungen ist möglich. Die Einstellung und der Wechsel der Anzeigen erfolgt elegant durch einen kleinen Druckknopf, der unauffällig am/unter dem Lichtschalter befestigt werden kann.
Hinweis: Unbedingt entsörte Zündkerze und Zündkerzenstecker verwenden.
Ein kleiner Gimmick: Beim Start führt der Drehzahlmesser einen Selbsttest aus und gibt einem ein kleines Grand-Prix Feeling ;-) .
Fazit: Das erste High-End Instrument das Drehzahlmesser und Tacho mit originaler Optik vereint. Rennfahrer, Tourenpilot oder Innenstadtcowboy – jeder wird die Vorzüge zu schätzen wissen.
Tachometer 199Km/ h / 12000 bzw. 14000U/ min
Höchstgeschwindigkeit 0 - 199 km/h / 0-125 mph, Drehzahl analog/ digital 0- 14000 U/min, Temperatur bis 250°C, Uhrzeit 24:00 Std, Gesamtkilometeranzeige, Einzelstrecken bis 1000Km/ mile, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit 0 - 199 km/h / 0-125 mph, inkl. Spannungsregler, Anschlussmaterial und Temperatursensor.
SIP-TIPP: Geschwindigkeitssensor mit digitale Tachowelle ist im Zubehör verfügbar. Art.-Nr. 50000270
NEU: Jetzt mit Speedsensorfunktion! Geschwindigkeitsabnahme über externen Speedsensor ebenfalls möglich. (Art.-Nr. 50000270)
Markus Weßner, ex-SIP Mitarbeiter und nun Szenenschrauber, 02/2010:
"PX alt": Der Einbau ist problemlos und für jeden halbwegs begabten Laien durchzuführen.
Sprint V/Rally/etc: Bei italienischen Modellen einfach zu montieren. Bei deutschen Modellen mit Lenkblinkern ist Finger brechen und Fluchen angesagt. Der Tacho passt gut, der Halter ist richtig positioniert und das Anschließen ist leicht. Die Drehzahlmesser Grundeinstellung passt. Da der Drehzahlmesser sein Signal über den Lichtstrom (Wechselspannung) bekommt ist es egal, dass die Vespatronic 2-mal funkt. Bei der PX wird eh der original Spannungsregler weiter verwendet . Der Spannungsregler, der der Vespatronic beiliegt funktioniert genauso! Daher ist das kein Problem.
Scootitude #21 Nov-Dez.2012 (über Art.-Nr. 50000700):
"Die Bedienung ist sehr angenehm und auch optisch macht er etwas her. Die Uhr gefällt uns besonders gut (vor allem auf einem Alltagsroller!). Gerade wenn man mit einem getunten Roller auf längeren Touren unterwegs ist, ist auch die Temperaturanzeige sehr nützlich, die einem ermöglicht, den Fahrstil rechtzeitig entsprechend anzupassen. Der Drehzahlmesser ist in seiner digitalen Form gut lesbar. Alles in allem hat der Tacho ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Installation ist nicht kompliziert. Ein hervorragendes Produkt sowohl für Alltagsroller, als auch für Tuningsetups."
Beitrag aus Frank´s Vespa Garage zum Einbau des SIP Tachos:
Kunden suchten diesen Artikel auch unter:
Produktvideo
Explosionszeichnungen
Artikel passt auf
Downloads
Dateiname | Dateityp | Beschreibung | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
scootitude21_p92-93 | SIP Speedo scootitude21_p92-93.pdf | 3,33 MB | Downloaden | |
SIP Speedo installation Vespa PX lusso DE_EN_FR_IT | Montage SIP Tacho Vespa PX Lusso | 16,85 MB | Downloaden | |
FAQ-SIP-Speedos | FAQ-SIP-Speedos.pdf | 0,15 MB | Downloaden | |
FAQ-SIP-Tachos | FAQ-SIP-Tachos.pdf | 0,18 MB | Downloaden |