

TGB, auch bekannt als Taiwan Golden Bee, wurde 1965 ursprünglich als Taiwan Vespa Co. Ltd. gegründet, um Piaggio-Motorroller für den taiwanischen Markt herzustellen. 1978 begann das Unternehmen, das inzwischen in Taiwan Golden Bee Co., Ltd. umbenannt wurde, mit der Produktion eigener Fahrzeuge. Neben der Herstellung eigener Fahrzeuge ist TGB auch ein Zulieferer von CVT-Gesamtsystemen für bekannte Marken wie Piaggio und Peugeot.
Die Produkte von TGB zeichnen sich durch ordentliche Technik und Design aus, was dem Unternehmen eine solide Präsenz auf dem europäischen Markt für über zwei Jahrzehnte ermöglicht hat, insbesondere im Quad-/ATV-Segment. Das Unternehmen unterhält zwei Produktionsstätten in Taiwan und stellt die meisten seiner Verkleidungsteile selbst her, während es sich für Cockpits, Lenkerschalter und Motoren größtenteils auf Komponenten von Morini verlässt. Mit einem Unternehmenskapital von etwa 4 Millionen Euro hat sich TGB einen Namen als zuverlässiger Hersteller und Zulieferer gemacht.
Anfang der 90er Jahre kam das Modell Pegasus Sky 50 nach Deutschland und hielt sich rund 20 Jahre am Markt. Es folgte die schwächere Version Sky 25. Die Importeure wechselten ebenso regelmäßig wie die neuesten Modelle aus Taiwan. Egal, ob sie Akros, Corona oder R50 hießen – die Erfolge am Markt hielten sich in Grenzen. TGB konzentriert sich heute eher auf den Markt für ATV/Quad, hat aber noch die Roller Modelle Express 150 und Bull&t 50 im Programm.
Corona 50 ccm 2T AC
R50 X 50 ccm 2T AC
S50 GP 50 ccm 4T AC
S50 LX 50 ccm 4T AC
Sky 50 ccm 2T AC
Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.