
Umrüstkits: Bremse für Vespa, Lambretta, Scooter und Maxiscooter – bei SIP Scootershop
Wer besser bremst, gewinnt! Die Umrüstkits für Bremsen werden hauptsächlich bei klassischen Vespa und Lambretta Motorrollern verwendet. Diese sind standardmäßig nur mit Trommelbremsen ausgestattet, die sowohl bei Fahrten im Regen, längeren Touren oder im Betrieb mit zwei Personen häufig an ihre Grenzen kommen. Hier macht ein Update der Bremse auf jeden Fall Sinn. Und die Königslösung im Vespa Bereich ist die Umrüstung auf eine GRIMECA Scheibenbremse. Wenn diese dann noch auf eine radiale Bremszange umgebaut wird ist das bestmögliche Bremsergebnis erreicht. In der Szene für Modern Vespa und Scooter sind Umbauten auf Oversize-Bremsscheiben beliebt, weil sie eine brachiale Bremswirkung entfalten.
Bei jeglichem Motortuning sollte nie vergessen werden, auch das Fahrwerk und die Bremsen aufzurüsten. Wer schneller beschleunigen will, muss auch besser abbremsen können.
Wie finde ich das richtige Bremsen-Umrüstkit für meinen Roller?
Im Moment befindest du dich im allgemeinen Bereich rund um die Umrüstkits für Bremsen. Die Suche kann aber eingegrenzt werden, indem oben das Modell ausgewählt wird, also beispielsweise „Modern Vespa“ oder „Lambretta“, je nachdem für welches Fahrzeug du ein Umrüstkit suchst. Dann werden nur die Artikel angezeigt, die genau dafür in Frage kommen. Durch die Auswahl des Filters, zum Beispiel „Umrüstlenksäulen“, kann die Auswahl weiter verfeinert werden. Löst ihr den Kategorie Filter, z. B. „Klassik Vespa“ , wird das ganze Sortiment für Umrüstkits angezeigt. Das ist immer dann hilfreich, wenn ihr euch nicht sicher seid, um was für einen Roller es sich handelt, mit dem ihr unterwegs seid.

Das Sortiment rund um Umrüstkits für Bremsen bei SIP Scootershop
Scheibenbremse GRIMECA
Eine Scheibenbremse ist ein Muss für jeden getunten Roller. Die Bremsleistung der originalen Trommelbremsen ist leider meist überschaubar. Auch die Dosierbarkeit ist bei einer Scheibenbremse wesentlich besser. Die GRIMECA Scheibenbremse ist der bewährte Klassiker in Erstausrüster Qualität unter den Scheibenbremsen für die Vespa Schaltroller Modelle und GRIMECA fertigt diese exklusiv für SIP. Sie passt Plug & Play bei Vespa PX/T5/Cosa sowie PK-Modellen. Fans der alten Vespen benötigen zur Montage eine PK-Umrüstlenksäule.
Scheibenbremse GRIMECA - Ersatzteile
Es muss nicht immer eine neue Scheibenbremse sein. Aber man muss zuvor eine haben. Bremstrommeln, Achsaufnahmen, Bremsbeläge und alle anderen Ersatzteile der GRIMECA Scheibenbremse sind hier zu finden. Das meiste natürlich vom Hersteller selbst, GRIMECA aus Bologna, Italien.
Scheibenbremse GRIMECA - Zubehör
Viele Wege führen ziu einer besseren Bremsleistung der GRIMECA Scheibenbremse: SIP LEGAL Bremszangen aus Aluminium, CNC gefertigt und das mit ABE, SPORT oder RACE Bremsscheiben mit besserer Kühlung und Bremsbeläge in verschiedenen Materialien. Die Bremse packt besser zu und die Bremswirkung ist auch bei hohen Belastungen stabil. Renommierte Herstellern wie POLINI, MALOSSI oder GALFER sind hier aktiv.
Scheibenbremse vorne & hinten
Hier finden sich alle Scheibenbremsanbieter, die nicht GRIMECA heissen: CRIMAZ fertigt vordere Scheibenbremsen, auch für die alten Vespa-Modelle. Bei Lambretta-Fahrern sind die Premium Scheibenbremsen beliebt. Das Anti-Dive-System verhindert hier ein zu starkes Einfedern. Die hinteren Vespa-Scheibenbremsen von SIP, MMW und CRIMAZ sind eine Augenweide für jeden Custom-Roller.
Umrüstlenksäulen
Die SIP PK Umrüstlenksäulen ermöglichen die Montage einer GRIMECA Scheibenbremsen und einer Vielfalt an PK Stoßdämpfern auf den Vespa-Modellen der 60er und 70er Jahre. In den Rennserien sind auch die ZIP SP Umrüstlenksäulen beliebt. Die SERIE PRO 12“ Umrüstlenksäule ist die Grundlage für den 12“ Umbau des SIP Customs Basterd.
Umrüstung auf Oversize Bremsscheibe
Größere Bremsscheibendurchmesser führen zu besseren Bremsergebnissen. Passende Adapter machen die Montage an Modern Vespa, Scooter und Maxiscooter möglich.
Umrüstung auf Radialbremszange
Mit radialen Bremszangen erreicht man deutlich bessere Bremswerte als mit den üblichen axialen Bremszangen. Kein Wunder also, dass mittlerweile nicht nur im Rennsport, sondern auch auf der Straße gerne auf radiale Bremsen umgerüstet wird. Ganz vorne sind hier Produkte von OTTOPUNTOUNO, AF PARTS und SIP PERFORMANCE.

Die wichtigsten Hersteller rund um Umrüstkits für Bremsen







GRIMECA: Seit Jahrzehnten bei klassischen Vespa Modellen schlechthin die Referenz für den Umbau auf Scheibenbremsen. Die Bremse wird für SIP Scootershop eigens aufgelegt und ist in verschiedenen Optiken erhältlich. Silber mit Netzmuster, schwarz oder glatt wie das Original. Die standardmäßig halb hydraulische Version kann auf Vollhydraulik und radiale Bremszange umgerüstet werden.
SIP PERFORMANCE / SIP LEGAL: Die homologierten Bremszangen sind das perfekte Update der GRIMECA Scheibenbremse. Wer mehr will, kann auf die radialen Bremsenkits zugreifen. Grundlage für jeden Scheibenbremsen-Umbau bei Smallframes und Oldies sind die SIP Umrüst-Lenksäulen.
CRIMAZ: Smarte Lösungen für Scheibenbremsen bei Smallframes und Oldie Vespas vom Tuningspezialisten aus Italien.
OTTOPUNTOUNO: High End Radial-Bremszangen Lösungen für Modern Vespas.
AF PARTS: Sehr gute radiale Bremszangen und schöne Kühlhutzen dafür.
PREMIUM QUALITY: Schöne Scheibenbremsen für Lambretta und Vespa Sprint/Rally Modelle zu sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Welche Teile benötige ich denn alles für die Umrüstung meiner Bremsen?“
Je nach Modell. Sind die benötigten Teile unterschiedlich und jeweils beim Artikel vermerkt.
Scheibenbremse GRIMECA benötigt eine Umrüst-Gabel. Bei Vespa 50-125/PV/ET3, VBB und Sprint/Rally Modellen neue Lenkkopflager nicht vergessen. Bei den PX Modellen passt sie Plug & Play.
Radial Bremszangen Umbauten setzen eine bereits montierte Scheibenbremse voraus und ersetzen die originale Bremszange. Meistens benötigt man dafür einen Adapter.
Vollhydraulik Umbauten rüsten halb hydraulische Scheibenbremsen weiter auf. Leitungen, Bremsflüssigkeit und ein Druckgeber am Lenker sind hier nötig.
Wer auf Oversize-Bremsscheiben umrüstet, braucht dazu den passenden Adapter. Dieses Geld ist für Maxiscooter und Modern Vespa Fahrer gut angelegt.

Legal oder nicht legal – das ist hier die Frage
Wir haben viele Bremsenteile mit dem Hinweis „Nur für Rennzwecke“ versehen, da es sich hier um eine Veränderung des Fahrwerks handelt. Eine Optimierung des Bremssystems, das zu einer besseren Bremsleistung führt, wird sicher von allen Prüfstellen gerne gesehen.
Wer seine Bremsenumrüstung im Straßenverkehr legal einsetzen möchte, sollte immer Rücksprache mit einer TÜV-Stelle halten. Viele Artikel, wie Bremsscheiben und Bremsbeläge sowie auch Bremszangen verfügen über eine KBA Nummer und sind somit legal im deutschen Straßenverkehr einsetzbar. Für die GRIMECA Scheibenbremsen gab es früher ein Teilegutachten, das nur noch als Kopie erhältlich ist. Diese Scheibenbremse wird aber von den meisten TÜV-Stellen auch bei Einzelbegutachtung abgenommen. Umbauten auf Oversize oder radiale Bremspumpen im Zweifelsfall abklären. In jedem Fall empfehlen wir jedoch die Montage durch fachkundiges Personal, wenn ihr euch selbst dazu nicht in der Lage fühlt.
Weitere Infos rund um Bremsen
Vespa Tutorial: Wie wechsele ich die Bremsbeläge?
Bremsenreiniger SIP Kaltreiniger
Vespa Tutorial: Einbau der Bremszange