
E-Bike Tuning bei SIP Scootershop
ÜBERBLICK
Tuning ist seit einigen Jahren ein heißes Thema für Besitzer und Fahrer von E-Bikes und Pedelecs. Bei SIP Scootershop findet ihr umfassende Informationen rund um die Motoren, Tuningmodule, Werkzeuge und einiges mehr. Lest euch die Infos in Ruhe durch und ihr werdet mit Sicherheit die richtige Tuning Möglichkeit für euer E-Bike oder Pedelec finden.
Außerdem empfehlen wir unseren Blog rund um das Thema Tuning und Montage.
WARUM ÜBERHAUPT TUNING?
Die Beschränkung auf 25 km/h und der „Wand-Effekt“ sind auf Dauer lästige Einschränkungen, die das Pedelec und E-Bike unnötig ausbremsen. Natürlich machen sie im Stadtverkehr durchaus Sinn, aber bei Überlandfahrten oder Touren im Gebirge sollte jeder Fahrer selbst für sich entscheiden, wie schnell er unterwegs sein möchte. Natürlich sollten die Pedelecs und E-Bikes für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sein, aber das ist in der Regel der Fall, denn auch ohne Tuning-Unterstützung werden mit Muskelkraft schnell Geschwindigkeiten jenseits der 25 km/h erreicht. Wer bremst schon downhill penetrant? Wer bleibt bei einer Passabfahrt konstant bei 25 km/h?
Nur die permanente Belastung der Pedelecs und Bikes durch hohe Geschwindigkeiten sollte vermieden werden. Materialermüdung ist möglich. Fädelt man sich wieder in den normalen Verkehr ein, sollte das Tuning generell ausgeschaltet werden. Pedelec- und E-Bike-Tuning ist für verantwortungsvolle Fahrerinnen und Fahrer eine interessante Möglichkeit, mit ihrem Zweirad an die Grenzen zu gehen und ein ganz neues Erlebnis zu erfahren.
IST TUNING LEGAL?

Es ist zu beachten, dass der Betrieb dieser Art von modifizierten Elektrofahrrädern im öffentlichen Straßenverkehr in einigen Ländern gesetzeswidrig sein kann. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch den Einsatz von Tuning-Produkten entstehen. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen nicht auf öffentlichen Straßen, Radwegen und Plätzen benutzt werden. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen ausschließlich auf privatem Gelände und auf eigene Gefahr benutzt werden.
Tuning darf nicht im Straßenverkehr oder im Wirkungsbereich der StVO betrieben werden!
Die Inbetriebnahme eines getunten E-Bikes oder Pedelecs ist im Gültigkeitsbereich der StVO nicht zulässig!
Tuning kann zum Verlust der Herstellergewährleistung führen.
Haftungs-, Gewährleistungs- und Garantieansprüche gegen den Händler oder Hersteller des E-Bikes erlöschen oder werden stark eingeschränkt.
Die Verwendung des Tunings geschieht auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr!
Der Hersteller sowie der Händler übernehmen keine Haftung für Schäden an Gegenständen und/oder Personen, die durch unsachgemäße Verwendung des Produktes entstehen.
Verursachte Schäden im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Bikes werden nach Einbau nicht mehr durch eine private Haftpflichtversicherung übernommen.
Das E-Bike unterliegt durch den Betrieb mit höheren Geschwindigkeiten einer höheren mechanischen Beanspruchung, für die es nicht ausgelegt ist. Dadurch ergeben sich zusätzliche Sicherheitsrisiken.
Der Einbau und Betrieb des Moduls erfolgen auf eigene Verantwortung. Der Hersteller sowie der Händler übernehmen keine Haftung für Schäden, die mit dem Betrieb des Geräts in Zusammenhang stehen.
Vor dem Einbau des Geräts sollte man sich selbst über mögliche weitere technische und rechtliche Konsequenzen informieren.
Wir empfehlen dringend die Verwendung von Sicherheits- und Schutzausrüstung, um Verletzungen bei höheren Geschwindigkeiten zu vermeiden.