
Vespa Szene Philippinen & Manila
Und weiter geht meine Reise auf der Suche nach den Vespa-Weltwundern dieses Planeten. Diesmal geriet ich in einen Insel-Supermarkt, auch bekannt als die Philippinen, wo das Regal mit 7641 Inseln niemals leer wird. Als fünftgrößter Inselstaat der Welt mit rund 110 Millionen Einwohnern, die eine bunte Mischung aus verschiedenen Ethnien und Kulturen darstellen, sind die Philippinen das Musterbeispiel für Vielfalt. Die Philippinen sind ein lebendiges Puzzle aus Land und Meer, ein Ort, wo jeder Tag die Chance bietet, eine neue Insel zu entdecken oder sich einfach im bunten Treiben der lokalen Kulturen zu verlieren.

Clubs, Cafés und Scooter Depot
Kein Wunder, dass sich hier die Vespa-Kultur seit den 1960er Jahren einer kontinuierlich steigenden Beliebtheit erfreut. Die Szene ist um zwei bedeutende Clubs zentriert: den Vespa Club of the Philippines und Vespa Pilipinas, zwischen denen gelegentlich heißblütiger Wettbewerb herrscht. Das am weitesten verbreitete Modell unter den modernen Vespas ist die Vespa Primavera 150, während die Vespa PX die bevorzugte Wahl unter den Schaltrollern bleibt.
Die philippinische Vespa-Community kommt regelmäßig bei Großereignissen zusammen. Das größte Treffen im vergangenen Jahr waren die Philippine Vespa Days. Für dieses Jahr sind bereits mehrere Veranstaltungen geplant, darunter die Vesparada vom 13. bis 14. April 2024, die Philippine Vespa Days vom 24. bis 26. Mai 2024 in Olongapo und der Vespa Visavas Crossroads Ride 2024 vom 5. bis 7. April 2024.
Ein zentraler Anlaufpunkt für Vespa-Enthusiasten ist das Vespa Café Manila in der brodelnden Landeshauptstadt mit ihren geschätzt rund zwei Millionen Einwohnern (so genau weiß das niemand). Ein weiterer wichtiger Akteur in der lokalen Szene ist Scooter Depot PH, geleitet von Eugene, einem guten Freund und Geschäftspartner von SIP Scootershop. Er war 2023 Teilnehmer unserer Vespa World Days Tour nach Interlaken. Eugene organisiert jährlich ein Vespa Breakfast in Manila und steht kurz vor der Eröffnung der Scooteria, einer italienisch inspirierten Café-Bar, etwa eine Stunde südlich von Manila. Der Name Scooteria leitet sich übrigens von unserer SIPERIA ab, was uns natürlich eine Ehre ist.

Vespa World Days in Manila?
Neben den regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen gibt es auch bemerkenswerte Sammler von Vespa und Lambretta in Manila. Ein Besuch bei Gilbert (Don Robert) und seiner beeindruckenden Sammlung, wo SIP TV Videos in Dauerschleife laufen, verdeutlicht die tief verwurzelte Leidenschaft für diese Kultmarke.
Mit Blick in die Zukunft sind die Philippinen ein starker Kandidat für die Ausrichtung der Vespa World Days 2025, eine Chance, die nach dem Rückzug Kanadas noch greifbarer erscheint. Die lokale Szene wird zudem durch Inhalte von Bloggern wie Elijah von vespa_scenery.ph bereichert, die die Schönheit und Vielfalt der Vespa-Kultur auf den Philippinen festhalten.
Ich möchte mich bei allen Gastgebern, Freunden, Fans und Menschen auf den Philippinen für ihre Freundlichkeit und große Herzlichkeit bedanken. Ich komme auf jeden Fall wieder!