
Vespa Corso München Mai 2019

Bereits zum fünften Mal eröffnete ein Vespa Corso quer durch Schwabing die Münchner Vespa Saison 2019! Das Knattern und Surren der Vespas und Lambrettas kehrt in die nördlichste Stadt Italiens zurück. Unter dem Motto "die wahre Himmelfahrt" organisierte Pfarrer Dr. Friedemann Steck diesen Event.

„Jedes Jahr im Vorfeld der Sommersaison treffen wir uns , um die neue Vespa-Saion mit einem Corso über die Leopoldstraße zu eröffnen. Es ist berauschend, mit einer großen Vespa-Comunity auf der breiten Straße unterwegs zu sein, von der Münchener Freiheit in Richtung Siegestor und zwischen den römischen Brunnen weiter, wo München italienisch wird … Knatternde Leidenschaft, die wahre Himmelfahrt. In 2014 waren wir 13 Vespen, in 2016 fuhren 280, 2017 sogar weit mehr als 400 mit. 2018 sicher 450 und dieses Jahr 2019 genau so viele. In einer Andacht geht es um die Leidenschaft von Zweiradfahrern, um Dankbarkeit und Bitte für Unfallfreiheit und um Fairness auf der Straße.“
Zu Beginn sprach der Organisator und evangelische Pfarrer unterhaltsame und hintersinnige Worte der Andacht, der italienische Jazz-Saxophonist Enrico Sartori, begleitet vom Akkordeon Orchester Binario XI, sorgten für den mediterranen musikalischen Rahmen.

Die Route des Corso, der von der Polizei eskortiert wurde, führte über die Leopoldstraße am Siegestor vorbei bis fast zum Odeonsplatz. Dort wendete der mehr als 400 Teilnehmer starke Corso und fuhr sich dieses Jahr zum ersten Mal selbst entgegen – ein großartiges Bild! Vor dem Siegestor gings dann weiter bis hin zum finalen Halt an der Friedenstraße. Dort im Innenhof der evangelischen Studentengemeinde gab es Grillen und Picknick bei der man die nostalgischen Vespen begutachten und bewundern konnte.
Eine äußerst charmante und, trotz der mittlerweile hohen Teilnehmerzahl, familiäre Veranstaltung unter schönstem weiß-blauem Himmel!
Mehr Bilder vom Vespacorso Leopoldstraße München 2022 gibt es hier bei flickr.