UPDATE: Vespa World Days 2025 in Gijón, Spanien

Erstellt von Dietrich Limper um 10:02 Uhr am 14. Februar 2025

Bald ist es geschafft! Dann haben wir den langen Winter hinter uns und können endlich wieder aufs Zweirad steigen und in die neue Saison starten. Und schon bald steht dann das erste Highlight auf dem Programm – die Vespa World Days 2025 im spanischen Gijón, vom 01. bis 04. Mai. Der Vespa Club de España und veröffentlicht immer mehr Einzelheiten und das Programm sieht schon ziemlich endgültig aus. Auch das Vespa Village 2025 könnt ihr euch in der Übersichtskarte anschauen. Wir sind gespannt, was es in den nächsten Wochen noch zu sehen gibt.

Donnerstag, 1. Mai

10:30 Uhr

Eröffnung, Empfang und Akkreditierung. Ausgabe des Willkommenspakets, Eröffnung des Parkplatzes Vespa Village 2025

11:00–19:00 Uhr

Ausstellung der Modelle „Motovespa“

08:00/20:00 Uhr

Start der geplanten und reservierten Touren. Abfahrt von der Bar ‚Gota a Gota‘. (Plaza Sara Suarez Solís, 5 – Gijón)

12:00 Uhr

Offizielle Eröffnung von VWD 2025

17:00 Uhr

Vortrag von Antonio Veciana. Signierstunde

19:00 Uhr

Besuch befreundeter Clubs des Vespa Club of Spain

20:00 Uhr / 01:00 Uhr

Shows, Musik und Live-Konzert

logo-vce-01

Freitag, 2. Mai

10:30 Uhr

Eröffnung, Empfang und Akkreditierung. Ausgabe des Willkommenspakets, Eröffnung des Parkplatzes Vespa Village 2025

11:00 – 19:00 Uhr

Ausstellung der Modelle „Motovespa“

08:00 / 20:00 Uhr

Start der geplanten und reservierten Touren. Abfahrt von der Bar „Gota a Gota“. (Plaza Sara Suarez Solís, 5 – Gijón)

11:00 Uhr

Gymkana amater, nur Roller und Fahrer (keine Boxen). Nur für Teilnehmer der VWD25-Veranstaltung

15:00 Uhr

Eleganzwettbewerb

17:00 Uhr

Vortrag von Markus Mayer

18:30 Uhr

Vortrag von Emilio Turrión

19:30 Uhr

Treffen der VWC-Präsidenten

20:00 Uhr / 01:00 Uhr

Shows, Musik und Live-Konzert

Samstag, 3. Mai

10:30 Uhr

Eröffnung, Empfang und Akkreditierung. Ausgabe des Willkommenspakets, Eröffnung des Parkplatzes Vespa Village 2025

11:00 – 19:00 Uhr

Ausstellung der Modelle „Motovespa“

12:00 Uhr

Route vom “Vespa Village 2025“

17:00 Uhr

Internationaler Kostümwettbewerb

19:00 Uhr

Konferenz von JAF

20:00 Uhr

Gala-Dinner

22:00 Uhr – 03:00 Uhr

Vespa-Party
Siegerehrung

Sonntag, 4. Mai

11:00–17:00 Uhr

Ausstellung von „Motovespa“-Modellen

12:00 Uhr

Abschlusszeremonie und Staffelübergabe

Gijón hat viel zu bieten

Die Küstenstadt mit rund 270.000 Einwohnern liegt am Golf von Biskaya und wer möchte, kann mit dem Schiff anreisen und im Hafen El Musel festmachen. Entspannung und Spaß finden Einheimische und Touristen an den langen Stränden vor den Toren der Stadt oder im Park mitsamt seinen Skulpturen auf dem Hügel Santa Catalina. In der Stadt lassen sich im Palacio de los Valdés Spuren der Römer finden, etwas außerhalb des Zentrums dominiert die monumentale Universität Laboral de Gijón. Hotels sind reichlich vorhanden und auch ein großer Campingplatz direkt am Meer dürfte für viele Vespisti attraktiv sein. Wer die Reise mit der Vespa machen möchte, wird ungefähr 1.900 Kilometer im Sattel sitzen müssen, das ist die Entfernung von der Mitte Deutschlands (Kassel) bis Gijón.

Das Hinter- und Umland bietet viel Natur und die asturischen Vespa Clubs werden verschiedene Ausfahrten entlang der Küste und zu den Biosphärenreservaten organisieren. Kulinarisch werden alle Teilnehmer durch die spannende asturische Küche verwöhnt, die aus Gerichten besteht, die ohne Eile, auf schwachem Feuer und fast ohne Gewürze, die die natürlichen Geschmäcker ihrer Zutaten verfälschen könnten, zubereitet werden. Ob Bohneneintopf „fabada asturiana“, die würzige Wurst „Chorizo“ oder frischer Fisch und Meeresfrüchte direkt vom Hafen – es gibt auch für den Gaumen so manche Überraschung. Und wenn es Nacht wird in Gijón locken die vielen Bars, Kneipen und Clubs. Wer sich in Gijón langweilt, ist jedenfalls selbst schuld.

Fun Fact: In Deutschland und Österreich spricht man noch gelegentlich von der „Schande von Gijón“, denn bei der Fußball Weltmeisterschaft 1982 vereinbarten die Nationalmannschaften aus eben diesen beiden Ländern einen Nichtangriffspakt im Gruppenspiel gegeneinander, um unbeschadet die nächste Runde zu erreichen. Die BRD ging nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung, das perfekte Ergebnis. Danach taten beide Mannschaften buchstäblich nichts mehr, um den Spielstand zu verändern.
Wer sich in Gijón daneben benimmt, muss sich dieses „Spiel“ komplett in der Wiederholung anschauen. ;)

Karte: Wo liegt der Veranstaltungsort?

gijon-wappen-02
Das Stadtwappen von Gijón

Bildergalerie: Vespa World Days 2024

Vespa World Days 2024 Pontedera
Dietrich Limper
Dietrich Limper

Dietrich Limper arbeitet als Redakteur für SIP Scootershop, außerdem schreibt er für lokale und überregionale Publikationen. Wenn er nicht gerade Geocachen geht, genießt er die erste Deutsche Meisterschaft von Bayer Leverkusen.

×