Produktbeschreibung
Kräftige und vibrationsarme Vollwangenwelle für das BFA Motorgehäuse für die Vespa Largeframe Modelle.
Ein Zweitaktmotor hat den Vorteil, dass er nur über 3 bewegliche Bauteile verfügt: Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Das macht den Motor einfach und leicht. Diese Teile sind jedoch bei einem Vespa Motor entscheiden. BFA ist deshalb bei der Konstruktion seines Motors absolut konsequent bei der Dimensionierung der Kurbelwelle vorgegangen.
- Schwere Ausführung für runden Motorlauf durch Masse zwischen den Kurbelwellenlagern
- Langes, hochwertiges Pleuel mit guter Schmierung der Lager
- Sehr stabil durch breite Bauform und hochwertige Materialien
- Der verzahnte Kupplungsstumpf sorgt für beste Verbindung mit Kupplung
Um hohe Motorleistung aushalten zu können, muss die Kurbelwelle über ausreichend Material an wichtigen Stellen verfügen um stabil genug zu sein. Für einen ruhigen Lauf benötigt ein Motor auch eine gewisse Masse. Möglichst eng um den Punkt versammelt, an dem die Kräfte auftreten, die die Vibrationen verursachen. Idealer Weise sollte die Kurbelwelle diese Masse mitbringen, auch und gerade bei leistungsstarken Motoren.
Die Kurbelwangen – beeindruckend
Die Vollwangenwelle ist mit einer Breite von 54,4mm und einem Durchmesser von 102mm besonders kräftig dimensioniert. Der dadurch entstandene Totraum ist äußerst gering. Je nach Version wiegt die Welle ab 3,5 Kg (eine normale PX Welle wiegt ungefähr die Hälfte). Das ist ausreichend Masse, um Motorlauf und Stabilität entscheidend zu verbessern. Trotz der Größe der Kurbelwelle lässt sich dieses Gewicht nur durch zusätzliche Einsätze aus Wolfram erzielen, die zudem für die Wuchtung sorgen. Ein edles aber effektives Verfahren um der Kurbelwelle die richtige Masse zu verleihen.
Das Schmiedepleuel – eine Augenweide
In den BFA Kurbelwellen werden polierte Schmiedepleuel in einer Länge von 120mm (187-225ccm) oder 135mm (306ccm) verwendet. Für eine optimale Schmierung der Lager sorgen großzügige Schlitze an beiden Enden.
Der Kupplungsstumpf – eine neue Verbindung zwischen Kurbelwelle und Kupplung
Vielleicht die interessanteste Neuerung bringt der Kupplungsstumpfes mit sich. Es gibt ihn in zwei Ausführungen. Konventionell (187-225cm) und mit Verzahnung. Die Verzahnung sorgt für eine belastbarere Verbindung zwischen Kupplung und Kurbelwelle. Dazu passende verzahnte SIP BFA Kupplungen werden dafür benötigt. Der Halbmondkeil entfällt. Kupplungen, die sich auf dem Stumpf abdrehen oder sich nicht mehr demontieren lassen, gehören endgültig der Vergangenheit an. Die Kupplung wird mit einer speziellen Bundmutter mit Feingewinde verschraubt.
Fazit: Die passende High End Kurbelwelle und technisches Herzstück zum High-End Motorgehäuse von BFA.
Die technischen Besonderheiten auf einen Blick:
- Vollwangenwelle mit Ø 102mm Kurbelwangen, Gewicht: 3,5kg, Breite: 54,4 mm
- Hub: 60mm (187-225ccm) oder 64mm (306ccm)
- Mit Wolfram Einsätzen gewuchtet
- Poliertes Schmiedepleuel 120mm (187-225ccm) oder 135mm (306ccm)
- Verzahnter oder normaler Kupplungsstumpf
- Inklusive Kolbenbolzenlager, Kupplungskeil (konventionell), Kupplungsmutter
Das beste Setup – unser SIP-TIPP!:
- SIP BFA Motorgehäuse zwingend nötig
- Kurbelwellenlager Art.-Nr. 90056100/90056200 und Wellendichtringe Art.-Nr. 91033700/91033800 nicht vergessen, Lima-Keil und Polradmuttern der PX mitbestellen
- Die Kurbelwelle lässt sich schonend mit dem Werkzeug Art.-Nr. 10052700 einziehen.
- Kurbelwellenlager Art.-Nr. 90056100/90056200 und Wellendichtringe Art.-Nr. 91033700/91033800 nicht vergessen, Lima-Keil und Polradmuttern der PX mitbestellen
Hinweis: Bei der Montage die Lage der Lager beachten. Das BFA Gehäuse verfügt über eigene Lager und hat das Festlager in der kleinen Motorhälfte.
Kunden suchten diesen Artikel auch unter:
Produktvideos
Explosionszeichnungen
Artikel passt auf
Artikel passt auf Artikel:
Merkzettel
Lass dich inspirieren. Dieser Artikel ist in folgenden öffentlichen Merkzetteln enthalten:Merkzettelname | Benutzer | Änderungsdatum | Artikel | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|
verzahnt, Kupplung und Kurbelwelle | jescosip | 11. Januar 2023 | 27 | Merkzettel ansehen | |
Projet PX 200 306 407 | AnthonyP2842 | 2. Januar 2023 | 7 | Merkzettel ansehen | |
Andy's 306 | PaulH8477 | 23. Juli 2022 | 30 | Merkzettel ansehen | |
Future engine | JAGOP | 28. April 2022 | 7 | Merkzettel ansehen | |
new order 12/04/2022 | bagusd | 11. April 2022 | 28 | Merkzettel ansehen | |
BFA306 Robert | BogdanW | 28. Februar 2022 | 22 | Merkzettel ansehen | |
407 | AxelH5510 | 6. Februar 2022 | 10 | Merkzettel ansehen | |
BFA Pedro | BogdanW | 21. Mai 2022 | 27 | Merkzettel ansehen | |
PX200e-Lusso/Millenium | MathiasK2580 | 20. August 2021 | 35 | Merkzettel ansehen | |
Merkzettel 21.07.2021 | LarsM9755 | 21. Juli 2021 | 8 | Merkzettel ansehen | |
BFA Motor | seans5383 | 1. November 2020 | 16 | Merkzettel ansehen |
Merkzettel ansehen
Downloads
Dateiname | Dateityp | Beschreibung | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Kurbelwelle-1 | Technik Kurbelwelle | 0,72 MB | Downloaden | |
Crankshaft technology | Crankshaft technology | 5,54 MB | Downloaden | |
Power Graph BFA 306 - 71PS SIP Custom Something Special | Power Graph BFA 306 - 71PS SIP Custom Something Special.pdf | 0,54 MB | Downloaden | |
Power Graph BFA 306 - 55PS Plug and Play | Power Graph BFA 306 - 55PS Plug and Play.pdf | 0,54 MB | Downloaden | |
Power Graph BFA 306 - Box Prototyp -Keihin 38 - Davide | Power Graph BFA 306 - Box Prototyp -Keihin 38 - Davide.pdf | 0,27 MB | Downloaden | |
Leistungsdiagramm BFA 306 - Box Prototyp -Keihin 38 - Davide | Leistungsdiagramm BFA 306 - Box Prototyp -Keihin 38 - Davide.pdf | 0,23 MB | Downloaden | |
Power Graph BFA 306 - 46PS Touring | Power Graph BFA 306 - 46PS Touring.pdf | 0,42 MB | Downloaden | |
Leistungsdiagramm BFA 306 - 46PS Tourenmotor | Leistungsdiagramm BFA 306 - 46PS Tourenmotor.pdf | 0,47 MB | Downloaden | |
Leistungsdiagramm BFA 306 - 55PS Plug and Play | Leistungsdiagramm BFA 306 - 55PS Plug and Play.pdf | 0,54 MB | Downloaden | |
Leistungsdiagramm BFA 306 - 71PS | Leistungsdiagramm BFA 306 - 71PS.pdf | 0,54 MB | Downloaden |