
Lambretta Racing: SIP Scootershop en Mike Bonett
Ein Sieg beim Comeback mit seiner Lambretta
Drei Jahre war es ruhig um einen der bekanntesten britischen Lambretta-Racer: Mike Bonett. Aber am 25. September feierte er sein Comeback auf der beliebten Rennstrecke Cadwell Park in Lincolnshire, England. Mit frischen SIP Scootershop-Teilen an seiner JB Tuning Lambretta feierte er im ersten von drei Läufen der British Scooter Sport Organisation (BSSO) zum Einstand einen Sieg in der Super Scooter Klasse. Er verwies Darren Conneely (Lambretta 205) und Ioannis „John“ Chitoglou (Vespa Hornet PK 184) auf die Plätze.
Im Qualifying auf dem 3,6 km langen Rundkurs mit 18 Kurven belegte Mike hinter Darren einen hervorragenden zweiten Platz. „Mit dieser Platzierung hatte ich einen echt guten Start, worüber ich mich sehr gefreut habe, weil ich immerhin drei Jahre nicht mehr gefahren bin“, erzählt Mike. Und auch das Rennen selbst und seine Lambretta liefen perfekt: „Ich hatte eine Menge Spaß mit Darren und habe es gerade so geschafft, vor ihm über die Linie zu kommen und meinen ersten Sieg seit drei Jahren zu holen. Ich hatte nicht erwartet, dieses Wochenende zu gewinnen oder so konkurrenzfähig zu sein, wie ich es war, vor allem nicht nach dem Training. Ich hatte einfach Probleme mit dem Setup und fühlte mich eingerostet, was das Rennen angeht.“

Nicht mehr ganz so rund lief es im zweiten Rennen, das Mike nach drei von fünf Runden beenden musste. Das Material machte Zicken: „In diesem Rennen schaffte ich es, die schnellste Runde zu fahren, und alles lief gut, bis sich in der vorletzten Runde der Vergaser löste. Nachdem ich hart daran gearbeitet hatte, Darren zu verfolgen und ihn nach einem schlechten Start wieder einzuholen. Ich war sehr enttäuscht, als der Vergaser sich aus dem Gummi löste, was mich aus dem Rennen warf und meinen zweiten Lauf beendete. Das war echt Mist.“
Nachdem Mike seine Lambretta wieder flott gemacht hatte, ging er zum dritten Mal an den Start, aber diesmal waren die Probleme noch größer. Zwar legte er einen perfekten Start hin und führte das Feld für anderthalb Runden an, aber nach dem „Gooseneck“ jagten Darren und John in der Mansfield-Kurve an ihm vorbei. Als er aus der 90 Grad Linkskurve kam, beschlich ihn ein ungutes Gefühl, denn das Handling des Hecks war suboptimal. Zwei Kurven später war es dann um seine Lambretta geschehen: „Vor The Mountain kippte ich nach links und spürte, wie das Heck wackelte. Ich wäre fast gestürzt, aber schaffte es irgendwie, auf dem Roller zu bleiben. Ein kurzer Blick nach hinten machte mir allerdings schnell klar, dass ich einen Reifenschaden hatte. Leider wieder ein DNF („Did Not Finish“ – Anm. der Red.). Ich hatte noch nie einen Schaden am Reifen, also musste das wohl irgendwann mal passieren.“
Die Widrigkeiten mit seiner Lambretta können seine Stimmung allerdings nicht trüben: „Es war trotzdem ein gutes Wochenende. Für mich war es schön, dass ich immer noch vorne mitmischen und gewinnen konnte. Es war toll, wieder auf der Strecke zu sein. Ich habe es wie immer geliebt!“
Wir vom SIP Scootershop sind auch sehr zufrieden, dass Mike wieder auf der Strecke ist und wir ihn bei seinem Comeback unterstützen konnten. Mike scheint auch mit der Zusammenarbeit glücklich zu sein: „Nochmals vielen Dank an Jesco und das SIP Scootershop-Team für die Hilfe mit den Teilen. Ich bin sehr beeindruckt von der SIP Performance (Vape) Zündung, sie war am Wochenende einwandfrei.“
Wir freuen uns auf viele Rennen und Siege zusammen mit Mike Bonett.
Die nächsten Rennen der BSSO finden am 23. und 24. Oktober auf dem Race Track von Lydden Hill statt. Wir sind gespannt, ob Mike seinen Erfolg vom ersten Rennen wiederholen kann.