차량 유형 선택
제조업체 선택
모델 선택

변환: 베스파 스프린트 125cm

만든 사람 Stephan Hufschmid at 15:04 o'clock on 2022년 4월 13일

Wir nehmen eine mattschwarze Vespa Sprint mit 125 ccm, die direkt vom Händler „von der Stange“ kommt und schauen mal, was wir da in Sachen „Optik“ und „Tuning“ verändern und verbessern können. Unser Vertriebsleiter Stephan Hufschmid stellt dabei umfangreiche Merkzettel für die entsprechenden Teile zusammen und erklärt im unten verlinkten Video, wie ihr im Online Shop am besten vorgeht. Denn wir bieten euch verschiedene Wege an, wie ihr eure Vespa mit unseren Teilen ausrüsten könnt. Bequem, übersichtlich und natürlich passen die Teile hinterher auch genau zu unserer Vespa Sprint 125 ccm.

Frische Optik für die Vespa Sprint 125

Zunächst einmal wird der Ist-Zustand der Vespa Sprint untersucht. Der Kunde möchte weniger Chrom am Roller haben und deshalb empfiehlt Stephan einen anderen Gepäckträger und ein neues Beinschild. Im Lenkkopfbereich können unter anderem der Zierring der Lampe, die Bremshebel, Griffe und Rückspiegel ausgetauscht werden. Es muss gar nicht alles einheitlich matt oder glänzend ausgewählt werden, denn auch eine stilvolle Mischung lässt die Vespa Sprint sportlicher wirken.

Weiter geht's mit dem Auspuff, der in der Serienausführung ein wenig langweilig wirkt. Stephan empfiehlt den Rennauspuff ARROW Urban mit Katalysator, der zwar nicht für mehr Leistung, aber einen ganz anderen Sound sorgt. „Die Nachbarn werden sich freuen, weil sie dich etwas früher in die Straße einbiegen hören", flachst der SIP Vertriebsleiter. Außerdem bekommt die Vespa Sprint ein LED Rücklicht verpasst.

Die gesamte Liste der optischen Veränderungen findet ihr auf diesem Merkzettel. Wie ihr seht, wurden die meisten Chromteile ausgetauscht und durch sportlichere Varianten ersetzt.

Rennauspuff ARROW Urban
Rennauspuff ARROW Urban
Rücklicht ZELIONI LED
Rücklicht ZELIONI LED
Stoßdämpfer BITUBO Black Edition
Stoßdämpfer BITUBO Black Edition

Sanftes Tuning für die Vespa Sprint 125

Nachdem im Online Shop Fahrzeug und Hersteller ausgewählt wurden, werden nur Tuningteile angezeigt, die auch haargenau zu diesem Modell passen. Stephan empfiehlt zunächst einen neuen Stoßdämpfer für die Sicherheit des Fahrers. Der ab Werk gelieferte Dämpfer hat nur drei voreingestellte Stufen der Federvorspannung, während das empfohlene Modell von Bitubo mittels der Rändelschraube stufenlos einstellbar ist. Ein Gasdruckstoßdämpfer wird beispielsweise Schlaglöchern wesentlich sanfter wegstecken als ein Dämpfer, der mit Öldruck arbeitet. Und auch die Kurvenlage wird merklich stabiler. Wer sich mit „Stoßdämpfern“ näher befassen möchte, schaut am besten unsere Videoserie zu diesem Thema.

Für Tuning-Einsteiger empfiehlt Stephan keine Modifikationen am Zylinder, allerdings kann das Herzstück des Antriebs in Angriff genommen werden: die Variomatik. Um auf die geringe Drehzahlerhöhung zu reagieren, wird ein verstärkter Keilriemen von Malossi verbaut. Außerdem Kupplung und Kupplungsglocke, ebenfalls von Malossi, damit alle Teile aufeinander abgestimmt sind. Die meisten von euch werden keine voll ausgestattete Werkstatt daheim haben, aber mit den Werkzeugen, die auf der Merkliste stehen, kann das Projekt locker meistern.

Auch den Merkzettel für Tuning könnt ihr euch komplett anschauen. Mit nur einem Klick können alle Teile in den Warenkorb gelegt und bestellt werden. Und schon könnt ihr eure Vespa Sprint 125 komplett neu stylen und moderat aufmotzen. Wie der Roller nach dem Umbau aussieht, könnt ihr im Video weiter unten sehen.

Das Video mit Beratung und Umbau der Vespa Sprint 125

Bildergalerie Vespa Sprint 125

Vespa Sprint Custom Umbau BLACK EDITION
Stephan Hufschmid
Stephan Hufschmid

스테판 후프슈미드는 2001년부터 SIP 스쿠터샵에서 근무하고 있습니다. 영업 매니저로서 그는 판매 채널의 전략적 방향을 책임지고 있습니다. 또한 품질 및 불만 관리와 MALOSSI 독일 브랜드 관리도 담당하고 있으며, 그의 열정은 베스파 스몰프레임 모델입니다. 하지만 ZIP, NRG, 에어록스 등 향수를 불러일으키는 '플라스틱 폭격기'도 그에게 인기 없는 모델은 아닙니다. 그의 현재 차량은 당연히 Malossi 엔진 업그레이드와 SIP 스타일링 부품이 장착된 Vespa GTS 300입니다. 성능과 스타일.

×