
Scooter électrique : des arguments pour un moyen de transport moderne
Seit Mitte 2019 ist der E-Scooter offiziell für den Straßenverkehr zugelassen. Er ist praktisch, handlich, flott und so erfreut sich der Elektro-Tretroller immer größerer Beliebtheit. Der wendige, mit Motoren ausgestattete Tretroller, ist für alle Altersklassen geeignet. Bewegt werden darf der E-Scooter auf dem Gehsteig oder auf Privatgelände, aber dank der Allgemeinen Betriebserlaubnis auch auf der Straße.
Vorteile eines E-Scooters (eKFV)
Ein E-Tretroller bietet bei vielen Einsatzzwecken erhebliche Vorteile und ist ein wichtiger Baustein der oft zitierten Mobilitätswende. Wir haben mal einige starke Argumente für einen E-Scooter zusammengefasst:
- klein und handlich, oft sogar klappbar
- Mitnahme in Bus, Bahn, Taxi und ÖPNV leicht möglich
- ab 14 Jahren fahrbar
- wendiges und schnelles Fortbewegen
- große Auswahl hochwertiger E-Scooter Modelle
- keine Parkplatzsorgen
- Steigungen und Berge lassen einen nicht verschwitzt ankommen
- ökologische Alternative zum Auto
- keine Corona-Ansteckungsgefahr auf einem E-Scooter (im Vergleich zum ÖPNV)
- keine Lärmbelästigung
- geringer Wartungsaufwand und sehr niedrige Betriebskosten / Versicherung ca. 30 €/Jahr
- Kauf des eigenen E-Scooter armortisiert sich schnell zur Leihe
Förderung von Elektrofahrzeugen durch Kommunen oder Stromanbieter
Einige Kommunen und viele regionale Stromanbieter fördern den Kauf eines Elektrofahrzeuges, zum Teil mit erheblichen Beträgen. Der E-Tretroller wird dabei als Elektrokleinstfahrzeug eingestuft (eKVF). Art und Umfang der Förderung ändert sich immer wieder und ist von Stadt zu Stadt und von Bundesland zu Bundesland verschieden. Einen guten Überblick gibt die Seite https://www.co2online.de/foerdermittel/foerderung-elektromobilitaet. Eine gute Idee kann es auch sein, das eigene Rathaus oder den lokalen Energieversorger anzusprechen. Nachfrage schafft Angebot.

Wie finde ich den passenden E-Tretroller?
Du willst dich flott durch die Stadt bewegen oder hast keine Lust mehr auf lange Parkplatzsuchen? Der Weg zum Bahnhof oder in die Arbeit endet mit Schweißrändern am Hemd? Wir helfen bei der Suche nach dem richtigen Modell in der richtigen Preislage mit unserer großen Kaufberatung für E-Scooter 2021.
Eines unserer Topseller ist der Segway-Ninebot Max G30 D. IO HAWK stellt mit dem „Legend“ den ersten E-Scooter mit Rekuperation und bis zu 70 km Reichweite vor. TRITTBRETT tritt 2021 mit den neuen Modellen Kalle 2.0 und Emma 2.0 an, zu Preisen ab 499 € tolle E-Scooter für den Alltag! Das ist nur ein kleiner Ausschnitt unseres großen Programms an hochwertigen E-Scooter Modellen – alle E-Scooter bei SIP Scootershop findet ihr hier.
Trotzdem noch Fragen? Ruf uns einfach an: 08191-9699960.