
EICMA 2021 - Salon du deux-roues de Milan
Die Branche erinnert sich an Zeiten, an denen die EICMA eine weltweite Institution für Neuheiten in der Zweiradbranche war. Oft reichten zwei Messetage nicht aus, um alle Brands, Hallen und Stände mit deren News abzugehen. Der Termin im November war stets jährlich für alle fix – für Besucher wie auch für Aussteller – keiner hätte damals nur ansatzweise daran gedacht, dass es mal anders sein könnte. Leider haben sich die Zeiten geändert. Die EICMA ist überschaubarer geworden, aber trotz allen Widrigkeiten, waren auf der EICMA 2021 viele Größen aus der Roller- und Motorradbranche anzutreffen. News wurden auf deren Messeständen kreativ und liebevoll präsentiert – und auf was wir Rollerfahrer uns 2022 so freuen dürfen, erklären wir euch im folgenden Bericht.
PIAGGIO/VESPA
Ungewohnt zurückhaltend präsentierte sich in diesem Jahr der PIAGGIO Konzern im Bezug auf Neuheiten. Die sonst so kreative Farbabteilung der Italiener hatte für die kommende Saison leider keine nennenswerten Neuerungen zu präsentieren. Anders schaut es bei den Fahrzeugen aus. Die PIAGGIO 1 sowie die Vespa Electrica Red zogen die Blicke auf sich. Beides Elektroroller, die endlich den Durchbruch in diesem Sektor bringen sollen. Ein besonderes Statement in der weltweiten Corona Pandemie setzt Vespa vor allem mit der Electrica Red. Der Konzern spendet pro verkauftes Fahrzeug 100 USD an den Global Fund und versucht so diejenigen zu unterstützen, die es durch die Pandemie am härtesten getroffen hat.

MALOSSI
Andrea Malossi und sein Entwicklungsteam waren in den vergangenen Monaten unglaublich engagiert und haben für alle Sparten neue Produkte präsentiert. Besonders auffallend war die Fokussierung auf elektronische Komponenten, was eine logische Konsequenz der sich verändernden Technik ist. Einspritzmodule, Lambda Emulatoren, Tuning-CDIs, Traktionskontrolle – eine Menge News in diesem Bereich für Vespa GTS, T-Max und Co. – und das trotz mangelnder elektrischer Bauteile, die weltweit derzeit sehr schwer zu bekommen sind.
Balsam für die Seele ist für Andrea Malossi immer die Entwicklung von Vespa Teilen. Hier ist die Technik seiner Aussage nach noch einfach, was aber nicht bedeutet, dass der passionierte Vespa-Fahrer nicht sein bestes Knowhow mit in die Entwicklung einfließen lässt. Mit dem Release eines kompletten Vespa PX Getriebes setzt Malossi wieder einen Meilenstein in punkto Haltbarkeit. Andrea hat uns zwar das komplizierte Herstellungsverfahren erklärt – bei uns sind aber nur zwei Wörter hängengeblieben: Haltbarkeit und Hochleistungsmotor. Beste Voraussetzungen für Vespa-Fahrer und in Kürze bei uns im MALOSSI Brandshop erhältlich: https://www.sip-scootershop.com/de/brand/MALOSSI

POLINI
Die Italiener aus Alzano, nördlich von Bergamo, beschäftigen sich schon seit längerem mit E-Bikes und E-Bike Tuning. Auch vor der Entwicklung neuer Motoren hat Polini in der Vergangenheit nicht zurückgeschreckt. Die neueste Entwicklung ist der Polini EP3+ Motor. 90 Newtonmeter Spitze und ein Gewicht von drei Kilos sind ein deutliches Signal an die derzeit markführenden E-Bike-Motorenhersteller! Auch für Modern Vespa Fahrer gab es einiges in den News. Wie auch Malossi, hat Polini viele elektronische Komponenten vorgestellt. Hervorzugehen sind hierbei das Einspritzmodul für Euro 5 GTS Modelle sowie eine ECM für die 50 ccm Iget Motoren.
Für die Smallframe Fraktion gab es bei Polini einen eigenen verstärkten Kupplungsdeckel sowie eine eigene Bremsankerplatte zu bestaunen. Hier geht's zu allen POLINI Produkten bei uns im Shop.

PINASCO
Pinasco hatt mit einem 206ccm Zylinder für PX 125/150 Motoren wohl eines der größten Highlights auf dieser Messe für Vespa gesetzt. Das Zylinderkit kommt ohne Zylinderfuß und hat Überströmer-/Auslasskanäle, welche uns Gänsehaut bereitet haben. Wir sind gespannt auf die ersten Tests und haben uns hierfür schonmal vormerken lassen. Bald bei uns im PINASCO Brand Store.