Visit to New York Scooter Scene

Created by Ralf Jodl at 15:08 on August 10, 2012

The Big Apple: New York steht für Broadway, Times Square, Wall Street und nine eleven. In der wohl pulsierendsten Stadt der Welt gibt es aber nicht nur Freiheitsstatue, Empire State Building, Central Park und Guggenheim Museum zu besichtigen, für Liebhaber klassischer italienischer Motorroller tun sich noch ganz andere Optionen auf. Ja, man würde es nicht glauben, aber in und um New York befindet sich eine lebendige und aktive Scooter Szene, die ich letzte Woche bei einem Kurztrip an den Hudson River kennenlernen durfte. Zunächst mal besuchte ich die Werkstatt und Restaurierungs-Schmiede "Scooter Bottega" von Robbie Rhodes in Brooklyn. Robbie betreibt hier mit 2 Mechanikern eine der anerkanntesten Rollerwerkstätten an der Ostküste und geniesst für seine Arbeit besten Ruf in der Szene. Jedes Jahr im Juni findet direkt vor seiner Haustüre die Blockparty statt zu der mehrere hundert Vespa- und Lambretta Enthusiasten erscheinen. Wir von SIP Scootershop haben die Veranstaltung dieses Jahr mit unterstützt, ein Bericht darüber folgt in Kürze im Klassik Szene Blog auf www.sip-scootershop.com. In seinem kleinen Showroom hat Robbie einige Schätze ausgestellt, darunter eine GS3 und eine italienische Lampe unten.

Wer in New York ist, sei ein Besuch in der Bottega dringend empfohlen, Infos unter http://www.scooterbottega.com. Ein weiterer Szene Laden ist Scooters Originali, etwas ausserhalb in Orange. Leider hat mir die Zeit nicht ganz gereicht, aber über Gene Merideth´s Shop, der seit mehr als 20 Jahren besteht, hört man nur Gutes: http://www.scootersoriginali.com

Generell sind Motorroller ein markanter Teil des New Yorker Straßenbildes geworden. Die Polizei (NYPD) fährt auf Rollern durch die Stadt, und praktisch an jeder Straßenecke in Manhattan parken Modern Vespas, meist GTS, GTV und S. Auch einige Stellas (LML) und sogar richtig alte Lambrettas und Vespas sieht man immer wieder durchs Bild fahren. New York wird so seinem Ruf als europäischste amerikanische Großstadt auch in diesem Aspekt gerecht. Um den Verkauf und die Wartung dieser modernen Vespen kümmern sich einige Vertretungen in der Stadt, z.b. Vespa Soho, Vespa Brooklyn, Vespa Queens und so weiter. Ein weiteres Highlight der NY Scooter Szene befindet sich im hübschen Greenwich Village, Grahame Fowler´s Laden in der 10. Straße. Neben Klamotten und Accessoires im englischen Style, teils selbst entworfen, befindet sich eine bemerkenswerte Lambretta Sammlung in seinem Besitz: http://www.grahamefowler.com

New York Besuchern sei unbedingt ein Blick ins New York Scooter Club Forum empfohlen. Hier diskutiert und informiert sich die lokale Szene und man ist Besuchern gern behilflich. Über das Forum kam ich z.b. in Kontakt mit Mike und Mario und beide organisierten tatsächlich eine alte Vespa Rally 200 für mich und organisierten einen unvergesslichen Rideout durch Queens und zu Roosevelt Island mit atemberaubendem Blick auf die Skyline von Manhattan. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Gastfreundschaft und den herzlichen Empfang. Mario hat die Rally für mich und eine weitere Allstate tatsächlich mehr als 2 Autostunden entfernt von New York extra per Hänger angekarrt - wahnsinn! 

Ach so, und auch bei einem "normalen" Sightseeing Highlight von New York stolpert man über eine Vespa, im Museum of Modern Art ist eine GS3 ausgestellt. 

Alle Bilder vom New York Trip finden sich hier.

Interview mit Mike Lam vom New York Scooter Forum:

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

What was your first scooter, when have you bought it?

ML: 2006, a Vespa GTS 250

How did you become interested in vintage Vespas?

ML: I started going on rides with a local club whose members had vintage Vespas & Lambrettas.  I became interested after seeing many of them break down on rides!  The mechanics and repairs aspect got me hooked, not to mention the beautiful designs that you don't see in modern styles.

 

Describe the feelings you have when you ride on one of your scooters?

ML:  As cliche as it sounds, it really makes me feel free. Riding helps clear my mind and puts me in a good mood.  I like to say, a bad day of riding is still better than a good day at work!

 

How many people would you guess is the NY scooter scene?

ML: In the NY scooter scene, approximately 30-40 active people I see on a regular basis.  At the NY Scooter Club's Annual Block Party, you'll see upwards of  100 scooterists, some you see this one time a year, but there are probably 1000's of scooter riders in NYC.  Most are commuters and may not be active in the 'scene'.

 

Do you meet up regularily?

ML: The NYSC and other local clubs have a weekly evening meet ups.  Some for happy hour and others for rides to local scenic destinations or dining.

 

Do you attend to scooter rallies or meetings?

ML: I was very active in a local club for a time and met many wonderful people, many of whom I still hang out with or attend scooter rallies with. I try to attend as many rallies along the East Coast USA as I can every year.

 

Ralf Jodl
Ralf Jodl

Ralf is managing director and co-founder of SIP Scootershop. He has been riding Vespa since 1990 and even today the working day starts best for him when he rides to the SIP headquarters in Landsberg on his Rally 200. Otherwise he owns a 180 SS, a 160 GS and a VM2 fenderlight Vespa.

×