Unboxing IO HAWK EXIT CROSS MAXX Series

Created by Ralf Jodl at 12:10 on October 15, 2020

Die neue EXIT CROSS 2.0 Serie wird um zwei E-Scooter Modelle erweitert: Jetzt sagen MAXX und MAXX Light dem Gelände den Kampf an!

Der Hoverboard Erfinder IO HAWK legt beim E-Scooter Erfolgsmodell IO HAWK Exit-Cross in der Version 2.0 nochmal nach und ist in zahlreichen Tests unter den Besten zu finden. Bisher gab es die Modelle Entry, Premium und Exclusive. Wir verschaffen euch einen Überblick über die Änderungen und Neuigkeiten.

Entry, Premium, Exclusive und MAXX - hier die größten Unterschiede:

Ein entscheidender Faktor ist die Akkukapazität! Während Premium und Exclusive aus der 48 V Batterie satte 748,8 Wh und bis zu 52 km Reichweite herausholen, gibt es beim Entry nur die kleine Variante mit 499,2 Wh und 30 km. Auch bei den Bremsen gibt es einen wichtigen Unterschied: Im Vergleich zu den mechanischen Scheibenbremsen beim Entry, gibt es bei der Premium Variante eine und beim Exclusive Modell gleich zwei hydraulische Scheibenbremsen. Vor allem bei der Exclusive Variante reihen sich zahllose Zusatzfeatures aneinander: Beispielsweise sind hier noch verbesserte Frontgabelfederungen, ein großes Farbdisplay, GPS Ortung, Wegfahrsperre, Schiebefunktion u. v. m. verbaut. 

Und jetzt kommt MAXX und MAXX LIGHT!

Bei der High-End Version hat sich wenig getan. Der Exit-Cross Exclusive kommt statt im Carbon Look, jetzt auch in schlichtem Schwarz, ist 100 Euro günstiger und heißt MAXX! Technisch sind die Modelle identisch und bestechen durch Vollausstattung. GPS, Alarmanlage, Wegfahrsperre und viele weitere Features. 

Ganz in Schwarz - der neue MAXX
Carbon Look beim Exclusive für 100 Euro Aufpreis

Beim MAXX LIGHT wird es etwas spannender. Der Light setzt auf das bestehende Modell Premium auf und wurde mit den zwei wichtigsten Exclusive/MAXX Technik-Features gepimpt. Damit kriegen Federung und Bremsanlage ein Update, über das sich viele Interessenten freuen werden.

Der neue MAXX Light kommt mit zwei hydraulischen Scheibenbremsen, im Premium wurde vorne noch ein Seilzug verbaut
Exit Cross MAXX LIGHT mit Frontgabelfederung
Exit Cross Premium mit mechanischer Zentralfederung

Mit den Modellen MAXX und MAXX Light hat IO HAWK unserer Meinung nach einige Kundenwünsche umgesetzt und die existierenden Modelle neu positioniert. Ob alle fünf Modelle ihre Berechtigung haben, wird sich noch herausstellen. Fakt ist: Wer das gesamte Elektronik-Paket der Exclusive Variante möchte und keinen Wert auf die Carbon Optik legt, für den wird der Exit Cross mit dem MAXX 100 Euro günstiger. Einen echten Mehrwert bringen die verbesserte Bremsanlage und die Frontgabelfederung des MAXX Light. Nur 50 Euro teurer als das Modell Premium, positioniert er sich als High-End Variante ohne elektronische Spielereien. TOP!!

Ralf Jodl
Ralf Jodl

Ralf is managing director and co-founder of SIP Scootershop. He has been riding Vespa since 1990 and even today the working day starts best for him when he rides to the SIP headquarters in Landsberg on his Rally 200. Otherwise he owns a 180 SS, a 160 GS and a VM2 fenderlight Vespa.

×