
Stoffi's Garage ESC Race Rechnitz (AT) 2015

Seit Jahren ist dies wieder mal ein Rennen, das vom Team um Stoffi organisiert wurde. Die Strecke in Rechnitz wurde in den letzten Jahren immer wieder umgebaut, sehr Kurvenreich und wenig Geraden zum Ausrasten – äußerst anspruchsvoll! Als Gäste waren die Fahrer der österreichischen Meisterschaft ASCC am Start.

Freitagnachmittag beim Training zeigten sich schon die Typen der Strecke. Einige Roller trugen Blessuren von diversen Stürzen davon, die aber alle glimpflich ausgingen. Samstag war Regen angesagt, das freie Training startete aber trocken und bis auf Probleme mit der Zeitnahme ging soweit alles gut. Leider stürzte Benjamin Neuberger an der schnellsten Stelle des Kurses schwer und zog sich eine Fraktur der linken Ferse zu (wir wünschen ihm gute Genesung). Mit einer geringen Verspätung starteten die Rennen Samstagmittag, zum Glück im Trockenen, und die zahlreichen Zuseher konnten sehr spektakuläre Läufe sehen. In Klasse 2 setzte sich das Trio Parmakit, Undi’s und Stoffi‘s Garage wieder vorne ab, die Rundenzeiten waren trotz schlechten Grips hervorragend. Beide Läufe konnte das italienische Parmakitteam für sich entscheiden, Fahrer Paolo zauberte im zweiten Lauf mit einer 55,8 Sekunden Runde einen neuen Rundenrekord auf den Asphalt. Zweimal 2. wurde Rapf Christian von Undis Racing Team gefolgt von Angleitner Markus. Diese 3 konnten im zweiten Lauf fast die ganze Distanz unter 57 Sekunden fahren. In K5 leistete sich Pesendofer Michi einen solch eklatanten Fehlstart, dass er am Schluss des Feldes strafversetzt wurde. Trotzdem schaffte er es im ersten Lauf noch auf Platz 5. Stoffi konnte sich gegen einige starke Fahrer durchsetzten und beendete den ersten Lauf mit seinen besten Saisonergebnis auf Platz 2. Im zweiten Lauf hatte Stoffi in Führung liegend leider technische Probleme (unter geschätzten 10.000 Umdrehungen ging gar nichts mehr) und konnte das Rennen als 7. beenden. Michi flog leider auf einem hervorragenden 3 . Platz liegend mit hohen Bogen von der Strecke, ein gebrochener Lenker verhinderte die Weiterfahrt.
Die österreichische Rennserie ASCC hatte mit 22 Startern das größte Feld an diesem Wochenende und die sehr guten Rundenzeiten bestätigen das gute Niveau dieser Serie. Vielleicht werden in Zukunft mehrere Rennen gemeinsam organisiert.
Hier geht´s zu unseren Bildern vom Rennen.
Zum Schluss möchten wir uns bei Daniela, Sandra, Michi und Markus für die Hilfe beim Organisieren bedanken. Weitere Informationen zur Rennserie Eurochallenge erhaltet ihr hier: http://www.eurochallenge.de/home.html