Stoffi / SIP racing team successful at Spring Race 2015

Created by Ralf Jodl at 14:04 on April 21, 2015

Die VESPA Rennsaison 2015 Im Vorfeld zum sechsten 12 Stunden Rennen, welches das Stoffi / SIP Scootershop Racing Team 4x in Serie gewinnen konnte wurde endlich ein eigener Langstreckenroller aufgebaut. 

Unser Team bestehend aus den Fahrern Pesendorfer Michi, Angleitner Markus und Stoffi + dem Tankwart Hellweger Hannes reiste Freitagabend relativ spät an. Der neue Rennroller wurde sogar vom Quattrini Werksteam bewundert. Die Startauslosung ergab leider den Platz 42 von 44 angemeldeten Teams. Samstag früh ab 6:10 Uhr konnte trainiert werden und der angesagte Regen blieb zum Glück aus. Markus testete die Streckenverhältnisse als Erster und nach ca. 5 Runden war eigentlich unser Wochenende schon vorbei: Im steilen Bergab Stück wurde im die Straße zu wenig und er trennte sich vom Arbeitsgerät. Resultat dieser tapferen Leistung war ein gebrochener Lenker - und das eine viertel Stunde vor Start! Dank des Red Hot Chili Racing Teams aus Köflach konnten wir auf die Schnelle einen Ersatzlenker verbauen und Michi rollte zu unserem Startplatz. In der Hektik wurden leider die Gangseile verkehrt eingehängt und wir mussten nochmal zurück in die Box. Mit mehr als 12 Runden Rückstand starteten wir das Rennen und es lief immer noch nicht gut. Ein heruntergefallener Zündkerzenstecker kostete uns weitere zwei Runden, ein übermotivierter Italiener vom Team Triest kostete Michi den letzten Nerv (sowas von heruntergefahren). Um 8 Uhr früh lief es dann so langsam und wir konnten uns bis 10 Uhr auf Platz 29 vorarbeiten. Beim Sturz in der Früh verletzte sich Markus leicht und konnte daher erst am späten Vormittag in das Renngeschehen eingreifen. In Führung liegend konnte das Italienische Quattrini Werksteam langsam die Führung auf GP1 und Undi’s Ice Racing Team ausbauen. Wobei auch die anderen Teams extrem schnell unterwegs waren. Das Niveau bei diesem Langstreckenrennen wird von Jahr  zu Jahr immer besser, richtig langsame Teams gibt es nicht mehr. Bis Mittag konnten wir uns auf Platz 8 vorarbeiten, wir hatten ja nichts mehr zu verlieren und alle 3 Fahrer gaben ihr Bestes. Der Roller lief sensationell und nachdem wir bei einem Boxenstop das Fahrwerk noch ein wenig optimieren konnten, lief es richtig gut. 4 Stunden vor Schluss lagen wir auf Platz 3, 5 Runden hinter GP1. Ab jetzt wurde nicht mehr im Langstreckenmodus gefahren, sondern nur mehr mit 110%. Leider bremste uns unser Auspuff der im Krümmer einen Riss hatte immer mehr und 70 Minuten vor Schluss riss er komplett durch. Wer schon einmal mit einem undichten Auspuff gefahren ist, wird das Problem kennen,  der Roller verliert stark an Leistung . Unser Auspuff war quasi nicht mehr vorhanden und kostete sicherlich 50% der Motorleistung. Gesichert wurde er nur mehr durch einen Spanngurt. Durch dieses Handicap, verloren wir den sicher geglaubten Podestplatz wieder an das starke Undi’s Ice Team und belegten nach 12 Stunden den undankbaren 4. Rang. 

 

 

Trotz alle dem war es wieder eine tolle Veranstaltung und ohne all diese Handicaps hätten wir vom Stoffi / SIP Scootershop Racing Team mit dem siegreichen Quattrini Team um den Sieg kämpfen können. Bilder gibt es hier, Dank an Andreas Kenn!

Ralf Jodl
Ralf Jodl

Ralf is managing director and co-founder of SIP Scootershop. He has been riding Vespa since 1990 and even today the working day starts best for him when he rides to the SIP headquarters in Landsberg on his Rally 200. Otherwise he owns a 180 SS, a 160 GS and a VM2 fenderlight Vespa.

×