
Protective clothing for the two-wheel driving licence
Wer seinen Motorradführerschein bzw die neue Erweiterung B196 der Fahrerlaubnis fürs Auto machen will, braucht eine angemessene Schutzbekleidung. Was zu diesem Outfit gehört, ist gesetzlich geregelt:
• Ein Helm der nach ECE-R 22/05 geprüft ist
• Handschuhe – aus Leder ggf. mit Protektoren
• Textil- oder Leder-Jacke, mit Protektoren an Schultern und Ellenbogen
• Ein Rückenprotektor, falls keiner in der Jacke integriert ist, nach CE-Prüfnorm 1621-2
• Eine Textil- oder Leder-Motorradhose mit Knie- und Hüftprotektoren
• Schuhe mit ausreichendem Knöchelschutz, geprüft nach CE Norm

Läassige Schutzbekleidung für Rollerfahrer von RevIt
Keine vernünftige Fahrschule wird ihre Schüler mit Stoffhose und Halbschuhen aufs Motorrad lassen. Auch zur Prüfung muss jeder Fahrschüler im kompletten Sicherheits-Outfit antreten
Die Zeiten, in denen nur Lederkombi oder schwer auftragende Nylon Textiljacken die einzige Möglichkeit für eine sichere Schutzkleidung waren, sind glücklicherweise vorbei. Hersteller wie Tucano Urbano, Styl Martin oder Revit bieten stylische Bekleidung fürs Zweirad, mit Sicherheitsstandard wie CE geprüfte Protektoren wo sie gebraucht werden.
Schutzbekleidung in Corona Zeiten: Die meisten Fahrschulen stellen aus hygienischen Gründen aktuell keine Schutzbekleidung. Diese muss der Fahrschüler selbst mitbringen. Besser also schon zum Führerschein vernünftige Schutzkleidung besorgen.