Police: With the E-Scooter on Norderney

Created by Dietrich Limper at 12:04 on April 1, 2022

Die Polizeidirektion Osnabrück hatte am 30. März 2022 eine Premiere zu vermelden: Auf der Nordseeinsel Norderney sind die Polizisten ab sofort auch auf zwei E-Scootern unterwegs. Eine ausgesprochen umweltfreundliche Ergänzung für den Fuhrpark. In einem einjährigen Test sollen die beiden innovativen und modernen Fahrzeuge auf dem rund 27 Quadratkilometer großen Eiland zum Einsatz kommen. Dabei wird eine induktive Lademöglichkeit benutzt, die gemeinsam mit der Firma INTIS entwickelt wurde.

E-Scooter: kabellos und ohne Stecker

Gauner aufgepasst! Ab sofort sind die Polizisten auf Norderney geräuschlos unterwegs. Die 20 km/h flinken E-Scooter der Marke Metz Moover sind rund 16 Kilogramm schwer und verfügen über eine Reichweite von ca. 20 Kilometern. Geladen werden die Fahrzeuge nicht an der Steckdose, sondern indem sie auf einer Bodenplatte geparkt werden und danach startet der Ladevorgang automatisch. Das spart Material sowie Zeit und Aufwand.

Michael Maßmann, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, ließ verlauten: „Wir sind eine moderne Bürgerpolizei und wollen jederzeit für die Menschen ansprechbar sein. Das muss auch bei der Ausgestaltung des Fuhrparks berücksichtigt werden. Und genau das tun wir. Dieses Projekt belegt einmal mehr, dass die Polizei gegenüber Innovationen aufgeschlossen ist und sich ihre gesamte Mobilität gleichzeitig immer nachhaltiger und klimafreundlicher gestaltet. Wir sind bundesweit die ersten, die induktives Laden in der Polizei schon in die Tat umsetzen. Das kann sich sehen lassen. Unser Fuhrpark in der Polizeidirektion Osnabrück wird zunehmend grüner und vereint Innovation, Ökologie und Praktikabilität.“

E-scooter: wireless and without plug

Dietrich Limper
Dietrich Limper

Dietrich Limper works as an editor for SIP Scootershop and also writes for local and national publications. When he's not geocaching, he enjoys the amazing antics of Bayer Leverkusen.

×