für MINARELLI liegend/stehend 50ccm 2T AC/LC
- 6 Stück
- für TOP PERFORMANCE-Sportvariator
Produktbeschreibung
Eine ganz zentrale “Rolle” bei der Abstimmung einer Scooter- Variomatik spielen die Variogewichte.
Prinzipiell gilt: je leichter die Rollensätze sind, desto mehr Drehzahl wird benötigt um die Rollen per Fliehkraft nach außen zu drücken und damit den “Schaltvorgang” auszulösen. Schwere Rollen benötigen weniger Drehzahl um die Physik in Gang zu setzen, also fährt der Scooter mit leichten Rollen erst bei einer höheren Anfahrdrehzahl los, mit schweren Rollen beginnt die Fahrt schon bei einer niedrigen Drehzahl.
Jeder muss für sich die bevorzugte Anfahrdrehzahl finden, diese kann subjektiv nämlich unterschiedlich bevorzugt werden. Zudem hängt es natürlich auch vom Grad des Tunings, Gewicht des Fahrers etc. ab, welche Gewichte optimal arbeiten. RMS Variatorgewichte: feine Abstufungen, gute Verabeitung, bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Erhältlich für alle gängigen Motoren und Sportvariatoren.
Grundsätzlich gilt:
Motortyp: MINARELLI 15x12, MORINI 17x12/KYMCO/PEUGEOT/HONDA/PIAGGIO/GILERA -> `98 16x13, PIAGGIO/GILERA `98-> 19x15,5
Sportvariatoren: POLINI/MALOSSI 16x13, HEBO 17x12/TOP PERFORMANCE 15x12
SIP-TIPP! Durch Veränderungen bei den Variatorrollen lässt sich jeder Roller sehr spezifi sch auf die jeweilige Motorleistung bzw. Fahrstrecke einstellen. Dabei ist allerdings zu beachten: je aggressiver der Motor getunt ist, desto sensibler reagiert Euer Roller auf Gewichtsschwankungen bei den Rollen. Also hier nicht mit zu unterschiedlichen Gewichten arbeiten! Trotzdem gilt: exaktes Vario-Tuning zahlt sich defi nitiv aus, damit der Motor seine Leistung nicht unnötig in Drehzahlen verpulvert (zu leichte Gewichte) oder durch zu frühes Schalten keinen Abzug entwickelt (zu schwere Gewichte).