Produktbeschreibung
Umrüstgabel für ein unauffälliges und modernes Fahrwerk in Vespa Oldie Modellen.
Ein oft zu stiefmütterlich betrachtetes Thema beim Tuning ist die Bremsanlage. Was nützt der stärkste Motor, wenn das Fahrzeug anschließend lebensgefährlich zum Stillstand gebracht werden muss. Die Original Bremsanlage ist schlichtweg für stark getunte Fahrzeuge nicht ausgelegt.
- Bessere Federung
- Kein Durchschlagen beim Bremsen
- Möglichkeit eine Scheibenbremse zu verbauen
Damit auch Smallframe oder Oldie Fahrer in den Genuss einer Scheibenbremse kommen, bieten wir diese modifizierte SIP Umrüstlenksäule an. Als Basis dient eine Vespa PK50-125/S/SS/XL/Automatica Lenksäule. Steuerrohrhöhe, Gabelschafft und Lenkanschlag wurden auf die jeweiligen Modelle angepasst. Schlitz oder Bohrung für das Lenkschloss muss auf Grund der Toleranzen am Fahrzeug selber angepasst werden.
Scheibenbremse und Stoßdämpfer
Die Umrüstung ermöglicht die Verwendung aller 20mm GRIMECA Scheibenbremsen. Zudem steht das Fahrzeug nun auf einem soliden 10“ Fahrwerk mit einer breiteren Palette an Reifen mit dem benötigten Geschwindigkeitsindex. Die Lenksäule passt ohne Modifikation in den Rahmen. Es müssen jedoch, bei allen Modellen, die Kotflügelaufnahmen angepasst werden. Zudem wird ein gekürzter „tiefergelegter“ Stoßdämpfer zum Ausgleich des Schwingenwinkels benötigt!
Was passt zu der Lenksäule?
Das erhältliche Montagekit ist perfekt für denjenigen, der sich bei einer PK50-125/S/SS/XL/Automatica Lenksäulenumrüstung keine Gedanken über die benötigten Einzelteile machen will. Im Lieferumfang des Montagekits befindet sich ein kompletter Lenkkopflagersatz, die Staubschutzschale und Kleinteile für die Stoßdämpfer-,Bremstrommel- und Tachowellenbefestigung. Zusätzlich muss jedoch noch eine Tachowelle, Radkappe und Schwingenabdeckung bestellt werden. Um das Fahrzeug hinten auf 10“ umzurüsten bieten wir Umrüstfelgen an. Oldie Fahrern empfehlen wir gleich die Umrüstung auf PX Motor. Alternativ bieten wir eine Umrüstfelge oder ein Bremstrommel Umrüstkit an. Felge vorne, Reifen, Bremsanlage, Tachowelle und Stoßdämpfer nicht vergessen! Zusätzlich wird eine andere Ankerplatte zur oberen Stoßdämpferaufnahme benötigt, die den 4mm Versatz ausgleicht.
Achtung: je nachdem, welche Länge der Federelemente vorne und hinten gewählt wird, kann es notwendig sein den Hauptständer zu kürzen oder zu verlängern, damit der Roller zuverlässig steht und sich mit geringem Kraftaufwand auf- und abbocken lässt.
Welche Länge wählen?
Für Originalbodenfreiheit empfehlen wir die Variante 185mm, für tiefgelegte Fahrzeuge die Variante 165mm Die Umrüstung ermöglicht die Verwendung aller 20mm GRIMECA Scheibenbremsen. Zudem steht das Fahrzeug nun auf einem soliden 10“ Fahrwerk mit einer breiteren Palette an Reifen mit dem benötigten Geschwindigkeitsindex. Die Lenksäule passt ohne Modifikation in den Rahmen. Es müssen jedoch, bei allen Modellen, die Kotflügelaufnahmen angepasst werden(Die Erfahrung hat gezeigt, dass selbiger hinten um ~11mm angehoben werden muss, um einen gleichen Verlauf von Kotflügel zum Beinschild zu erhalten.) Zudem wird ein gekürzter „tiefergelegter“ Stoßdämpfer zum Ausgleich des Schwingenwinkels benötigt!
- Die Lenksäule mit 185mm Länge ist für die Verwendung eines PK Federbeins ausgelegt.
- Die Lenksäule mit 165mm Länge eignet sich für eine weitergehende Tieferlegung. Hierfür wird ein besonders kurzes Federbein benötigt. Z.B. ein gekürztes Bitubo oder ein Malossi Federbein, das mit einer zusätzlichen Verkürzung modifiziert wurde.
Fazit: Die perfekte Ergänzung für jeden, der die Schönheit der alten Vespen mit mehr Fahrspaß und Dynamik verbinden möchten.
Das beste Setup – unser SIP-TIPP:
- Das Montagekit versorgt mit allen Kleinteieln, die zum Zusammenbau der Gabel benötigt werden: Art.-Nr. J9012300
- Die Adapterplatte sorgt für die richtige Position des Federbeins in Kombination mit einer Scheibenbremse: Art.-Nr. 17480900
- Die SIP Performance Stoßdämpfer haben die richtige Länge für die PK Gabel und lassen sich zusätzlich verkürzen: Art.-Nr. 76005FBB