für Männer
Dieser Artikel passt auf nahezu alle Modelle
- hellblau
- 100% Baumwolle
Produktbeschreibung
Aus der Szene für die Szene. Mit diesem Projekt helfen Rollerfahrern anderen, die in Not geraten sind.
Ein schlimmer Unfall im Jahr 2015 hat dazu geführt, dass Rollerfahrer aus Deutschland für die Familie eines verstorbenen Vespa Fahrers gesammelt haben. Die Sammlung aus der Szene half schnell und unbürokratisch Frau und neugeborener Tochter.
Die Tragödie hat vor Augen geführt, wie schnell es jemanden aus seinem gewohnten Leben reißen kann. Die Hilfsaktion, wie erfolgreich solidarischer Zusammenhalt funktionieren kann. Also wurde unter dem Namen „Um Halb an der Bar“ ein Verein gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hilfe von Rollerfahrern für Rollerfahrer zu organisieren.
Um halb an der Bar Produkte bei SIP
Wir führen Produkte des Vereins „Um halb an der Bar“, um deren Projekte zu unterstützen. Dabei geht der Gewinn zu 100% an die Organisation. Mit seinen Produkten kann der Verein Geld einnehmen, dass er Notfällen verunglückten oder in Not geratenen Rollerfahrern zur Verfügung stellt. Wir bieten in unserem Onlineshop die Plattform und unterstützen mit Logistik und Verkauf.
Name und Logo des Vereins
Der Name des Vereines, „Um halb an der Bar“, stammt von einem geflügelten Wort in der deutschen Rollerszene. Es besagt, dass man sich wiedertrifft. Nicht genau wann, aber Hauptsache man trifft sich wieder und das am besten an der Bar. Dieses Zitat als Name des Vereines drückt die Hoffnung aus, jeden der in Not geratenen Rollerfahrer auf einem Run oder Nighter wieder zu treffen.
Als Logo findet eine schwarze Faust Verwendung. Ein Symbol, dass über die Befreiungsbewegung der schwarzen Bevölkerung in den USA, Einzug in die Nothern Soul Szene gefunden hat. Da diese Szene mit der Rollerszene eng verbunden ist, findet sich die „Nothern Soul Fist“ häufig auf Veranstaltungen oder Devotionalien im Umfeld von Rollerfahrern.