Fahrzeugtyp wählen
Hersteller wählen
Modell wählen

Produktbild für 'Stoßdämpfer RacingBros "BAZOOKA 4.0" vorne'
Stoßdämpfer RacingBros "BAZOOKA 4.0" vorne für Vespa GTS/GTS Super /GTV/GT60/GT/GT L 125-300ccm ('03-'13/'17-`22)
Auf Lager
Lieferzeit 1-3 Werktage
Art.-Nr.: RB1843523
649,00 €
inkl. MwSt. Portofrei
649,00 € / Stück 1,6kg / Stück
Produktlink in die Zwischenablage kopiert

Stoßdämpfer RacingBros "BAZOOKA 4.0" vorne

für Vespa GTS/​GTS Super /​GTV/​GT60/​GT/​GT L 125-300ccm ('03-'13/​'17-`22)

  • L 235 mm
  • Aluminium CNC
  • Körper: schwarz
  • Druckstufeneinstellung: 24-fach High/Low speed
  • Federvorspannung: stufenlos einstellbar
  • Zugstufeneinstellung: 18-fach
  • mit Ausgleichbehälter
 
Fahrwerk RACE - erstklassig
 
Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!
Auf Lager
Lieferzeit 1-3 Werktage
649,00 €
Jetzt bewerten
inkl. MwSt. Portofrei
649,00 € / Stück 1,6kg / Stück
Art.-Nr.: RB1843523

Produktbeschreibung

In 2006 startete das Unternehmen RacingBros mit hydropneumatischen Stoßdämpfern für Mountainbikes. Später kamen dann neue konventionelle Federbeine für Roller und Motorräder hinzu, bis man dann das System der Air Spring Stoßdämpfer auch in den Roller adaptierte. Geboren waren Stoßdämpfer namens Bazooka.

 

Die Fahrwerke machen ihrem Namen alle Ehre denn mit dem 32mm Tauchrohr und dem 47mm Stoßdämpferkörper ähneln die Dämpfer im Rohzustand einer Waffe. Durch die extremen Maße werden die Stoßdämpfer deutlich stabiler und verwindungssteifer, dieses kommt besonders dem Roller mit seiner hohen ungefederten Masse entgegen. Dennoch tragen die Stoßdämpfer nicht so dick auf wie herkömmliche Federbeine und sind sogar bis zu 60% leichter als Serie, da hier durch das Konzept mit dem Luftdruck gänzlich auf eine Feder verzichtet wird. Je nach Druck in der Luftkammer kann man wie bei normalen Federbeinen Vorspannung stufenlos mit Hilfe spezieller Dämpferpumpen einstellen. . Durch das spätere Harteloxieren der aus AL6061-T6 gefertigten Aluminium-Komponenten sind Tauchrohr sowie der Stoßdämpferkörper möglichst Widerstandsfähig und reibungsarm.

 

Bazooka 1.0

- Federvorspannung stufenlos

- Zugstufeneinstellung 18-fach

 

Bazooka 2.0

- Federvorspannung stufenlos

- Zugstufeneinstellung 18-fach

- mit Ausgleichbehälter

 

Bazooka 3.0

- Federvorspannung stufenlos

- Zugstufeneinstellung 18-fach

- mit Ausgleichbehälter

- Druckstufeneinstellung 24-fach

 

Bazooka 4.0

- Federvorspannung stufenlos

- Zugstufeneinstellung 18-fach

- mit Ausgleichbehälter

- Druckstufeneinstellung High/Low 24-fach

 

RacingBros hat für motorsportbegeisterte und ambitionierte Fahrer in Europa ein Service-Center eingerichtet, in dem ihr über uns eure RacingBros Stoßdämpfer anpassen und revidieren lassen könnt.

 

SIP-TIPP: Mit der speziellen Dämpferpumpe (Art.-Nr. RB1600053) könnt ihr ganz einfach den Luftdruck erhöhen oder ablassen. Noch besser in Kombination mit dem „ZeroLoss“-Adapter (Art.-Nr. RB1600044)

Produktvideo

primo-banner
SIP-Primo Versandkostenfrei bei SIP Scootershop bestellen
Eine Frau wird ärztlich in einem Behandlungsraum versorgt.
SIP AID Rollerfahrer HELFEN!

Explosionszeichnungen

Artikel passt auf

Detailblick auf 3 silberfarbenen Metall-Motorteile von SIP.
Neuigkeiten für Dich Entdecke tolle Produktneuheiten!

Merkzettel

Lass dich inspirieren. Dieser Artikel ist in folgenden öffentlichen Merkzetteln enthalten:

Downloads

  • Montage_Stoßdämpfer_Vorne_Modern_Vespa

    Montage Stoßdämpfer vorne MV

    Downloaden

    2,31 MB

  • Montage_Stoßdämpfer_Vorne_Modern_Vespa_ENG

    Montage Stoßdämpfer vorne MV_ENG

    Downloaden

    4,27 MB

  • Technik_Stoßdämpfer_ENG

    Technik Stoßdämpfer MV_ENG

    Downloaden

    4,79 MB

  • Technik_Stoßdämpfer

    Technik Stoßdämpfer MV

    Downloaden

    4,86 MB

SIP-Scootershop Besuche unseren Store
Du bist Fachhändler oder möchtest es werden?