Stoßdämpfer RacingBros "BAZOOKA 1.0" vorne
für Vespa Primavera/Sprint 50-125ccm 2T/4T ('14-'16)
- L 275 mm
- Aluminium CNC
- Körper: schwarz
- Federvorspannung: stufenlos einstellbar
- Zugstufeneinstellung: 18-fach
- Aufnahme: Gewinde/Auge
- ohne TÜV-Prüfbericht
Fahrwerk RACE - erstklassig
Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!
Produktbeschreibung
In 2006 startete das Unternehmen RacingBros mit hydropneumatischen Stoßdämpfern für Mountainbikes. Später kamen dann neue konventionelle Federbeine für Roller und Motorräder hinzu, bis man dann das System der Air Spring Stoßdämpfer auch in den Roller adaptierte. Geboren waren Stoßdämpfer namens Bazooka.
Die Fahrwerke machen ihrem Namen alle Ehre denn mit dem 32mm Tauchrohr und dem 47mm Stoßdämpferkörper ähneln die Dämpfer im Rohzustand einer Waffe. Durch die extremen Maße werden die Stoßdämpfer deutlich stabiler und verwindungssteifer, dieses kommt besonders dem Roller mit seiner hohen ungefederten Masse entgegen. Dennoch tragen die Stoßdämpfer nicht so dick auf wie herkömmliche Federbeine und sind sogar bis zu 60% leichter als Serie, da hier durch das Konzept mit dem Luftdruck gänzlich auf eine Feder verzichtet wird. Je nach Druck in der Luftkammer kann man wie bei normalen Federbeinen Vorspannung stufenlos mit Hilfe spezieller Dämpferpumpen einstellen. . Durch das spätere Harteloxieren der aus AL6061-T6 gefertigten Aluminium-Komponenten sind Tauchrohr sowie der Stoßdämpferkörper möglichst Widerstandsfähig und reibungsarm.
Bazooka 1.0
- Federvorspannung stufenlos
- Zugstufeneinstellung 18-fach
Bazooka 2.0
- Federvorspannung stufenlos
- Zugstufeneinstellung 18-fach
- mit Ausgleichbehälter
Bazooka 3.0
- Federvorspannung stufenlos
- Zugstufeneinstellung 18-fach
- mit Ausgleichbehälter
- Druckstufeneinstellung 24-fach
Bazooka 4.0
- Federvorspannung stufenlos
- Zugstufeneinstellung 18-fach
- mit Ausgleichbehälter
- Druckstufeneinstellung High/Low 24-fach
RacingBros hat für motorsportbegeisterte und ambitionierte Fahrer in Europa ein Service-Center eingerichtet, in dem ihr über uns eure RacingBros Stoßdämpfer anpassen und revidieren lassen könnt.
SIP-TIPP: Mit der speziellen Dämpferpumpe (Art.-Nr. RB1600053) könnt ihr ganz einfach den Luftdruck erhöhen oder ablassen. Noch besser in Kombination mit dem „ZeroLoss“-Adapter (Art.-Nr. RB1600044)
Kunden suchten diesen Artikel auch unter:
Explosionszeichnungen
Artikel passt auf
Downloads
Dateiname | Dateityp | Beschreibung | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Montage_Stoßdämpfer_Vorne_Modern_Vespa | Montage Stoßdämpfer vorne MV | 2,31 MB | Downloaden | |
Montage_Stoßdämpfer_Vorne_Modern_Vespa_ENG | Montage Stoßdämpfer vorne MV_ENG | 4,27 MB | Downloaden | |
Technik_Stoßdämpfer_ENG | Technik Stoßdämpfer MV_ENG | 4,79 MB | Downloaden | |
Technik_Stoßdämpfer | Technik Stoßdämpfer MV | 4,86 MB | Downloaden |
Fehler melden
Inhalt melden
Inhalt melden
{{ content.title }}
Highres-Produktbilder
Die im Folgenden aufgelisteten Bilder werden ausschliesslich Journalisten bereitgestellt, die Bildmaterial der SIP Scootershop Produktpalette für ihre Berichterstattung nutzen möchten. Das gesamte Material (Texte und Bilder) sind Eigentum der SIP Scootershop GmbH, Deutschland. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Texte und Bilder dieser Seite nur für journalistische Zwecke benutzt werden dürfen. Kommerzielle Nutzung Dritter wird strafrechtlich verfolgt!
Jede andere Nutzung muss bei der SIP Scootershop GmbH, Marie-Curie-Str. 4, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland, beantragt werden und bedarf ausdrücklicher, schriftlicher Erlaubnis.
Dateiname | Dateityp | Dateigröße | ||
---|---|---|---|---|
|
{{ item.name }} | {{ formatBytes(item.size) }} | Downloaden |