für Vespa P80-150X/P200E/PX80-200E/Lusso/T5
- L 255 mm
- Körper: chrom
- Feder: schwarz
Fahrwerk STANDARD - wie original und Note 2 - gute Reparatur
Produktbeschreibung
Der Stoßdämpfer ist das zentrale Element des Fahrwerks und ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Ist dieser defekt oder wird ein nicht der Fahrweise entsprechender Stoßdämpfer verwendet, kann dies zu bösen Überraschungen führen. Zu weiche Stoßdämpfer können leicht durchschlagen oder einen in Kurven oder hohen Geschwindigkeiten das Fürchten lehren.
Ein defekter Stoßdämpfer geht zu Lasten des Fahrtkomforts und der Sicherheit. Man erkennt ihn entweder daran, dass bei Belastung nur noch die Feder arbeitet (zu schnelles Ausfedern) oder an offensichtlichen Flüssigkeitsverlustspuren um die Dämpferstange. Abhilfe schafft hier nur noch ein neuer Dämpfer.
Die Standard Stoßdämpfer entsprechen in Härte und Optik den originalen. Modellabhängig werden sie mit/ohne Feder und mit/ohne Abdeckkappe geliefert.
Die CARBONE Stoßdämpfer sind Made in Italy und überzeugen durch eine sehr hohe Qualität. Die Standard CARBONE sind etwas straffer als das original Fahrwerk - ein Top original Ersatz in dezenter Optik und das zu einem sehr guten Preis-/Leisitungsverhältnis. Die PASCOLI und NEGRO Dämpfer sind eine Augenweide und erste Wahl für alle, die eine Vespa restaurieren. Ebenso wie die Premium Stoßdämpfer sind sie von sehr hoher Qualität und entsprechen exakt den originalen. ESCORT Stoßdämpfer kommen aus Indien, sind solide verarbeitet und funktionieren gut. Etwas härter als original.
Von PIAGGIO gibt es die Originalstoßdämpfer in gewohnter Qualität. Diese werden in der Regel von ESCORT, einem OEM-Zulieferer von LML gefertigt. Die Qualitätskontrolle und Umverpackung findet weiterhin bei PIAGGIO im Werk statt. Wir betiteln diese Stoßdämpfer als PIAGGIO.
Die STELLA Stoßdämpfer von LML werden von vielen unserer Kunden bevorzugt. Sie sind stabiler und härter gefedert als italienische. Indische Straßen sind eben schlechter als unsere, daher brauchen sie auch bessere Standard-Stoßdämpfer.
Hinweis: Die hinteren Stoßdämpfer wurden bei den Vespa 125 VNA/VNB1-4T/150 VNB/VBB1-2T 1°/160 GS 1° Modellen noch ohne Distanzmutter verbaut. Es können in diese Modelle auch die Stoßdämpfer der PX & Co. verbaut werden, wenn eine entsprechende Distanzmutter verwendet wird. Der Stoßdämpfer der 2011er Vespa ist um 2,5cm länger als die übrigen PX Stoßdämpfer. Dadurch kann man ohne Distanzmutter fahren und erhält ein stabileres Fahrverhalten.
Die Stoßdämpfer gibt es mit unterschiedlichen Federn und Körpern: phosphatiert, verzinkt, lackiert oder verchromt.
Fazit: Ein neuer Stoßdämpfer ist Pflicht für jeden größeren Kundendienst oder jede Restauration.
SIP-TiPP: Gleich neue Silentgummis und Distanzmutter mitbestellen.
SIP Community User ?Thilo? zu Art. Nr. 65022100: ?Wenns schwammig ist und die Straßenlage mehr als zu wünschen übrig lässt, einfach mal einen neuen Dämpfer und Feder rein?schon läufts wieder!?
SIP Community User ?schoko.baer? zu Art. Nr. 17910800 : ?Quali gut, Preis/Leistung in Ordnung!?
Kunden suchten diesen Artikel auch unter:
Explosionszeichnungen
Artikel passt auf
Merkzettel
Lass dich inspirieren. Dieser Artikel ist in folgenden öffentlichen Merkzetteln enthalten:Downloads
-
Shock absorber technology
Shock absorber technology
Downloaden5,86 MB
-
Stoßdämpfer
Technik Stoßdämpfer
Downloaden17,42 MB