Reservetank, SS50/90 Toolbox
für Vespa 50-125/PV/ET3
- mit Schloss, mit Sitzkissen
als Accessoire - sehr schön
Produktbeschreibung
Reservetanks zur Montage an klassischen Vespa und Lambretta Modellen.
Jeder, der seinen Aktionsradius über die Landkreisgrenzen ausdehnt und schon mal schwitzend in der Reservestellung eine Tankstelle gesucht hat, weiß einen Reservetank zu schätzen. Wir führen Reservetanks mit einer Füllmenge von ca. 1,5 bis 10 Litern.
- Formschön
- Unauffällig und platzsparend
- Für viele Modelle in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Reservetanks im Ersatzrad wurden ursprünglich als Zubehör für die 150 GS Modelle entwickelt. Mittlerweile gibt es diese für alle offenen 10“ und geschlossenen 8“ Felgen. Inzwischen gibt es Reservetanks in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Der Reservetank wird hierbei nicht am Benzinkreislauf angeschlossen, sondern dient ähnlich wie ein Kanister nur als Zusatztank zum manuellen Nachfüllen bei geringem Benzinstand.
Für alle, die auf der Suche nach einem wahren Reservetankmonster sind, gibt es noch Tanks in Form von Gepäckfächern der 50 SS/90SS, „Rally “, als komplettes Reserverad mit einem Tankinhalt bis zu 10 Litern oder als Sportsitzbank/Tank Kombination. Diese Tanks können mit dem Haupttank verbunden werden und verfügen über einen separaten Benzinhahn. Eine zusätzliche Benzinpumpe ist je nach Position des Tanks nötig. Fazit: Gutes und nützliches Zubehör, das Angst vorm Ausrollen nimmt.
Fazit: sehr nützliches Zubehör auf Touren. Darüber hinaus sind einige Modelle schöne design Accessoires.
SIP-TIPP:
- Vor dem Lackieren den Tank einmal Probeverbauen, um mit eventuellen Nacharbeiten den Lack nicht zu beschädigen.
- Ob grundiert oder geölt: jeder neue Tank muss vor der Verwendung sorgfältig gereinigt werden, z.B. mit Bremsenreiniger.
SIP Community user ‚nilsson64 ‘ (über Art.Nr 90824000):
„Nicley done.“