für Vespa 200 Rally/P200E/PX200 E/Lusso/'98/MY/Cosa 200
Alle passenden Fahrzeugmodelle anzeigen- Stahl
- schwarz
- mit Lambda und EGT Anschluss
- breitreifentauglich
TUNING SPORT - leistungsstark
Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!
Produktbeschreibung
High-End Auspuffanlagen aus Edelschmiede, in Serie Produziert von SIP
Wo ein 4-Takt Motor Ventile benötigt, Nockenwellen, einen Auspuff und einen Turbolader, da reicht dem Zweitakter ein Auspuff. Ein paar Blechstücke, die eine Form ergeben, die perfekt mit den Löchern im Zylinder (Überströmer und Auslass) harmonieren. Das beeinflusst nicht nur den Abtransport der Altgase. Bedingt durch Sog- und Aufladewirkung, wird auch das Einströmen der Frischgase bestimmt. Bei modernen Zweitaktern ist der Auspuff der Hauptgrund, warum er dem 4-Takt Motor so weit überlegen ist.
- breites Leistungsband und hohe Spitzenleistung
- hohe Schräglagefreiheit/aufwendige Krümmer Verlegung
- gute thermische Eigenschaften/Auslass mit vergrößertem Durchmesser
So einfach dieses System hier auch klingt, die richtige Formgebung des Auspuffs ist eine Wissenschaft für sich. Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wirklich gute Auspuffbauer sind selten und fertigen häufig nur in kleiner Stückzahl. Günstig sind die Anlagen solcher Tüftler fast nie zu haben.
Die Firma NORDSPEED aus der Nähe von Bremen genießt einen geradezu legendären Ruf, was den Bau von Rennauspuffanlagen für klassische Vespa und Lambretta Schaltroller angeht.
Besonders im Bereich der 200er Vespa Largeframe Modelle sind die Anlagen von Tobi Rüßmann die absolute Referenz. Die beengten Platzverhältnisse zwischen den Stehbolzen, die den Überströmern wenig Luft zum Atmen lassen, weiß er am besten zu deuten. Das Design seiner Auspuffanlagen erlaubt es, das Optimum unter diesen ungewöhnlichen Bedingungen zu erreichen.
SIP und NORDSPEED haben sich entschlossen zusammen zu arbeiten. Das Ergebnis sind Auspuffanlagen mit dem leistungsfähigsten Design, gepaart mit modernen Ausstattungsmerkmalen, wie EGT und Lambda Anschluss.
Technische Besonderheiten aller SIP by NORDSPEED Anlagen:
- O-Ring Flansch, passend für alle gängigen Zylinder
- Anschluss für EGT
- Anschluss für Lambda/AF
Viper Box:
Die Viper Box stellt die leistungstechnische Spitze der Boxanlagen da. Dabei steht nicht nur die reine Spitzenleistung im Vordergrund, besonders ein breites Band in einem angenehmen Drehzahlbereich ist für gute Fahrleistungen verantwortlich.
Damit sich diese Leistung auch auf der Straße voll genießen lässt, wurde bei der Verlegung des Krümmers Wert auf Schräglagefreiheit gelegt. Trotz der großen Box und dem voluminösen Krümmer, lässt sich der Roller auch auf engen Passstraßen frei bewegen. Lediglich bei 8-Zoll Modellen kann der Abstand zum Asphalt eng werden.
Um die Box thermisch weniger anfällig zu halten, wurde ein Auslass mit einem etwas größeren Durchmesser verwendet. Damit bleibt die Leistung auch auf längeren Autobahnetappen erhalten und Motor und Zylinder bleiben in einem gesunden Temperaturbereich.
Ideale Arbeitsbedingungen findet die Viper Box, wenn die Steuerzeiten des Zylinders auf das Layout des Auspuffs angepasst sind. Deshalb empfehlen wir eine Überströmzeit von 130°-136°, eine Auslasszeit von 190°-196° und einen Vorauslass von 30°-32°.
Auspuffflansch
Es gibt heute eine große Zahl an Tuningzylindern für die 200ccm Vespa Modelle auf dem Markt. Leider halten sich die Hersteller nicht an ein einheitliches Maß für den Außendurchmesser des Auslassstutzens. Wir haben Durchmesser von 44,3mm bis 44,95mm gemessen. Eine Varianz von 0,65mm hört sich nicht groß an, ist aber an dieser Stelle entscheidend, schließlich muss der Auspuff hier dichten. Gerade die eigentlich sehr guten O-Ring Flansche passen oft nicht auf die größeren Durchmesser, wie sie z.B. Quattrini aufweist. Wir haben also einen Flansch für alle Auslassvarianten konstruiert. Die Lösung ist ein besonders dicker O-Ring (5mm), der in der Lage ist, alle Toleranzen auszugleichen. Das hat den kleinen Nachteil, dass der Flansch bei den großen Auslass Durchmessern besonders viel Nachdruck benötigt, um auf den Auslassstutzen zu rutschen. Am besten den O-Ring vor der Montage ordentlich warm machen und mit Silikonspray einsprühen. Dafür ist der Auspuff an der Stelle auch wirklich dicht und passt auf jeden Flansch. Für den Fall, dass jemanden die Montage, gerade bei den dicken Auslässen, zu umständlich erscheint, haben wir einen 4mm O-Ring beigelegt. Bei der Verwendung des 4mm O-Rings aber bitte genau darauf achten, dass der Auspuff auch dicht ist. Gerade bei einem kleineren Auslassstutzen kann dieser O-Ring zu Verunreinigungen und erhöhter Lautstärke führen.
Übersicht über Einsatzzweck der SIP Boxen:
- SIP Road 2.0: der beste Allroundauspuff unter den Boxanlagen. Er lässt sich auf jedem Setup sinnvoll einsetzen. Er ist nicht auf die höchste Spitzenleistung ausgelegt, leistet sich aber in keinem Drehzahlbereich eine Schwäche. Vor allem im Bereich der, im Alltag so wichtigen, Anfahrdrehzahl unschlagbar.
- SIP Road 3.0: die ideale Box für mildes Tuning. Überzeugt durch hohe Spitzenleistung und Drehmoment, schon bei niedrigen Drehzahlen. Drehmomentstärkster Auspuff auf Basis einer Box in Originalgröße. Abgestimmt auf Malossi Sport mit 24SI Vergaser.
- SIP Viper Box by NORDSPEED: Sehr Leistungsstarke Box mit einem beeindruckenden Drehzahlband. Ausgelegt für fortgeschrittene Tuningstufen ruft sie die Performance eines sehr guten Resonanzauspuffs in einem noch alltagstauglichen Drehzahlbereich ab.
- SIP Road XL: eine der Leistungsstärksten Boxen auf dem Markt. Ähnlich der Viper Box ausgelegt für fortgeschrittene Tuningstufen, liefert ihre Spitzenleistung aber bei höheren Drehzahlen. Gute Vorresoleistung.
Fazit: Die höchste Leistungsklasse unter den Boxauspuffanlagen mit aufwendiger Verlegung und guter Ausstattung.
SIP-TIPP: Vergaser und Zündeinstellung muss sorgfältig an den neuen Auspuff angepasst werden. In diesen Leistungsbereichen ist eine verstärkte Kupplung, wie die Art.-Nr. 93405300, Voraussetzung, um die Kraft auf die Straße übertragen zu können.
Kunden suchten diesen Artikel auch unter:
Produktvideo
Explosionszeichnungen
Artikel passt auf
Artikel passt auf Artikel:
Merkzettel
Lass dich inspirieren. Dieser Artikel ist in folgenden öffentlichen Merkzetteln enthalten:Downloads
-
Technik_Auspuff
Technik Auspuff
Downloaden1,20 MB
-
Tuningübersicht Largeframe
Tuningübersicht Largeframe
Downloaden0,20 MB
-
Gutachten_SIPRoad
Gutachten_TUV.jpg
Downloaden0,80 MB
-
Exhaust technology
Exhaust technology
Downloaden8,11 MB
-
Tuning summary largeframe
Tuning summary largeframe
Downloaden1,70 MB
-
SIP PPRIME WARRANTY PREMIUM GARANTIE
SIP PPRIME WARRANTY PREMIUM GARANTIE.pdf
Downloaden0,17 MB
-
Leistungsdiagramm QUATTRINI M260 - SIP Viper Box -62mm - VHSB3
Leistungsdiagramm Quattrini SIP Viper Box
Downloaden0,21 MB
-
Leistungsdiagramm MALOSSI 231 MHR - SIIP VIPER Box - 62mm - Kei
Leistungsdiagramm MALOSSI 231 MHR - SIIP VIPER Box - 62mm - Keihin 38 -23-65 - 55-40-36-34_ Robert Sprint.pdf
Downloaden0,23 MB
-
power graph MALOSSI 231 MHR - SIIP VIPER Box - 62mm - Keihin 38
power graph MALOSSI 231 MHR - SIIP VIPER Box - 62mm - Keihin 38 -23-65 - 55-40-36-34_ Robert Sprint.pdf
Downloaden0,27 MB
-
M244_rotary-valve_SIP-Roads_2022-04-21
M244 Leistungsdiagramm Englisch
Downloaden0,31 MB
-
M244_Drehschieber_SIP-Roads_2022-04-22
M244 Leistungsdiagramm
Downloaden0,36 MB
-
Leistungsdiagramm_Zylinder-Vergleich_M244-VMC-Explorer
Downloaden0,09 MB
-
Power-graph_Cylinder-Comparision_M244-VMC-Explorer
Downloaden0,10 MB