Fahrzeugtyp wählen
Hersteller wählen
Modell wählen

Produktbild für 'Rennauspuff SIP ROAD 3.0'
Rennauspuff SIP ROAD 3.0 für Vespa 125 VNA-TS/150 VBA-Sprint/PX80-150/PE/Lusso
Art.-Nr.: 24166230
149,00 €
inkl. MwSt. Portofrei
3,76kg / Stück
Produktlink in die Zwischenablage kopiert
Neu

Rennauspuff SIP ROAD 3.0

für Vespa 125 VNA-TS/​150 VBA-Sprint/​PX80-150/​PE/​Lusso

  • Stahl
  • schwarz
  • breitreifentauglich
  • großer Krümmer
 
TUNING SPORT - leistungsstark
 
Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!
149,00 €
6 Bewertungen
inkl. MwSt. Portofrei
3,76kg / Stück
Art.-Nr.: 24166230

Produktbeschreibung

Rennauspuff in Serienoptik, die Evolution des viel kopierten Originals. Mit der 3.0 Variante erreicht der dezente SIP Road Auspuff neues Leistungspotential.

 

Der SIP Road ist das Urmeter der Boxauspuffanlagen. Mit ihm wurde das Konzept eines Rennauspuffes, auf Basis einer Box im Look der originalen Auspuffanlagen der Vespa Largeframe Modelle, einer breiten Masse an Vespa Fahrern bekannt und beliebt. Besonders angenehm ist die alltagstaugliche Leistungsentfaltung und die leichte Abstimmbarkeit von Motoren, die mit dem SIP Road 2.0 ausgestattet sind. In den letzten Jahren wurden viele Rennauspuffanlagen im Box Format entwickelt und sehr viele Hersteller haben solche Anlagen auf den Markt gebracht. Dabei sind eindrucksvolle Leistungs- und Drehmomentwerte erreicht worden. Die Spitzenleistung der SIP Road 2.0 Box übertreffen inzwischen einige. Nur die einfache Handhabung, die Verträglichkeit mit jedem Motorkonzept und das Anfahrdrehmoment blieben unerreicht.

  • Original Optik dank Box in original Größe
  • starkes Drehmoment und perfekte Alltagstauglichkeit
  • ideal für „plug and play” Tuning Setups mit original Vergaser

Dennoch war es an der Zeit eine neue Box zu entwickeln. Die Anforderungen waren hoch. Sie sollte immer noch auf jedem Motor funktionieren. Sie sollte in einem alltagstauglichen/niedrigen Drehzahlbereich arbeiten, sie sollte in diesem Bereich mindestens so viel Leistung haben, wie die stärksten Boxen auf dem Markt und sie sollte das ganze mit einer Box in Originalgröße erreichen. Der neue SIP Road 3.0 sollte weiter unauffällig und kompakt sein. Das erwies sich als größte Herausforderung. Viele Hersteller verwenden größere Boxen, da mit einem größeren Volumen leichter Leistung zu gewinnen ist. Leider haben die gesteckten Ziele auch den Entwicklungszeitraum in die Länge gezogen. Dafür kann sich das Ergebnis sehen lassen. Eine kleine Box, die sich gut mit den verschiedensten Setups kombinieren lässt und im Bereich der Tourenboxen keinen Vergleich scheuen muss.

 

Komfortable Leistungsentfaltung in jeder Fahrsituation

Die Leistung setzt früh ein und entfaltet sich in einem Bereich, der den Weg zur Arbeit entspannt und den die Passstraße bergauf souverän fahren lässt. Referenz für die Entwicklung waren dabei Zylinder wie der Malossi Sport oder der Polini. Aber auch ein Quattrini oder Pinasco Rennzylinder fährt hervorragend mit dem SIP Road 3.0. Kombiniert mit einem SI Vergaser für geringen Umbauaufwand und zuverlässige Mechanik.

 

Modern in Herstellung und Design

Um das Leistungsplus zum SIP Road 2.0 zu erzielen musste nicht nur viel Zeit in die Entwicklung investiert werden, auch die Produktion erfordert etwas mehr Aufwand. Der Krümmer ist nicht aus einzelnen Segmenten gefertigt, er besteht aus gepressten Ober- und Unterschalen. Damit werden Toleranzen zwischen den einzelnen Auspuffanlagen minimiert und es gibt weniger Schweißnähte, die Quer zur Strömungsrichtung des Abgases stehen. Außerdem konnten wir damit verlustfrei einen engeren Radius realisieren. Dieser wurde nötig, um den größeren Krümmer so unterzubringen, dass weder die Kurvenfreiheit beschränkt wurde, noch der Auspuff mit anderen Bauteilen, wie dem Ständer, in Berührung kommt.

 

Neue Qualitäten mit bewährten Vorteilen

Deutlich mehr Drehmoment und ein sattes Leistungsplus. Bei der PX200 mit Malossi Sport sind es, je nach Setup, 2PS Plus auf den SIP Road 2.0. So verhält es sich auch bei dem klassischen Setup für die kleinen Blöcke. Ein 177er Polini verzeichnet ebenfalls ein Zuwachs von ca. 2PS mit dem Road 3.0 gegenüber dem Vorgänger. Das verspricht Fahrkomfort und idealen Gangschluss. Der Klang des SIP ROAD ist angenehm dezent und nicht zu aufdringlich, ideal für die Stadt und den Alltagscruiser.

Bitte bei der Montage immer darauf achten Bedüsung und Zündzeitpunkt anzupassen.

Wenn Vespa 125 VNA-TS/150 VBA-T4 Piloten die 2. Lasche des Auspuffs entfernen, können sie auch alle SIP Road PX Modelle fahren.

 

Fazit: Der SIP Road 3.0 ist ein gelungenes Update des Auspuff Klassikers. Dabei bleiben die Vorteile der 2.0er Version erhalten. Die Leistung kann aber leicht um ca.2PS angehoben werden. Ein Rennauspuff in Originaloptik und mit super Passform, hochwertig und edel verarbeitet. Leistungs- und Drehmomentplus, hitzebeständige Lackierung zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Technische Details:

  • erhebliches Leistung und Drehmomentplus zum SIP Road 2.0
  • basiert auf Box in Originalgröße
  • tiefgezogener Krümmer für Exakte Bauform und bessere Leistungsentfaltung
  • exakte Passform für einfach „plug and play“ Montage
  • enge Krümmerverlegung für volle Schräglagefreiheit
  • zusätzliche Befestigung mit Federn um den Auslassflansch zu schonen

Das beste Setup – unser SIP- TIPP:

 

 

SIP ROAD 2.0: Wow, wer hätte das gedacht. Unser Auspuffgenie David hat sich dem SIP Road angenommen und Unmögliches möglich gemacht. Der SIP Road 2.0 hat nun das elegante Feature, dass er sowohl mit Schelle, als auch mit Federn befestigt werden kann. Die Leistung wurde nochmals über das gesamte Drehzahlband etwas erhöht. Der 125er zieht im oberen Bereich sehr schön durch. Der 200er hat zwischen 4500 und 6000 Umin sogar bis zu 2 PS mehr als zuvor. Obwohl der Road eh schon eine Durchzugsmaschine ist, konnten wir das Drehmoment ebenfalls noch erhöhen. Dies ist sehr schön in den unteren und mittleren Drehzahlen zu spüren.

 

Jockey´s Boxenstopp, Auspufftest für SIP, 02/2010:

"Leistung, Sound und der Lack sind top. Bei der 200er ist der Sprung zwischen 3. und 4. Gang kein Problem mehr. Motor dreht auch freier hoch. Der 200er hat auf meiner Serien-PX200 13,9PS!! Mit Standard Auspuff 12,5! Respekt! Eine 10PS 200er hatte mit Serien-Auspuff 10,8 PS und mit Eurem Auspuff 11,9 PS. Mit ein bißchen Vergaser einstellen lassen sich noch ein paar Pferdchen im 0,...-Bereich aktivieren!"

 

Auspuff-Test, Scootering (Juli 2013):

"Mit einer deutlichen Verbesserung des Drehmoments (16lb-ft) und dem breitesten Drehzahlband aller getesteten Anlagen, ist der SIP Road 2.0. unser absoluter Favorit für Originalmotoren. Verglichen mit dem Originalauspuff bringt der SIP Road 2.0 nicht nur 18% mehr Topleistung, sondern liefert bei 100km/h ein sattes Leistungsplus von 350%, was einen deutlich höheren Topspeed erlaubt. Für unter £ 120 muss man hier nicht lange nachdenken: Ein toller Auspuff in Standardoptik mit ordentlich Bums."

 

Auspuff-Test Roller Journal (2/2014):

"Die Montage ist einfach und die Passform hervorragend.(...) Der SIP ergänzt sich optimal mit dem drehmomentstarken 210er Polini und erfüllt somit bestens die Wünsche von Tourenfahrern, welche nicht auf das letzte PS an Spitzenleistung wert legen, sondern auf sattes Drehmoment bei humanen Drehzahlen."

 

Andy, Herausgeber des SCOOTERING Magazins, Juni 2015:

"SIP Road 2: neben seiner Verwendung als Test- und Verleihroller möchte ich vor allem, dass meine PX200 zuverlässig und alltagstauglich ist. Daher war Tuning immer ausgeschlossen. Solange bis der alte original Auspuff das zeitliche segnete und ich herausfand, dass Piaggio nicht mal mehr so einen Grundversorgungs-Artikel anbot. Nachdem ich 3 verschiedene Auspuffanlagen von Zubehöranbietern bestellt und wegen der schlechten Qualität wieder zurückgeschickt hatte entschied ich mich für den SIP Road 2.0. Freunde hatten ihn mir empfohlen und sie hatten absolut recht; er hat nur einen etwas dumpferen Sound und liefert dabei spürbar mehr Leistung. Zudem passt er wie ein Handschuh. Ich bin noch immer beeindruckt."

 

Stoffi, STOFFI`S GARAGE, 10/2016:

"Neben dem SIP Road gibt es auch ähnliche Tourenauspuffanlagen, die jedoch selten an Leistung und Verarbeitung an den SIP Road heranreichen. Perfekt am SIP Road ist zudem noch, dass wir ihn in Österreich problemlos typisieren können. Roadlegal durch SIP Road. Perfekt."

 

SCOOTERZINE "PX Auspufftest 2017":

Unser Testsieger ist darum in diesem Vergleich der SIP Road in Sportausführung, da er bis 5.000 U/min klar die Nase in Sachen rehmoment vorne hat und auch danach nochmal Leistung und Drehzahl drauf packt.

 

 

SIP Premium Garantie

 

Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Dadurch erweitern wir die gesetzliche Gewährleistung für unsere SIP Road Auspuffanlagen auf eine SIP Premium Garantie von 36 Monaten. Sollte in dieser Zeit ein Mangel auftreten, der nicht auf unsachgemäße Benutzung oder Montage zurückzuführen ist, reparieren wir den Auspuff kostenfrei oder tauschen ihn durch einen Neuen aus.

 

Diese Premium Garantie gilt für Endverbraucher und ab Kaufdatum 01.11.2016.

 

OEM-Nummern (dienen zu Vergleichszwecken): (SITO)

Kunden suchten diesen Artikel auch unter:

Produktvideos

primo-banner
SIP-Primo Versandkostenfrei bei SIP Scootershop bestellen
Eine Frau wird ärztlich in einem Behandlungsraum versorgt.
SIP AID Rollerfahrer HELFEN!

Explosionszeichnungen

Artikel passt auf

Detailblick auf 3 silberfarbenen Metall-Motorteile von SIP.
Neuigkeiten für Dich Entdecke tolle Produktneuheiten!

Merkzettel

Lass dich inspirieren. Dieser Artikel ist in folgenden öffentlichen Merkzetteln enthalten:

Downloads

  • Technik_Auspuff

    Technik Auspuff

    Downloaden

    1,20 MB

  • Tuningübersicht Largeframe

    Tuningübersicht Largeframe

    Downloaden

    0,20 MB

  • Exhaust technology

    Exhaust technology

    Downloaden

    8,11 MB

  • Tuning summary largeframe

    Tuning summary largeframe

    Downloaden

    1,70 MB

  • SIP PPRIME WARRANTY PREMIUM GARANTIE

    SIP PPRIME WARRANTY PREMIUM GARANTIE.pdf

    Downloaden

    0,17 MB

  • Road 3.0

    Leistungsdiagramm SIP Road 3.0 125

    Downloaden

    0,22 MB

  • Leistungsmessung-3547_M1XL-172_Dellorto-31_SIP-Road-3-0

    Leistungsmessung-3547_M1XL-172_Dellorto-31_SIP-Road-3-0.pdf

    Downloaden

    0,15 MB

  • Power-Graph-3547_M1XL-172_Dellorto-31_SIP-Road-3-0

    Power-Graph-3547_M1XL-172_Dellorto-31_SIP-Road-3-0.pdf

    Downloaden

    0,16 MB

  • Leistungsmessung-4625_vmc-crono_phb30_SIP-Roads-Auspuffvergleic

    Leistungsmessung-4625_vmc-crono_phb30_SIP-Roads-Auspuffvergleich

    Downloaden

    0,17 MB

  • Power-graph-4625_vmc-crono_phb30_sip-roads-comparison_2021-10-2

    Power-graph-4625_vmc-crono_phb30_sip-roads-comparison_2021-10-25

    Downloaden

    0,18 MB

  • Fahrzeugschein SIP

    Fahrzeugschein SIP

    Downloaden

    9,55 MB

  • Powergraph_VMC-244_Pwk-33_Road-3-0

    Powergraph VMC 244

    Downloaden

    0,14 MB

  • Leistungsdiagramm_VMC-244_Pwk-33_Road-3-0

    Leistungsgutachten VMC 244

    Downloaden

    0,13 MB

SIP-Scootershop Besuche unseren Store
Du bist Fachhändler oder möchtest es werden?