Produktbeschreibung
Kurbelwellenlager werden bei Tuningmaßnahmen leider zu oft unterschätzt. Dabei ist gerade die Kurbelwelle das am meist beanspruchteste Element des Motors.
In Zusammenarbeit mit SKF hat MALOSSI Hochleistungskugellager mit Kugeln und Ringe aus nichtrostendem Wälzlagerstahl für höchste Ansprüche entwickelt. Die Hauptunterschiede im Vergleich zu Standard SKF Lagern finden sich in den Rollen mit größerem Durchmesser und in den zum Teil carbon-nitriertem Innenring. Diese Features führen zu einer besseren Tragfähigkeit in hohen Drehzahlen. Speziell in diesem Bereich kann eine zu große temperaturbedingte Materialausdehnung zu Lagerschäden führen. MALOSSI Lager sind in Standardlagerluft wie auch in C3 und C4 verfügbar. Als Rollenkäfig kommt meist ein Polyamid Käfig zum Einsatz. Aber es gibt auch Ausführungen mit Stahl- und Messing Käfig.
Bedeutung Nachsetzzeichen MALOSSI Lager:
STD = Lagerluft normal (CN)
C3 = Lagerluft größer als normal mit Polyamid Käfig
C4 = Lagerluft größer als C3 mit Polyamid Käfig
C3H = C3 Lagerluft mit Schnappkäfig aus Stahlblech, gepresst und gehärtet
C3M = C3 Lagerluft mit Massivkäfig aus Messing, Kugel-geführt
TN9 = Lagerkäfig aus Polyamid
ETN9 = „E“ steht für moderne Bauart
SIP TIPP: Wir empfehlen die passenden PTFE MALOSSI Wellendichtringe bzw. Wellendichtringsätze!