Vespa Primavera/Sprint/946 125-150
VESPA
Primavera i.e. 3V / Touring 125 ccm 4T AC '13-'16 ZAPM81100 / ZAPM81101 / RP8M82

VESPA Primavera i.e. 3V / Touring 125 ccm 4T AC '13-'16 ZAPM81100 / ZAPM81101 / RP8M82

Model Platzhalter Bild
Für dieses Modell liegt leider noch keine Beschreibung vor, wir arbeiten dran. Nachfolgend erhältst du aber bereits ein paar passende Produktempfehlungen.

Allgemeine Informationen

  • Hersteller VESPA
  • Modell Primavera i.e. 3V / Touring
  • Hubraum 125 ccm
  • Takt & Kühlung 4T / AC
  • Baujahr `13-`16
  • Typ ZAPM81100 / ZAPM81101 / RP8M82
  • Fahrgestellnummer (von/bis) ZAPM81100, RP8M82821, RP8M82100, RP8M82310
  • Dimension MODERN VESPA
  • Fahrzeugtyp Vespa Primavera/Sprint/946 125-150

Baujahre & Fahrgestellnummer

  • Baujahr:

Technische Daten

  • Rahmentyp: freitragender Stahl-Rahmen
  • Position Rahmennummer: hinter dem Helmfach zum Batterieblech
  • Länge: 1860 mm
  • Breite: 735 mm
  • Höhe: 1145 mm
  • Sitzhöhe: 780 mm
  • Radstand: 1340 mm
  • Gewicht (leer): 118 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 305 kg
  • Leistung (PS): 10.7 PS
  • Leistung (kW): 7.9 kW
  • bei U/min: 7700
  • Drehmoment (Nm): 10.4 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Motorart: 4-Takt-Verbrennungsmotor
  • Motorhersteller: PIAGGIO
  • Motornummer: M811M
  • Position der Motornummer: am Motorgehäuse unterhalb der Stoßdämpferbefestigung

Motor - Zylinder, Kupplung & Auspuff

  • Hubraum: 124 ccm
  • Bohrung: 52 mm
  • Hub: 58.6 mm
  • Anzahl Zylinder: 1
  • Anzahl Ventile pro Zylinder (4-Takt): 3
  • Art der Kühlung: Luft
  • Verdichtung: 10,5:1
  • Ölversorgung (4-Takt): 1340ml SAE 5W-40
  • Starter: E-Starter
  • Kupplung: Fliehkraftkupplung
  • Kupplungstyp: Ø 134mm 3 Backen
  • Abgasnorm: Euro3

Motor - Vergaser

  • Gemischaufbereitung: Injektion

Motor - Getriebe

  • Getriebeart: Automatik
  • Variator: CVT Antrieb 6 Rollen
  • Variatorrollen: 20,0x15,0mm 19,0g

Motor - Zündung

  • Art der Zündung: Elektronische Zündung
  • Zündkerze Bauart: NGK CR8EB

Fahrwerk - Reifen & Felge

  • Reifen vorne: 110/70-11
  • Felge vorne: 2.50x11
  • Reifen hinten: 120/70-11
  • Felge hinten: 2.75x11
  • Reifendruck vorne: 1,6
  • Reifendruck hinten: 1,8 - 2,0

Fahrwerk - Bremsen

  • Bremssystem: vorne: Scheibenbremse / hinten: Trommelbremse
  • Bremse vorne: Bremsscheibe: 200 mm Beläge: S51
  • Betätigung Bremse vorne: vollhydraulisch
  • Bremse hinten: Ø innen 140 mm Belagbreite: 25 mm
  • Betätigung Bremse hinten: mechanisch mit Seilzug

Fahrwerk - Lenksäule & Schwinge

  • Vorderradführung: einarmig gezogene Kurzschwinge
  • Hinterradführung: Triebsatzschwinge
  • Federung vorne: Stoßdämpfer L 275 mm, integrierte Feder
  • Federung hinten: Stoßdämpfer L 360 mm, integrierte Feder

Elektrik

  • Batteriespannung: 12 V
  • Batterie: YTX7L-BS
  • Batteriekapazität: 6 Ah
  • Scheinwerfer: 12V 35/35W HS1
  • Standlicht: LED
  • Tachobeleuchtung: LED
  • Lichtkontrolle: LED
  • Rücklicht: 12V 10W BA15s
  • Bremslicht: LED
  • Blinker: 12V 6W BAZ9s
  • Hupe: 12V DC

Betriebsstoffe

  • Tankinhalt: 8 l
  • davon Reserve: 1.5 l
  • Reichweite (ca.): 320 km
  • Getriebeöl: SAE 80W-90
  • Menge Getriebeöl: 0.27 l
  • CO2-Emission: 62g/km
  • Verbrauch: 2.5 l/100km

Weitere technische Details / Ausstattung

  • Info:

    Die Einführung der neu aufgelegten Vespa Primavera war auf der EICMA 2013.

    Hier wurde die Nachfolgerin der Vespa LX, welche sich teilweise in deren Design wiederfindet, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch Linien und Formen der elitären und exklusiven Vespa 946 sind in ihr erkennbar.

    Die Karrosserie hingegen, wurde zu ihren Vorgängermodellen neu konstruiert weswegen die Primavera an Größe gewonnen hat. Dennoch bleibt der Roller sehr wendig, was in ideal für den Stadtverkehr macht. Durch die 11-12Zoll-Räder bleibt die Primavera aber auch auf längeren Fahrten angenehm stabil.

    Die Primavera wurde mit 4 verschiedenen Motoren ausgeliefert:

    • 50ccm 2-Takter Hi-PER 2

    • 50ccm 4-Takter Hi-PER 4

    • 125ccm 4-Takt 3-Ventiler LEM

    • 150ccm 4-Takt 3-Ventiler LEM

    Bei den 50ccm 4-Takt-Motoren gab es zahlreiche Modifizierungen, die einen möglichst geringen Schadstoffausstoss erzielen sollten und zugleich die Leistung der kleinen 50ccm-Motoren auf ein annehmbares Niveau bringen. Aus diesem Grunde gibt es diesen Motor als:

    • 50ccm 4T 2-Ventiler

    • 50ccm 4T 3-Ventiler

    • 50ccm 4T 4-Ventiler

    Zwischen der Basic-/, Touring-/ oder der Sport-Version, wurden auch zahlreiche Sondermodelle von der Primavera aufgelegt. Aufzuführen wären hierzum Beispiel:

    • RED

    • Picnic

    • Color Vibe

    • Mickey Mouse Edition 50

    • Notte

    • Yacht Club

    • Anniversario 50

    • Sean Wothterspoon

    • 75TH

    • Justin Bieber

    Baujahrbedingte Abweichungen sind neben den Reifengröße auch die Beleuchtungseinrichtung.

    Es gibt die Primavera mit der älteren Bereifungsvariante:

    • vorne = Reifen: 110/70-11Zoll Felge: 2,50×11Zoll

    • hinten = Reifen: 120/70-11Zoll Felge: 2,75×11Zoll

    sowie der neueren Genaration von Bereifung:

    • vorne = Reifen: 110/70-11Zoll Felge: 2,50×11Zoll

    • hinten = Reifen: 120/70-11Zoll Felge: 2,75×11Zoll

    Bereits 2018 wurde der Scheinwerfer mit seinem konvensionellen aber auch wechselfähigem HS1 Leuchtmittel gegen die neue Generation von LED-Scheinwerfern getauscht.

    weitere Angaben folgen…

Explos für diesen Fahrzeugtyp

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.

Merkzettel für dieses Modell

Unsere Produktempfehlungen für dieses Modell

×