

Die Piaggio Hexagon ist ein Maxi-Scooter, der in den 1990er-Jahren auf den Markt kam. Sie gilt als eine der ersten Versuche Piaggios, in das Segment der großvolumigeren und komfortorientierten Roller vorzustoßen.
Charakteristisch für die Hexagon sind ihre vergleichsweise große Verkleidung und eine großzügige Sitzbank, die sowohl Fahrer als auch Beifahrer ausreichend Platz bietet. Je nach Modellvariante wurde sie mit verschiedenen Zweitakt- und später auch Viertaktmotoren in Hubraumgrößen von 125 bis 250 Kubikzentimetern ausgestattet.
Das Modell bietet in der Regel ein Front-Windschild sowie ein geräumiges Staufach, was sie besonders für längere Pendelstrecken oder Touren attraktiv macht. Aufgrund ihrer für die Zeit fortschrittlichen Ausstattung und des guten Wetterschutzes erlangte die Hexagon in vielen europäischen Ländern Beliebtheit und diente als Basis für spätere Maxi-Scooter-Generationen von Piaggio.
Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.