

Laverda, ein traditionsreicher italienischer Motorradhersteller aus Vicenza, begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit robusten Leichtmotorrädern.
In den 1960ern folgte die 750er-Reihe mit luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktmotoren.
Legendäre Reihen-Dreizylinder wie die Jota prägten die 1970er und sorgten für Renommee im Rennsport.
Besonders begehrt war die 750 SFC, eine Ikone unter Sport-Enthusiasten.
Leistungsstärke und Zuverlässigkeit machten Laverda berühmt, während Modelle wie die 500er-Serie den Massenmarkt abdecken sollten.
Spätere 650/668-Modelle boten moderne Technik, setzten sich jedoch kaum durch.
Mehrfache Besitzerwechsel und wirtschaftliche Probleme führten schließlich zum Aus der Marke in den 1990ern.
Heute ist Laverda Teil der Piaggio-Gruppe, neue Modelle werden jedoch nicht produziert.
Liebhaber und Sammler schätzen die markanten Maschinen für ihre eigenständige Technik und den charaktervollen Klang.
Laverda bleibt so ein Name voller Tradition, der italienische Motorradgeschichte geprägt hat.
Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.