IO HAWK Exit-Cross - Premium 20 Km/h

Foto von IO HAWK Exit-Cross - Premium 20 Km/h | E-SCOOTER

Überblick E-Scooter IO HAWK Exit-Cross-Premium

Insgesamt waren drei verschiedene Varianten verfügbar: Entry, Premium und Exclusive. Alle Varianten erhielten nochmal ein sattes Plus an Ausstattung im Vergleich zur Vorgängerversion 1.6., die bereits zu den besten vier E-Scootern in Deutschland zählte. Auch bei der Exit-Cross Entry Variante erhielt man schon eine ordentliche Portion Offroad-Spaß aus dem fetten 500-Watt-Motor. Ein entscheidender Faktor war die Akkukapazität! Während Premium und Exclusive aus der 48 V Batterie satte 748,8 Wh und bis zu 52 km Reichweite herausholten, gab es beim Entry nur die kleinere Variante mit 499,2 Wh und 30 km. Auch bei den Bremsen gab es einen wichtigen Unterschied: Im Vergleich zu den mechanischen Scheibenbremsen beim Entry, waren bei der Premium Variante eine und beim Exclusive Modell gleich zwei hydraulische Scheibenbremsen verbaut. Vor allem bei der Exclusive Variante reihten sich zahllose Zusatzfeatures aneinander: Beispielsweise waren hier noch verbesserte Frontgabelfederungen, ein großes Farbdisplay, GPS-Ortung, Wegfahrsperre, Schiebefunktion und vieles mehr verbaut.

Features E-Scooter IO HAWK Exit-Cross-Premium

Der Exit-Cross PREMIUM brachte zwar 22 kg auf die Waage, dafür gab es aber auch Leistung satt. Der 500 Watt starke Hinterradmotor sorgte für ordentlichen Vortrieb und schaffte sogar Steigungen bis zu 20 Grad. Das Trittbrett war fast doppelt so breit wie bei einem herkömmlichen E-Scooter und verlieh maximalen Halt. Zusätzlich schluckten die verbauten Stoßdämpfer einiges weg. In Kombination mit den 10 Zoll Cross-Reifen gab es echtes Offroad-Gefühl und besten Grip auch auf nasser Strecke. Apropos Wetter: Dank der IP54 Zertifizierung und der robusten Bauweise war es möglich, auch bei Regenwetter oder sogar Schnee zu fahren. Zwei Scheibenbremsen sorgten für eine ordentliche Verzögerung. In der Premium Variante gab es eine mechanische Scheibenbremse vorn und eine vollhydraulische Scheibenbremse hinten. Alle Modelle hatten eine helle LED-Beleuchtung vorne und hinten. Bei Entry und Premium gab es zusätzlich ein Bremslicht für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Zusätzlich wurde durch die Blinker im Lenker endlich das Problem des einhändigen Abbiegens im Straßenverkehr gelöst.

Allgemeine Informationen

  • Hersteller IO HAWK
  • Modell Exit-Cross - Premium
  • Typ 20 Km/h
  • Dimension E-SCOOTER
  • Fahrzeugtyp E-Scooter

Baujahre & Fahrgestellnummer

  • Baujahr:

Technische Daten

  • Länge: 1200 mm
  • Breite: 220 mm
  • Höhe: 1230 mm
  • Breite Trittbrett: 220 mm
  • Motorart: 48 V Hinterradantrieb
  • Motorleistung: 748,8 W
  • Akku-Größe: 15,6 Ah
  • Ladezeit: 6 h
  • Reichweite (ca.): 52 km
  • Geschwindigkeit: 20 km/h
  • IP Schutzart: IP54
  • Max. Zuladung: 120 kg
  • Produktgewicht: 22 kg
  • Reifen: 10 Zoll Luftbereifung
  • Bremsen: 2 Scheibenbremsen: vorne mechanisch, hinten hydraulisch
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Faltbar: ja
  • Display: LCD Display
  • Blinker: ja
  • Frontlicht: LED
  • Rücklicht: LED mit Bremslichtfunktion
  • Geeignetes Alter: ab 14 Jahre

Explos für diesen Fahrzeugtyp

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Ersatzteile Explosionszeichnungen

Unsere Online-Explosionszeichnungen für Motorroller erleichtern euch die Suche nach dem passenden Teil erheblich. Jeder Artikel ist exakt dem entsprechenden Fahrzeug zugewiesen, mit Baujahr und Angabe der Fahrgestellnummer. Aus unseren Expo-Listen kann man direkt zu den Ersatzteilen navigieren, auf denen für fast jedes Teil dann noch ein Foto sowie eine Beschreibung zur Verfügung steht. Umgekehrt kommt man vom Artikeldetail auch wieder in die zugehörige Explosionszeichnung.

Merkzettel für dieses Modell

Unsere Produktempfehlungen für dieses Modell

×