Rennzylinderköpfe bei SIP Scootershop

Rennzylinderköpfe sind keine Ersatzteile für Rennzylinder, sondern ersetzen den originalen Zylinderkopf. Sie sind perfekt auf Standard oder Rennzylinder angepasst und erhöhen deren Leistung. Sie verfügen über die passende Bohrung, optimierte Brennräume und Quetschkanten. Manchmal ist auch die Zündkerzenpositionen verändert.

Wie ist der Zylinder aufgebaut und was leistet er?

Der aus Leichtmetall gegossene Zylinderkopf besteht im Wesentlichen aus einem Brennraum und Kühlrippen. Er schließt den Zylinder nach oben hin mit einer schmalen Dichtfläche ab (teilweise ist darin ein O-Ring integriert), die auf dem Zylinder aufsetzt. Neben der Abdichtung ist der Zylinderkopf auch für die Wärmeableitung zuständig. Die Kühlrippen sind dazu parallel zur Luftströmung des Lüfterrads angeordnet. Moderne luftgekühlte Motoren (AC, Air Cooled) besitzen zusätzliche Kühlrippen, die waagerecht verlaufen und für eine noch bessere Wärmeableitung sorgen, da der Kopf flächig umströmt wird. Durch Eloxieren oder Einnebeln der Zylinderköpfe mit Spezialfarbe kann das Ableit-Verhalten zusätzlich positiv beeinflusst werden. Auch die Vergrößerung der Oberfläche durch Feinstrahlen ist in der Hinsicht sinnvoll. Wasserkühlung (LC, Liquid Cooled) bedeutet mehr Aufwand, bringt aber die beste Wärmeabgabe.