
Rennzylinder 80 ccm
für Vespa P80X/PX80 E/Lusso/PX100E bei SIP Scootershop
Das PX80 Motorgehäuse entspricht einem PX125/150 Motorgehäuse mit engerem Zylinderfuß. Original wurden 80 und 100 ccm Zylinder und Kurbelwellen mit 48 mm Hub verbaut. Derzeit gibt es keine Standard Zylinder und Kolben mehr für diesen Motortyp. Tuningtechnisch können mit der originalen Welle der MALOSSI 139 ccm und der D.R. 135 ccm verbaut werden. Eine gute Kombination ist die Rennwelle PX80, ein SIP-Road Auspuff und ein 24er SI Vergaser. Wer aufs Ganze gehen, aber seinen originalen Motor nicht aufspindeln möchte, kann auf unsere abgedrehten 166-177er Zylinder zurückgreifen. Hier wird der Zylinderfuß auf das PX80 Motorgehäuse abgedreht. Dann wird aber auch eine Kurbelwelle mit 57 mm Hub und eine längere Übersetzung benötigt.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Warum muss ich beim Zylinder oder Auspufftuning meine Bedüsung erhöhen?“
Durch Motortuning steigt immer auch der Luftbedarf des Motors. Die alte Bedüsung könnte dem gestiegenen Luftdurchsatz nicht die notwendige Menge Sprit zuführen. Würde der Motor mit der alten (=zu kleinen) Bedüsung betrieben, dann wäre das „produzierte“ Gemisch zu mager, der Motor würde heiß laufen. Kolben und/oder Zylinder droht dabei der schnelle Hitzetod. Es ist deshalb sehr wichtig, die Bedüsung bei der Montage eines Tuning-Zylinders entsprechend den Angaben des Herstellers anzupassen. Oft genügt schon der Austausch der Hauptdüse.
