
Rennzylinder 125-180 ccm, Hub 53-56 mm
für Vespa 50-125/PV/ET3/PK/XL/Ape bei SIP Scootershop
54 mm Hub heißt derzeit das Zauberwort im Smallframe-Tuning. Mit einer Kurbelwelle mit 54 mm Hub hat man einen deutlichen Zuwachs an Hubraum und wie schon gesagt, „Mehr Hubraum = mehr Leistung“. Alle Zylinder der 125 ccm Klasse 51 mm können auch mit einer 54 mm Welle gefahren werden, müssen dafür aber mit passenden Kopf- und Fußdichtungen versehen werden. Die folgenden Zylinder sind nur für 54 mm bzw. 56 mm Wellen ausgelegt.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Was ist der Sinn von Zylinder höher oder tiefer setzen?“
Durch „höher setzen“ und „tiefer setzen“ von Zylindern kann man die Überströmer- und Auslasssteuerzeiten eines Motors gezielt beeinflussen – das besondere Augenmerk gilt hier den Überströmersteuerzeiten. Der übliche Weg ist, den Zylinder mittels einer Fußdichtung aus Metall anzuheben, um die Steuerzeiten zu verlängern, und den Motor drehfreudiger und leistungsfähiger zu machen. Durch die Fußdichtung ändern sich jedoch auch die Position der Zylinderoberkante sowie die Verdichtung des Motors, was meist weitere Arbeiten an Zylinder und/oder Zylinderkopf notwendig macht. Auch ein Nacharbeiten des Auslasses ist fast immer notwendig bzw. wünschenswert.
