
E-Bike Tuning mit Badass bei SIP Scootershop
KLEINES KÄSTCHEN, GROßE WIRKUNG
Badass – Die Badass eBikes GmbH ist seit einigen Jahren führend in Sachen E-Bike-Tuning. Die sogenannte „badassBox 4“ wird im unterfränkischen Hösbach entwickelt und gebaut. Alle Arbeitsschritte werden selbst durchgeführt, um gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. BADASS legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit: Die Boxen werden mithilfe von 3D-Druckern aus einem Rizinusöl-basierten Material hergestellt.
Die badassBox 4

In dieser Box steckt über ein Jahr Entwicklungsarbeit. Das Gehäuse ist kleiner als der Vorgänger und enge Einbausituationen sollten dadurch der Vergangenheit angehören. Mit dem neuen patentierten Schnappverschluss kann die badassBox sehr flott auf- und abgezogen werden. Eine optionale Befestigungssicherung mittels Kabelbinder rundet das neue Design ab. Die CR2-Batterie wird nicht mehr gebraucht, die badassBox erhält ihren Saft nun durch eine AAA-Batterie, die ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann. Jede badassBox wird vor und nach dem Vergießen auf die korrekte Funktion überprüft.
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf. Nimmt man die badassBox wieder ab, ist das E-Bike im Originalzustand. Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt. Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
WICHTIG: Die badassBox 4 unterstützt ausschließlich Pedelecs mit Mittelmotor (Motor im Bereich der Kurbel/der Pedale verbaut) und Motor-Unterstützung bis 25 km/h mit 250 Watt Dauerleistung, jedoch keine S-Pedelecs (Motorunterstützung bis 45 km/h) und keine Nabenmotoren (Motor im Bereich der Radachse vorne oder hinten).
SOFTWARE: Firmware-Updates/-Upgrades sind trotz Anpreisen neuer Features, besserem Akkumanagement etc. durch die Hersteller gleichzeitig auch Einfallstore für deren unerwünschte Features, die die Wahl zum Tuning nehmen oder einschränken. Derzeit sollten keine Upgrades/Updates der Motoren-Firmware durchzuführt werden, um die Wahlmöglichkeit für Tuning-/Original-Zustand zu erhalten. Dies gilt insbesondere auch im Zusammenhang mit Werkstattarbeiten am E-Bike.