
Kupplungen für Vespa Smallframe
– bei SIP Scootershop
Känguru-Benzin getankt? Spätestens wenn sich eure Vespa nur noch hüpfend in Gang bringen lässt, ist eine Überprüfung der Kupplung unumgänglich. Als Bindeglied zwischen Kurbelwelle und Getriebe ist sie oft hohen Kräften und Verschleiß ausgesetzt. Eine gut funktionierende Kupplung soll unnötigen Schlupf vermeiden, möglichst wenig Verschleiß erzeugen und dabei optimal dosierbar sein. Bei den Smallframe-Motoren ist die Kupplung – anders als bei der PX Version – eine etwas heikle Angelegenheit. Zwar bestehen keine Probleme in Sachen Haltbarkeit, dennoch ist es oft schwierig die richtige Balance zwischen Trennen und Durchrutschen zu finden.

Eine oder sechs Federn?
Bei den Smallframes gibt es zwei Kupplungstypen:
Vespa 50-125/PV/ET3/PK50-125/S/XL
Kommt mit einer zentralen Feder. Diese ist in fast allen Smallframes verbaut, ist aber in den Sportversionen für Mädchenhände schwer zu ziehen.
Vespa PK50 XL FL/HP/XL2/PK125 N/XL2
Mit 6 kleinen Federn: die „Cosa“ Kupplung für Smallframes aus den neueren Modellen. Passt bei Bearbeitung des Deckels und mit der passenden Andruckplatte alle Smallframe Modelle. Das Ziehen der Kupplung ist ein Genuss. Perfekte Basis für jeden Tuningmotor.

Sport, Race oder High End?
Die Kupplungen unterscheiden sich wie folgt:

Standard
1:1 Ersatz für Standard-Motoren, in der Regel Kupplungen mit drei Korkbelägen.

Sport
Um mehr Leistung übertragen zu können, ist eine höhere Reibung in der Kupplung nötig. Stärkere Federn führen zu mehr Anpressdruck, mehr Beläge zu einer größeren Reibfläche. Daher sind hier vier Korkbeläge und verstärkte Federn angesagt.

Race
Hier werden alle fündig, die mehr Dampf haben und denen die Sport-Kupplungen durchrutschen. Es gibt sie als Carbon-Beläge mit noch besserem Grip oder auch mit 5-6 Kupplungsbelägen. Im High-End Bereich werden meist auch alle anderen Komponenten überarbeitet oder weichen Neukonstruktionen. Diese Sahnestücke arbeiten selbst bei 35 PS tadellos.
Wie finde ich die passende Kupplung für meine Smallframe Vespa?
Ihr befindet euch hier bereits im Bereich für Vespa Smallframe. Nun könnt ihr auch noch euer Modell auswählen, um die Auswahl noch mehr einzuschränken, also beispielsweise „50 Special 50 ccm 2T AC '72-'75 V5B1T“. Nun werden genau die Teile rund um Kupplungen angezeigt, die zu eurem Roller passen.

Die besten Hersteller für Smallframe Kupplungen





DRT: Mit dem Genie aus Treviso, Italien verbindet uns eine lange Freundschaft. Seine Kupplungs- und Getriebehighlights sind eine Augenweide und in allen Preisklassen erhältlich. Hier wird jeder happy, der mehr als 10 PS an seiner Smallframe hat.
CRIMAZ: Christian Mazelli ist ein Vespa-verrückter Tüftler und Designer, der seit Jahren schöne Detaillösungen in sehr guter Qualität fertigt.
FERODO: Dank der Erfahrung aus dem Rennsport, können die Briten hochwertige und zuverlässige Kupplungen für jeden Anspruch liefern.
NEWFREN: Der italienische Traditionshersteller in Sachen Kupplung lässt die Vespa nicht im Stich und hat ein großes Sortiment an Kupplungsbelägen. Für SIP wurden spezielle Carbonbeläge für die Vespa aufgelegt.
SIP PERFORMANCE: Auch die Kupplungen aus unserer eigenen Serie sind für alle Ansprüche geeignet und werden mit viel Sorgfalt und Fachkenntnis entwickelt.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Passt die PK XL Kupplung in meine alte Smallframe?“
Ja und sie funktioniert auch dort perfekt. Die Andruckplatte der XL2 muss mitbestellt werden. Der Kupplungsdeckel muss etwas nachbearbeitet werden oder man greift gleich auf den SIP Kupplungsdeckel zurück. Bei manchen Primärübersetzungen muss das Abdeckblech oder der Primärkorb etwas ausgedreht werden.
