
Lenksäulen & Motorschwingen für Klassik Vespa – bei SIP Scootershop
Lenksäulen, Gabeln, Steuerrohre – alles, was das Herz des Steuermanns begehrt. Lenksäulen sind bei der Klassik Vespa das Bindeglied zwischen Reifen und Lenker. Sie ermöglichen ein Update des Fahrwerks und Bremse. Ersatzteile und Verschleißteile der Lenksäule und Motorschwinge sind wesentlich für den perfekten Fahrkomfort. Beispielsweise sind Lenksäulen älterer Modelle öfter einmal verzogen, angerostet oder verstaucht. Sollte der Roller keinen Geradeauslauf oder ein schwammiges Fahrverhalten zeigen, empfehlen wir die Kontrolle des oberen und unteren Lenkkopflagers.
Wie finde ich die passenden Teile für Lenksäulen & Motorschwingen meiner Klassik Vespa?
Ihr befindet euch hier im großen Bereich für Lenksäulen & Motorschwingen rund um die Klassik Vespa. Um die Auswahl der Produkte noch weiter einzugrenzen könnt ihr nun oben genau den Fahrzeugtyp auswählen, für den ihr Teile in diesem Bereich sucht. Interessiert ihr euch beispielsweise die „Vespa 160 GS/180 SS“ dann trefft diese Auswahl und schon ist die Anzeige wesentlich spezieller und darauf zugeschnitten. Durch die Filter in der linken Navigation, könnt ihr nach „Marken“, „Verwendung“ und anderen Kriterien sortieren. Löst ihr den Fahrzeugtyp Filter, z. B. „Vespa 160 GS/180 SS“ , wird das ganze Sortiment Lenksäulen & Motorschwingen für die Fahrzeugkategorie Klassik Vespa angezeigt. Das ist immer dann hilfreich, wenn ihr euch nicht sicher seid, in welchem Fahrzeugtyp sich der Roller befindet, mit dem ihr unterwegs seid.

Die unterschiedlichen Modelle bei Klassik Vespa
Jede Vespa hat ihr eigenes Fahrwerk.
Vespa 50-125/PV/ET3/PK/XL
Wer in einer alten Vespa eine PK-Lenksäule verbaut kann danach auf Scheibenbremse umrüsten.
Vespa PX/T5/Cosa/LML
Die Lenksäulen können zwischen den Modellen getauscht werden. Dabei auf das richtige Lenkerschloss achten. Bei den Achsen gibt es 16 und 20 mm. Die LML Star Lenksäulen passen auf alle PX Modelle.
Vespa 98/125/150/GS
Für Wideframes gibt es optimierte Lenkkopflagersätze. Spezielle Adapter für Motorschwingen ermöglichen die Verwendung eines PX Motors in der Wideframe.
Vespa 125/150/Rally ‘57-
Für die beliebten Largeframes der 60er und 70er Jahre gibt es neue Lenksäulen nur noch aus Indien. Wer auf Scheibenbremse umrüsten will, greift auf eine Umrüstlenksäule zurück.

Das Sortiment rund um Lenksäulen & Motorschwingen für Klassik Vespa bei SIP Scootershop
Lenkkopflager & Schwingenlager
Lagersätze für Lenkerkopf und Schwinge müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Sie nutzen sich mit der Zeit ab oder schlagen aus und vermitteln dann ein unsicheres Fahrgefühl. Kegelrollenlager können höhere Kräfte aufnehmen und laufen unter Druck leichter. Für Vintage Vespas gibt es von SIP auch Lenkkopflager mit Rollenkäfig und somit ein Lager-Tuning für diese Modelle.
Lenksäulen & Gabeln
Lenksteuerrohre oder Gabeln sind die Verbindung von Lenker zu Felge. Als Standardersatzteil kommen sie hauptsächlich von OEM Herstellern. Umrüstgabeln sind bei bei klassischen Vespa Modellen nötig, wenn eine Scheibenbremse oder andere Stoßdämpfer verwendet werden sollen.
Lenkungsdämpfer, Anti-Dive-Systeme & Motorschwingen
Motorschwingen stabilisieren das vorhandene Fahrwerk oder ermöglichen, wie bei den Wideframes, die Montage eines PX Motors im alten Rahmen.
Anti-Dive-Kits verhindern ein Durchschlagen der Stoßdämpfer, speziell bei Smallframe Vespas. Lenkungsdämpfer finden ihren Einsatz hauptsächlich bei Quartermile Rennen.
Silentgummis Motorschwinge
Silentgummis sind eine Motorlagerung. Sie reduzieren die Vibrationen, die auf den Rahmen übertragen werden und sind für ein gutes Fahrverhalten entscheidend. Wer seinen Roller viel fährt, sich oft und gerne in Kurven legt oder ihm auch gewichtsmäßig einiges zumutet, sollte unbedingt öfter einmal die Silentgummis austauschen. Bei Rennrollern ist dies eine Selbstverständlichkeit. Alltagsfahrer werden erstaunt sein, wie schön es sich mit neuen Silentgummis fährt.
Umrüstlenksäulen
Die SIP PK Umrüstlenksäulen ermöglichen die Montage einer GRIMECA Scheibenbremsen und einer Vielfalt an PK Stoßdämpfern auf den Vespa Modellen der 60er und 70er Jahre. In den Rennserien sind auch die ZIP SP Umrüstlenksäulen beliebt. Die SERIE PRO 12“ Umrüstlenksäule ist die Grundlage für den 12“ Umbau des SIP Custom-Rollers „Glorious Basterd“.

Die Top Marken bei Lenksäulen & Motorschwingen für Klassik Vespa






SIP SPARE PARTS / PREMIUM QUALITY / SIP PERFORMANCE: Hochwertige Lenkkopflagersätze, Silentgummis, Umrüstlenksäulen und auch Werkzeuge.
PIAGGIO: Als Hersteller der Vespa sind die Italiener der Hauptlieferant für Lenksäulen und deren Ersatzteile.
RMS: Lieferant für günstige und gute Lenkkopflagersätze, Lenksäulen und Schwingenlager.
PLC: Verstärkte Silentummis, besonders für den Renneinsatz.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Welche Länge sollte ich beim Umrüsten der Lenksäule wählen?“
Für Originalbodenfreiheit empfehlen wir die Variante 185 mm, für tiefgelegte Fahrzeuge die Variante 165 mm. Die Umrüstung ermöglicht die Verwendung aller 20 mm GRIMECA Scheibenbremsen. Zudem steht das Fahrzeug nun auf einem soliden 10“ Fahrwerk mit einer breiteren Palette an Reifen mit dem benötigten Geschwindigkeitsindex. Die Lenksäule passt ohne Modifikation in den Rahmen.
Video Tutorial Vespa: Austausch des Lenkkopflagers