
Umrüstkits: Fahrwerk für Klassik Vespa
– bei SIP Scootershop
Das Fahrwerk kann und muss aus verschiedenen Gründen modifiziert werden. Je stärker der Motor, desto besser muss das Fahrwerk sein. Je älter die Roller sind, desto schlechter ist es von Herstellerseite. Dann macht das Fahren auch mit der originalen Motoreinstellung nur noch bedingt Spaß. Und noch ein Grund ist nicht zu vernachlässigen: die Optik. Viele der Umbaumöglichkeiten katapultieren die Roller aus dem Mainstream ins Extravagante und das ist immer ein Argument.
Für welche Klassik Vespas gibt es Umrüstkits fürs Fahrwerk?
Fahrwerksbauten sind sehr speziell und nicht bei jeder Klassik Vespa möglich. Um die Übersichtlichkeit dieses komplexen Themas zu erleichtern, empfehlen wir die Einschränkung auf deinen Fahrzeugtyp. Suchst du beispielweise ein Umrüstkit für eine Vespa 180 SS, wählst du bei der Kategorie „Klassik Vespa“ aus und beim Fahrzeugtyp „Vespa 160 GS/180 SS“. Nun siehst du nur noch die Produkte, die für diese Vespa in Frage kommen.
Diese Klassik Vespas können umgerüstet werden
Vespa 98/125/150/GS -`56
Die Vespa 150 GS VS5T fährt offene 10" Felgen und kann daher alles einbauen, was es dafür gibt. Wir haben hier jedoch nur explizit die schönen 11" Umrüstkits gelistet und nicht alles was im 10" Bereich möglich ist, um die Verwirrung kleiner zu halten.
Vespa PX/T5/Cosa/LML Star
Umrüstung von 8" auf 10" vorne & hinten (betrifft nur den PX Exoten P150S)
Welche Fahrwerk-Umrüstungen gibt es für Klassik Vespa?
Umrüstung auf 10'' 110-130 mm hinten
Der Klassiker unter den Breitreifen-Umbauten für Largeframe Vespas. Das Hinterrad kann bis auf eine Breite von fetten 130 mm oder den mächtigen Reifenumfang eines 120`90-10 Reifens umgebaut werden. Eine Modifikation der Motorschwinge ist dafür nötig.
Umrüstung auf 10" 100 mm vorne & hinten
100er Reifen sind ca. 1,2 cm breiter als die Standard 3.50-10" Bereifung der meisten Vespas. Will man diese erste Stufe der Breitreifen auf einer Vespa sicher nutzen, benötigt man etwas breitere Felgen um ein sicheres Aufliegen am Felgenhorn zu gewährleisten.
Umrüstung auf 10" vorne & hinten
Mit einer originalen 8" oder 9" Bereifung werden Schlaglöcher zu Fallgruben, in Kurven setzt man auf und bei hohen Geschwindigkeiten flattert die Vespa. Eine Umrüstung auf 10" Reifen bringt hier eine wesentliche Verbesserung. Umrüstgabeln, Umrüstfelgen oder Bremstrommelumrüstkits sind hier die Lösung.
Umrüstung auf 10" ZIP Felge vorne & hinten
Ein einfaches, aber ästhetisch herausragendes wie sportliches Update der klassischen Vespamodelle auf technisch hohen Niveau. Die klassische Bremstrommel macht mit Hilfe von Radnaben/Bremstrommelaufnahmen Platz für Felgen der Bauart ZIP ET30 5/86.
Umrüstung auf 11" vorne & hinten
Die Felge mit der Größe 2.50-11 und 3.00-11 ist die Königslösung im Breitreifenumbau und jüngstes Kind der SIP Breitreifen-Umbaukits. Der 11" Umbau ist dezent, stimmig und fällt erst beim zweiten Blick auf.
Umrüstung auf 12" vorne & hinten
Glorious Basterd – Life begins with 12". Wochenlange Entwicklung und viele, viele Prototypen waren notwendig, um eine konventionelle Lösung für die Vespa Gemeinde zu entwickeln. Probleme wie Spur, Lenkverhalten und Rahmenabstand wurden erfolgreich gelöst. Das Ergebnis ist eine bessere Fahrwerksqualität durch mehr Bodenfreiheit und ein optimierter Geradeauslauf. Zudem sind die 12" Räder der absolute Hingucker und verlängern die Übersetzung.
Umrüstung auf ZIP/ET4 Fahrwerk
Bei der Verwendung einer PIAGGIO ZIP SP Lenksäule ist die Schwinge auf der linken Seite positioniert. Die größere Auswahl an High End Stoßdämpfern (alle von der PIAGGIO ZIP) mit großem externem Ausgleichsbehälter, der verkürzte Radstand und die veränderte Geometrie sind die großen Vorzüge dieser Lenksäule. Dazu kommt noch die auffallend geänderte Optik.
Umrüstung von 10" auf 8" hinten
Verschiedene 8“ Zoll Reifen stehen für klassische Vespas vorne und hinten zur Verfügung. Auch als Kompletträder erhältlich.
Die Top Marken bei Fahrwerk-Umrüstkits für Klassik Vespa bei SIP Scootershop
Hier sind die SIP-Brands natürlich vorne mit dabei, denn nicht umsonst steht Performance & Style in unserem Logo.



SIP PERFORMANCE: Schlauchlos-Felgen, Bremstrommeln, Breitreifen-Umrüstkits, Umrüstgabeln, Reifen – alles was uns über die Jahre so einfiel, um coole und fahrbare Customs zu bauen.
SIP LEGAL: Um in der Flut der SIP Produkte, die extra und mit Aufwand homologierten Artikel hervorzuheben, haben wir diese mit dem SIP LEGAL Logo gekennzeichnet.
SERIE PRO: Wenn kleinere Tuningschmieden Ideen oder Umsetzungen liefern gehören sie zu diesem Label.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Kann ich denn die Umbauten selbst vornehmen oder brauche ich dafür eine Fachwerkstatt?“
Wie bei den meisten Umbauten an klassischen Motorrollern, kannst du hier selbst Hand anlegen. Die Umbauten sind nicht so kompliziert, als dass du dafür eine Zweiradmechaniker Ausbildung brauchen würdest. Viele der Kits sind weitgehend einbaufertig. Dennoch solltest du natürlich nicht zwei linke Hände haben. Aber das Schöne an Vespa und Customizing ist ja, dass es Modellbau in groß ist. Wenn du dir unsicher bist, dir Werkzeuge fehlen oder du schlichtweg keine Zeit hast, dann empfehlen wir den Gang zu einer Tuning-Werkstatt. Wir können dir auch eine empfehlen, falls du in der Umgebung keine kennst.
