
Alles rund um Bremsen für Klassik Vespa – bei SIP Scootershop
Wer bremst, gewinnt! Nicht nur, wer viel fährt, muss viel bremsen! Auch Wenigfahrer müssen stets auf gute Bremsen achten. Eingelaufene oder korrodierte Trommeln stellen, genau wie glasige oder gar verölte Beläge, ein extrem hohes Sicherheitsrisiko dar. Die Überraschung war groß, als Piaggio die Vespa PX Ende der 90er mit einer Scheibenbremse ausstattete, denn bis dahin fuhren die klassischen Vespas fast durchweg mit einer Trommelbremse. Doch egal, mit welcher Bremse ihr bei eurer alten Lady unterwegs seid, hier findet ihr von Bremsbelägen über Bremsleitungen und Bremstrommeln bis hin zu Bremszylindern alles, was eure Vespa langsamer macht, wenn es darauf ankommt. Wir erklären, wie ihr genau die passende Teile für euer Modell findet, was wir für diesen Roller im Sortiment haben und welche Hersteller die besten Teile dafür produzieren.
Wie finde ich die passenden Teile für die Bremse meiner Klassik Vespa?
Ihr befindet euch hier im großen Bereich für Bremsen rund um die Klassik Vespa. Um die Auswahl der Produkte noch weiter einzugrenzen könnt ihr nun oben genau den Fahrzeugtyp auswählen, für den ihr Teile rund um die Bremse sucht. Interessiert ihr euch beispielsweise für alles rund um „Vespa 160 GS/180 SS“ dann trefft diese Auswahl und schon ist die Anzeige wesentlich spezieller und auf euch zugeschnitten. Durch die Filter in der linken Navigation, könnt ihr nach „Marken“, „Verwendung“ und anderen Kriterien sortieren. Löst ihr den Fahrzeugtyp Filter, z. B. „Vespa 160 GS/180 SS“ , wird das ganze Sortiment für die Fahrzeugkategorie Klassik Vespa angezeigt. Das ist immer dann hilfreich, wenn ihr euch nicht sicher seid, in welchem Fahrzeugtyp sich der Roller befindet, mit dem ihr unterwegs seid.

Die unterschiedlichen Modelle bei Klassik Vespa
Grundsätzlich unterscheiden wir hier nach der Größe des Rahmens.

Das Sortiment rund um Bremsen für Klassik Vespa bei SIP Scootershop
Bremsbeläge & Bremsbacken
Für die Scheibenbremsen einer Klassik Vespa braucht es Bremsbeläge, während man für die Trommelbremse Bremsbacken benötigt.
Bremsleitungen & Zubehör
Wer seine Klassik Vespa mit einer Scheibenbremse ausstattet, wird dafür auch Bremsleitungen benötigen.
Bremsscheiben & Adapter
Bremsscheiben sind unerlässlich, falls die Klassik Vespa über eine Scheibenbremse verfügt.
Die Scheibenbremsen, Radial-Umbauten und alles, was dazu gehört finden sich im Bereich Umrüstkits - Bremse.
Bremstrommeln
Von originalen Bremstrommeln für Klassik Vespa, bis hin zu Tuning-Bremstrommeln mit höherer Kühlleistung ist hier alles vertreten. Bremstrommelaufnahmen, die wir auch als Radnaben bezeichnen, ermöglichen bei Oldie Vespas auch die Verwendung von breiteren Reifen. Sie werden bei den ZIP-Umrüstgabeln benötigt oder sind aufgrund leichterem Gewicht und präziser Fertigung ein Fahrwerkstuning bei Modern Vespas.
Bremszangen & Aufnahmen
Auch eine Scheibenbremse für Klassik Vespa lässt sich durch bessere Bremszangen aufrüsten. High End sind die radialen Bremszangen und dazugehörigen Adapter.
Hauptbremszylinder & Adapter
Alles rund um die originalen Bremszylinder und dessen Anbauteile. Eine Scheibenbremse von GRIMECA ist halbhydraulisch, top of the class ist allerdings letztendlich der Umbau auf eine vollhydraulische Bremse. Dafür gibt es einige Hauptbremszylinder mit optisch cleveren Lösungen.

Die Top Marken bei Bremsen für Klassik Vespa








SIP PERFORMANCE: Unter diesem Label führen wir spezielle Bremstrommeln für 8-Zoll-Vespas mit besserer Kühlleistung. Besondere Aufnahmen für Bremstrommeln erlauben die Verwendung von Breitreifen bei Wideframes. Durch unsere Custom Roller kennt man auch Scheibenbremsen mit Hauptbremszylinder hinten.
SIP LEGAL: Hier findet ihr unsere Bremszangen mit höherer Wirkung, die vom Technischen Dienst geprüft und vom Deutschen Kraftfahrtbundesamt homologiert wurden. Sie können direkt im Straßenverkehr benutzt werden, was sie einzigartig macht.
CRIMAZ: Cristian Mazelli liebt die Vespa! Mit High End Scheibenbremsen für Smallframe und Rally/Sprint sowie cleveren Hauptbremszylindern bringt er jede Klassik Vespa sicher zum Stehen.
OTTOPUNTOUNO: Der CNC-Spezialist aus Italien fertigt schöne radiale Bremszangen und Custom Hauptbremszylinder. Wer seine Klassik Vespa auf eine SIP Gabel umrüstet, kommt an OTTOPUNTOUNO nicht vorbei.
FA ITALIA: Ohne die guten Ersatzteile dieses Herstellers würden viele Vespas schon lange nur noch stehen. Die Bremstrommeln sind für perfekte Reparaturen geeignet,
GRIMECA: Gemeinsam mit SIP Scootershop wurden die Scheibenbremsen für PX-Lenksäulen neu aufgelegt und weiterentwickelt. Must-Have für jede Vespa, die mehr als fünf Kilometer bewegt wird. Neben der ursprünglichen Trommel in Netzoptik gibt es die sehr original aussehende Version im Klassik-Look. Oder die sportliche Black Edition, dank derer auch Oldtimer in den Genuss einer Scheibenbremse kommen können.
SPIEGLER: Die Bremsleitungen des deutschen Herstellers sind fertig verpresst und werden mit TÜV-Gutachten geliefert. Durch das clevere Schraubsystem, können sie perfekt durch die Lenksäule gezogen werden.
DISCACCIATI: Kleiner, aber feiner Hersteller von sehr hochwertigen Bremskomponenten aus dem Mutterland der Vespa.
Kunden fragen – SIP antwortet
„Wie kann ich auf 10 Zoll umrüsten?“
Um das Fahrzeug hinten auf 10“ umzurüsten, bieten wir Umrüstfelgen an. Oldie Fahrern empfehlen wir gleich die Umrüstung auf einen PX Motor. Alternativ bieten wir eine Umrüstfelge oder ein Bremstrommel Umrüstkit an. Felge vorne, Reifen, Bremsanlage, Tachowelle und Stoßdämpfer nicht vergessen! Zusätzlich wird eine andere Ankerplatte zur oberen Stoßdämpferaufnahme benötigt, die den 4 mm Versatz ausgleicht.

Mehr Infos rund um Bremsen
Video: Wie wechsele ich die Bremsbeläge
Video: Einbau der SIP Bremszange bei einer Vespa