
Cross Reifen – bei SIP Scootershop
Grobstollige Offroad-Reifen, die einen Ausflug in unebenes Gelände perfekt machen. Für optimale Haftung gibt es abhängig vom Terrain unterschiedliche Profilanforderungen.
Welche Reifenhersteller für Cross Reifen gibt es?
Wir haben aus der Fülle der Hersteller und Marken ein Programm aufgebaut, das unserer Meinung nach die besten Hersteller, die meisten Größen und den größten Einsatzbereich kombiniert. Die Hersteller sind bewusst nicht die billigsten Noname-Marken, sondern alles Firmen, deren jahrzehntelange Roller- und Motorraderfahrung in der Entwicklung der Scooter-Reifen zu tragen kommt:
HEIDENAU: Made in Germany ist bei den Reifenwerken HEIDENAU Programm! Dort hat man höchste Ansprüche an Fertigung und Qualität.
MICHELIN: MICHELIN hat eine lange Geschichte bei Rollerreifen.
PIRELLI: Bereits 1872 gründete Battista Pirelli die Marke PIRELLI, die bis heute eine der führenden Reifenmarken weltweit ist. Mit dem SC30 Rollerreifen als Erstausrüstung bei diversen Vespamodellen etablierte sich PIRELLI in der Rollersparte. PIRELLI gehört zu den größten Reifenherstellern weltweit.
KENDA: Als Fahrradreifenhersteller wurde KENDA 1962 gegründet. Als führender Erstausrüster für Rollerhersteller wie Peugeot und Kymco, werden KENDA Reifen unter sehr hohen Qualitätsstandards hergestellt.
SOBEK, DURO, VEE RUBBER: Cross-Reifen für Roller sind selten. Daher freuen wir uns über jede Marke, die solche Reifen herstellt und nehmen immer wieder auch Marken ins Programm auf.
Technik Tipp: Wie baue ich einen Spike-Reifen für Eisrennen?
Basis ist ein Cross Reifen, z. B. der KENDA K770. Man bohrt mit einem 3 mm Bohrer in jeden Stollen ein Loch. Danach schraubt man in jedes Loch eine Blechschraube der Größe 6x40 mm. Die Schrauben sollten ca. 15 mm aus der Stolle schauen. Seitlich etwas kürzere Schrauben nehmen, damit sie vorne nicht an der Gabel bzw. hinten nicht am Motor streifen. Jetzt klebt man innen über die Schraubenköpfe noch einen alten Feuerwehrschlauch oder ähnliches, damit der Schlauch nicht durchgerieben wird.
Noch mehr Informationen rund um Reifen gibt’s bei uns im Technik-Blog Reifen.