Fahrzeugtyp wählen
Hersteller wählen
Modell wählen

Reifen nach Größe – bei SIP Scootershop

Alles rund um Hersteller, Profiltiefe, Reifentypen und noch viel mehr findest du hier.

Welche Größe brauche ich?

Die für das Fahrzeug benötigte Reifengröße ist in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Dort sind Informationen zu Reifenbreite, Felgendurchmesser und Geschwindigkeitsindex zu finden. Natürlich kann man den auf dem Roller montierten Reifen auch an seiner Flanke ablesen

Was bedeutet die Reifenbeschriftung?

Beispiel: 3.50-10 59J (nach Zoll Bezeichnung)

3.50   Reifenbreite in Zoll (1 Zoll = 25,4 mm)
10      Felgendurchmesser in Zoll
59      Tragfähigkeitsindex
J        Geschwindigkeitsindex 

Beispiel: 90´90-10 59J (nach aktueller Bezeichnung) 

90      Reifenbreite in mm
90      prozentuales Verhältnis von Reifenbreite zum Querschnitt
10      Felgendurchmesser in Zoll
59      Tragfähigkeitsindex
J        Geschwindigkeitsindex

Was bedeuten die zusätzlichen Angaben auf den Reifenflanken?

Dot Nummer: Die letzten 4 Ziffern geben das Produktionsdatum an. Somit bedeutetet z. B. 4503 die 45 KW im Jahr 2003
TL:
Tubeless weist auf die Verwendung ohne Schlauch hin. Dieser Reifentyp kann jedoch problemlos mit Schlauch gefahren werden.
TT: Hier wird speziell auf die Verwendung eines Schlauches hingewiesen!
R, rf, XL oder extra load: Reinforced bezeichnet Reifen mit verstärkten Karkassen und somit erhöhter Tragfähigkeit.

Noch mehr Informationen rund um Reifen gibt’s bei uns im Technik-Blog Reifen