
Umrüstung auf 11 Zoll vorne & hinten – bei SIP Scootershop
Eine Möglichkeit zur Umrüstung für verschiedene Klassik Vespas, sowohl für Largeframe als auch Smallframe.
Folgende Vespa Modelle können auf 11 Zoll umgerüstet werden
Prinzipiell alle, die eine offene 10“ Felge fahren:
Reifen
110/70-11 vorne & hinten, mit SIP 11'' 2.5er Felge
Bei der Montage vorne ist ein 3mm Spacer nötig, um ein Schleifen an der Gabel zu verhindern. Bei der hinteren Montage passt die Felge auch auf das originale Motorgehäuse. Der 3 mm Versatz kann, muss aber nicht unbedingt ausgeglichen werden werden.
Ein Tuningzylinder mit 51-54 mm Hub ist empfehlenswert. Der Auspuff muss zum Teil angepasst werden, Rennauspuffanlagen und SIP Bananen Auspuffanlagen passen ohne Modifikationen.
Vespa 150 GS VS5T
Reifen
110/70-11: vorne & hinten, mit SIP 11'' 2.5er (vorne und hinten) oder 3.0er Felge (nur hinten)
120/70-11: hinten, mit SIP 11'' 2.5er oder 3.0er Felge
130/70-11: hinten, mit SIP 11'' 3.0er Felge
Der 11 Zoll Umbau für Vespa im Detail
3.00-11
Die Felge mit der Größe 3.00-11 ist die Königslösung im Breitreifenumbau! Unsere Breitreifenfelge 3.00-11 wird mit zwei eigens entwickelten Ausgleichsbuchsen für die Motorschwinge ausgeliefert. Eine weitere Distanzierung durch Buchsen oder mit Ring ist nicht notwendig! Um den Radaufstandsversatz auszugleichen, muss die Motorschwinge rechts um 10 mm gekürzt werden. Der Motor wird dadurch nach rechts versetzt. Optimal für die Verwendung von Reifen der Größe 110/70-11, 120/70-11 bis 130/70-11.
2.50-11
Die Königslösung für den Breitreifenumbau! Die überarbeitete Version kommt in einem harmonisierten, geglätteten Design. Die Felgen verursachen einen leichten Spurversatz von 4 mm. Dadurch lassen sie sich ohne Ausgleichsbuchsen oder Ähnliches montieren. An der Hinterachse lassen sich diese 4 mm leicht durch einen kleinen Versatz des Motors ausgleichen. Dort fallen sie aber auch ohne diesen Versatz im Fahrverhalten nicht auf. Mit einem 110/70-11 Reifen lassen sich die Felgen problemlos auf klassische Vespen montieren. Der 120/70-11 passt auch auf die Hinterachse der Largeframe Modelle.
Welchen Reifen soll ich nehmen?
Neben der Breite ist auch die Höhe des Reifens mit entscheidend, da sie beim Hinterreifen Einfluss auf das Übersetzungsverhältnis nimmt. Ein Reifen 110/70-11 hat fast denselben Abrollumfang wie ein original 3.50-10 Reifen, aber ein Reifen 120/70-11 ist um 4 % länger.
Reifen | Breite | Umfang | Prozent |
---|---|---|---|
110/70-11 | 110 mm | 1322 mm | 1 % |
120/70-11 | 120 mm | 1365 mm | 4 % |
130/70-11 | 130 mm | 1407 mm | 8 % |
Weitere Entscheidungskriterien
Natürlich gilt es auch den Reifentyp zu beachten. Ob Klassik-Reifen, Allwetter-Reifen oder Sport-Reifen ist hier die Auswahl groß. Außerdem spielen der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex eine gewichtige Rolle. Wir empfehlen unseren umfangreichen Ratgeber rund um Reifen.
Wie montiere ich einen 11 Zoll Breitreifen?

Kunden fragen – SIP antwortet
„Wenn ich hinten einen Breitreifen fahren will, muss ich dann meine Motorschwinge absägen?“
Wenn du deinen Motor um einen Zentimeter an der rechten Seite kürzt und mit der Buchse auf der linken Seite versiehst, wandert dein Motor ein Stück nach rechts. Das schafft Luft für den Breitreifen und ermöglicht wieder die Spurtreue zum Vorderrad. Die Modifikation kann rückgängig gemacht werden, indem du die Buchse einfach auf die andere Seite setzt. Beides ist mit haushaltsüblichen Werkzeugen gut zu erledigen. Du brauchst keine Schlosser Ausbildung dafür. Eisensäge und Maßband sind ausreichend. Wer seinen Originalmotor nicht antasten will kann auch ein neues PX Motorgehäuse modifizieren und den Originalmotor ins Regal legen.
