
Umrüstung auf 10 Zoll 100 mm vorne & hinten – bei SIP Scootershop
100er Reifen sind ca. 1,2 cm breiter als die Standard 3.50-10" Bereifung der meisten Vespas. Will man diese erste Stufe der Breitreifen auf einer Vespa sicher nutzen, benötigt man etwas breitere Felgen um ein sicheres Aufliegen am Felgenhorn zu gewährleisten.
Welche Vespa Modelle kann ich auf 100 mm breite Reifen umrüsten?
Prinzipiell alle Vespa Modelle mit 10" Felge offen oder eingebautem PX Motor.
Die Vespa Cosa 125-200 fahren standardmäßig auf 100 mm breiten Reifen.
Wie kann ich meine Vespa auf 100 mm breite Reifen umrüsten?
Zur Auswahl stehen Stahlfelgen in grau und silber lackiert wie auch unsere SIP Schlauchlosfelgen in der Größe 2.50-10". Wir empfehlen maximal einen Reifen in der Größe 100/90-10 zu verwenden. Arbeiten am Motor oder Rahmen sind nicht nötig!
Zwar kommt es gegenüber der 2.10 Zoll Felge zu einem minimalen linksseitigen Spurversatz, dieser ist jedoch vernachlässigbar und kaum spürbar. Wird die Felge auf Vorder-, wie Hinterrad gefahren, entfällt der Spurversatz. Dann kommt es nur zu einer minimalen Außermittigkeit.
Wird es dennoch eng an Kupplungsdeckel oder Lenksäule, kann man mit dem Spacer Kit Felge von SIP Performance die Räder geringfügig in der Spur versetzen, ohne dabei die Zentrierung der Felgen aufzugeben.
Schlauchlosfelge oder 2-geteilte Stahlfelge?
Mit der SIP 2.0 Tubeless Felge können Reifen ohne Schlauch gefahren werden. Im Schadensfall ein schlagartiger Luftverlust verhindert, der Luftdruck sinkt langsam ab. Geplatzte Schläuche gehören der Vergangenheit an. Auch ein Ventilabriss oder ein Platten durch Einklemmen des Schlauches sind passé. Der Aufbau als schlauchlose Doppelhump Felge verhindert bei Luftverlust das Weggleiten des Reifens ins Felgenbett.
Die Vorteile der SIP Felge auf einen Blick
2.50-10, die ideale Größe für 100/80 und 100/90er Reifen.
Alle Reifen von 3.00/3.50 bis 100/90-10 passen auf diese Felge.
Passt auf alle 10"-Bremstrommeln, einschließlich der PX‘98 Sternbremstrommeln und den GRIMECA Scheibenbremstrommeln.
Welchen Reifen soll ich nehmen?
Neben der Breite ist auch die Höhe des Reifens mit entscheidend, da sie beim Hinterreifen Einfluss auf das Übersetzungsverhältnis nimmt. 100/90-10 hat fast denselben Abrollumfang wie ein original 3.50-10 Reifen. 100/80-10 fast denselben Umfang wie ein 3.00-10. Beliebt ist die Kombination 100/80-10 vorne und 100/90-10 hinten.
Reifen | Breite | Umfang | Prozent |
---|---|---|---|
3.00-10 | 76,2 mm | 1235 mm | -6 % |
3.50-10 | 88,9 mm | 1307 mm | 0 % |
100/80-10 | 100 mm | 1259 mm | -4 % |
100/85-10 | 100 mm | 1289 mm | -1 % |
100/90-10 | 100 mm | 1319 mm | 1 % |
Weitere Entscheidungskriterien
Natürlich gilt es auch den Reifentyp zu beachten. Ob Klassik-Reifen, Allwetter-Reifen oder Sport-Reifen ist hier die Auswahl groß. Außerdem spielen der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex eine gewichtige Rolle. Wir empfehlen unseren umfangreichen Ratgeber rund um Reifen.