
E-Bike Tuning
mit PearTune bei SIP Scootershop
MAX SPEED OFF!
PearTune – Mit den Tuningmodulen von PearTune kannst du dein E-Bike auf ein höheres Tempo trimmen. Die Module werden direkt am Motor angebracht und entfernen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h. Es gibt verschiedene Versionen für Motoren von Yamaha, Brose, Shimano, Panasonic und anderen Herstellern.
Unsichtbares Tuning! Chip-Sperre bei MSO 4.0
Auch ohne Display benutzbar mit MSO 3.0
Auch für YAMAHA PW-X3 Antrieb verfügbar
PearTune Tuningmodule MSO 3.0 und „Still On“
Die Tuningmodule von PearTune können einfach und unkompliziert über die WALK, Licht oder ± Tasten aktiviert und deaktiviert werden. In der Version MSO 3.0 ist sogar die sogenannte „Still-On“-Funktion verfügbar, sodass das Modul immer aktiv ist, sobald das E-Bike eingeschaltet wird – ganz ohne zusätzliche Tasten oder Displays. Diese Variante ist extra für E-Bikes und Pedelecs entwickelt worden, die über kein Display oder andere Bedienfelder verfügen.
Das ist neu bei den PearTune MSO 4.0 Tuningmodulen:
Im Spätsommer 2021 wurde die neueste Generation der renommierten Tuningmodule veröffentlicht: PearTune MSO 4.0. Diese verbesserte Version der Module kann alles, was die vorherigen Module auch konnten, einschließlich der Entfernung der 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung (mit korrekt angezeigter Geschwindigkeit auf dem Display). Darüber hinaus wurde der Funktionsumfang deutlich erweitert. Die wichtigsten neuen Features sind:
Es gibt jetzt die Möglichkeit, die gewünschte maximale Geschwindigkeit eines E-Bikes über die Bedientasten des Displays einzustellen; ein Computer oder Smartphone ist hierfür nicht notwendig. Legt man beispielsweise 35 km/h als Wert fest, wird die Batterie geschont, aber man ist immer noch zügig unterwegs.
Darüber hinaus verfügt diese Technik über eine Chip-Sperrfunktion, womit das Tuning per Software quasi unsichtbar wird. Sobald die Chip-Sperre aktiviert wurde, wird alles wieder original, das Tuning ist nicht mehr aktivierbar, aber auch nicht mehr erkennbar. Erst nach einer Weile lässt sich die Chip-Sperre aufheben und das Tuning funktioniert wieder.
Alle Tuningmodule von PearTune werden direkt am Mittelmotor verbaut und sind dadurch von außen nicht zu sehen. Einige können sogar komplett resettet und in einem anderen E-Bike mit dem passenden Motor verwendet werden. Sie sind leicht, klein und die meisten Tuningmodule zeigen auch in aktiviertem Zustand die korrekten Werte wie Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer auf dem Display an – was PearTune zu einer optimalen Wahl für Tuningmodule macht.