
E-Bike Tuning Tuning Boxen bei SIP Scootershop
E-BIKE TUNING MIT BOXEN

Die Motoren der meisten Pedelecs und E-Bikes funktionieren nur bis 25 km/h. Bei Pedelecs wird das abrupte Ausbleiben der Motorunterstützung auch als „Wand-Effekt“ bezeichnet, denn auf einmal muss der Motorwiderstand überwunden werden. Durch das höhere Eigengewicht des Pedelecs ist das ungleich anstrengender als auf einem herkömmlichen Fahrrad. Es gibt verschiedene Wege, um den „Wand-Effekt“ zu verhindern. Fakt ist: Durch Tuning können Pedelecs und E-Bikes Geschwindigkeiten weit über 25 km/h erreichen. Eine Möglichkeit ist die Manipulation mit sogenannten Tuning Boxen, bei denen die Berliner von Badass derzeit Marktführer sind. Ein Vorteil ist, dass sie schnell montiert sind, aber dafür sind sie von außen sichtbar.
BOXEN
Diese kleinen Kisten werden auf den Sensor des Bikes oder Pedelecs gesteckt und nun halbiert dieses Tool die übermittelte Geschwindigkeit, wodurch die Motorunterstützung verdoppelt wird. Es handelt sich um eine kabellose Vorrichtung, die ruckzuck wieder entfernt werden kann. Hier ist der Hersteller Badass Marktführer.
Allerdings muss dabei auch die Software-Version des Bikes und Pedelecs im Auge behalten werden. Ein leichtfertig installiertes Update vom Hersteller kann das Tuning-Vergnügen jäh beenden. Obacht ist geboten, denn die Motorenhersteller und Tuning-Experten liefern sich hier ein permanentes Katz-und-Maus-Spiel.
WICHTIGER HINWEIS:

Es ist zu beachten, dass der Betrieb dieser Art von modifizierten Elektrofahrrädern im öffentlichen Straßenverkehr in einigen Ländern gesetzeswidrig sein kann. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch den Einsatz von Tuning-Produkten entstehen. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen nicht auf öffentlichen Straßen, Radwegen und Plätzen benutzt werden. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen ausschließlich auf privatem Gelände und auf eigene Gefahr benutzt werden.